Obwohl die Garmin Fenix 7-Serie in die Hölle und zurück geleakt wurde, war sie auf der CES 2022 nicht zu sehen. Das liegt daran, dass Garmin beschlossen hat, bis heute zu warten, um seine überarbeiteten Multisport-GPS-Smartwatches separat anzukündigen. Zusätzlich zu einer aktualisierten Fenix 7-Flaggschiff-Reihe bringt Garmin auch die Epix auf den Markt – eine robuste Outdoor-Smartwatch mit einem ständig eingeschalteten Farbdisplay.
Manches bei den neuen Fenix 7 Smartwatches wird Garmin-Fans bekannt vorkommen. Es gibt noch drei Größen: die 42 mm Fenix 7S, die 47 mm Fenix 7 und die satte 51 mm Fenix 7X. Die Fenix 7S und 7 wird es in „normalen“ Versionen aus faserverstärktem Polymer geben, aber es gibt auch Solar Editions und Sapphire Solar Editions für alle drei Modelle. Darüber hinaus rüsten die Sapphire Solar Editions die Materialien auf Titan und ein Saphir-Display für zusätzliche Haltbarkeit auf.
Wie die Namen vermuten lassen, fügt Garmin allen drei Größen auch Solarladefunktionen hinzu. Garmin sagt, dass diese Uhren im Vergleich zur Fenix 6X Pro 54 Prozent mehr Sonnenoberfläche haben – und das bedeutet angeblich eine längere Akkulaufzeit. Mit aktiviertem GPS beträgt die maximale Akkulaufzeit des 7S laut Garmin 90 Stunden und 162 Stunden mit Solarladung. Die Zahlen steigen für die 7 von 136 Stunden auf 289 Stunden mit Solar. Für das 7X sagt Garmin, dass Sie 213 Stunden oder 578 Stunden mit Solar erhalten. Natürlich sind dies alles Schätzungen, und was Sie tatsächlich erhalten, hängt stark von Ihrer individuellen Nutzung ab.
Die Fenix 7-Uhren werden alle alle wichtigen Satellitensysteme unterstützen, aber auch den L5-Frequenzbereich für eine bessere Genauigkeit in „herausfordernden GPS-Umgebungen“ hinzufügen. L5 ist eines von drei „modernisierten“ GPS-Signalen für den zivilen Gebrauch, die laut US-Regierung „höhere Leistung, größere Bandbreite und fortschrittliches Signaldesign“ aufweisen. Das Lineup erhält auch Touchscreen-Funktionen – aber keine Sorge, Garmin wird die Tastensteuerung nicht los. (Tatsächlich werden der Start- und Stopptaste Schaltflächenschutz hinzugefügt, um versehentliches Drücken zu minimieren.) Die Idee besteht darin, mehrere Möglichkeiten zum Navigieren durch Menüs anzubieten, z. B. das Scrollen durch Ihre Einstellungen oder das Vergrößern von GPS-Karten.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23168926/fenix7X_Solar_HR_1007.jpg)
Das 7X verfügt außerdem über eine glänzende neue freihändige LED-Taschenlampenfunktion mit einstellbarem rotem oder weißem Licht, damit Multisportler bei nächtlichen Aktivitäten sehen und gesehen werden können. Laut Garmin wird es über ein Doppeltippen aktiviert und funktioniert sowohl für Linkshänder als auch für Rechtshänder. Es verfügt über einen optionalen Strobe-Modus, bei dem die Taschenlampe auch der Trittfrequenz eines Läufers entspricht. Grundsätzlich blinkt es rot, wenn Ihr Arm nach unten schwingt, und weiß, wenn er nach oben schwingt. Laut Garmin funktioniert es wie Scheinwerfer und Rücklichter bei Autos, damit andere besser einschätzen können, in welche Richtung eine Person fährt.
Für die Software fügt Garmin ein Echtzeit-Ausdauer-Tool hinzu, mit dem Sie die potenzielle Ausdauer, die Sie bei mäßiger Intensität haben würden, mit Ihrer Ausdauer bei Ihrem aktuellen Anstrengungsniveau vergleichen können. Das Unternehmen fügt außerdem eine neue Kartenfunktion namens Up Ahead hinzu, die Benutzern die Position von Verpflegungsstationen, Höhenunterschieden, Wasser und anderen interessanten Punkten auf einem bestimmten Kurs mitteilt.
Inzwischen aktualisiert Garmin endlich seine Epix-Smartwatch, sieben Jahre nach ihrer ersten Einführung im Jahr 2015. Die neue Epix ist im Grunde das, was Sie bekommen würden, wenn Sie die Fenix 7 nehmen und fragen würden: „Was wäre, wenn ich den transflektiven Bildschirm gegen einen 1,3 austauschen würde -Zoll-Always-on-OLED-Display?“ Es ist in drei 47-mm-Modellen erhältlich und enthält viele der gleichen Funktionen wie die Fenix 7, wie Tasten, Touchscreens und Echtzeit-Ausdauer. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Aufstellungen besteht darin, dass der Epix nicht über die neue LED-Taschenlampe verfügt oder Solarladung unterstützt. In Bezug auf die Akkulaufzeit behauptet Garmin, dass der Epix mit einer einzigen Ladung bis zu 16 Tage halten kann – und beeindruckende sechs Tage mit aktiviertem Always-On-Display.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23168929/47433_EPIX_2.jpg)
Beide Smartwatch-Produktlinien werden ebenfalls unterstützt Push-Benachrichtigungen, Garmin Pay, Musikspeicher und Sicherheitsfunktionen. Sie sind außerdem mit den üblichen Garmin-Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzüberwachung, Atmung, Stress-Tracking, Körperbatterie, Fitnessalter und Schlaf-Tracking ausgestattet.
Die Fenix 7-Serie kostet einen hübschen Cent , aber das ist für Garmins Flaggschiff-GPS-Smartwatches selbstverständlich. Während es davon abhängt, für welche Materialien und Modelle Sie sich entscheiden, beginnen die Garmin Fenix 7S und 7 bei 699,99 $ und gehen bis zu 899,99 $. Inzwischen reichen die 7X-Modelle von 899,99 $ bis 999,99 $. Die Epix hat einen ähnlichen Preis, da Garmin sie als Premium-Multisport-GPS-Uhr betrachtet. Es kostet 899,99 $ für das Schiefer- und Stahlmodell und 999,99 $ für die weißen und schwarzen Titanmodelle.