Eine neue Version von AirBuddy für macOS Monterey ist ab heute verfügbar und bietet die Option, einige nicht von Apple stammende Bluetooth-Kopfhörer und andere Geräte schnell zwischen Macs und iPhones zu verschieben. Die ursprüngliche AirBuddy-App für macOS, die 2019 auf den Markt kam, war eine einfache Lösung, um AirPods genauso nahtlos mit Ihrem Mac zu verbinden, wie sie es bereits auf iOS-Geräten getan haben – komplett mit dem animierten Popup, an das viele iPhone-Benutzer gewöhnt sind.
AirBuddy 2.5 nutzt die neuen Änderungen unter der Haube von macOS Monterey, um Dinge wie Benachrichtigungen bei niedrigem Batteriestand, das Umschalten vom Transparenzmodus zur Geräuschunterdrückung auf AirPods, die derzeit nicht einmal Ton vom Mac ausgeben, und eine einfache Steuerung des automatischen Umschaltens zwischen ihnen zu ermöglichen Geräte. Mit dieser Version können Power-User auch mehr Aktionen in der Shortcuts-App nutzen und Automatisierungen (um den Akkuladestand zu überprüfen oder schnell eine Verbindung herzustellen und zu trennen) und Profile erstellen. Eine vollständige Liste der Aktionen, die durchgeführt werden können, ist in den Versionshinweisen veröffentlicht.
AirBuddy funktioniert jetzt mit einigen Geräten von Drittanbietern in macOS Monterey, wie z. B. den Headsets der Serien WF und WH von Sony. Diese Geräte haben keinen W1- oder H1-Chip von Apple, daher ist die Funktionalität eingeschränkt. Sie werden nur angezeigt, wenn sie mit dem Mac verbunden sind, können aber für eine schnelle Verbindung an die Liste angeheftet werden. Für solche Geräte können auch Batteriewarnungen konfiguriert werden, solange sie macOS Batterieinformationen liefern.
Dies war ein „nie passieren“-Element auf meiner Liste, bis Apple beschloss, Batterieinformationen für einige Bluetooth-Geräte von Drittanbietern in macOS Monterey https://t.co/9qZ1yhZYfB
anzuzeigen – Guilherme Rambo (@ _inside) 18. Januar 2022
The Verge wurde eine Betaversion zur Verfügung gestellt, um die neuen Funktionen auszuprobieren, also haben wir es auf einem Mac mit der neuesten Version von macOS Monterey und einem anderen Mac installiert macOS Big Sur (beide Systeme sind M1).
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23182482/Screen_Shot_2022_01_20_at_12.31.03_AM.jpeg)
Ich hatte Zugriff auf ein Paar drahtlose Sony WF-1000XM3-Ohrhörer und einige LG-Nackenhörer und konnte sie meinen Geräten in AirBuddy unter macOS Monterey hinzufügen. Leider funktionierten diese und einige andere Funktionen in Big Sur nicht, da es sich um eine Beta-Version handelt, die speziell für Monterey entwickelt wurde. Der Entwickler plant, AirBuddy 2.5 nächste Woche für ältere macOS-Versionen herauszubringen.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23182572/Image_1_20_22_at_1.46_PM.jpeg)
Die Hauptfunktion des neuen AirBuddy ist ein schnellerer Verbindungswechsel mit dem, was Entwickler Guilherme Rambo (ein ehemaliger 9to5Mac-Autor) als Proximity Engine 2.0 bezeichnet – „eine vollständige Überarbeitung des AirBuddy Bluetooth Low Energy-Stacks, der schneller und zuverlässiger mit Ihren AirPods kommuniziert denn je.” Unseren Tests zufolge tauchten AirPods und Beats Solo-Headsets innerhalb einer Sekunde auf, was sich schneller anfühlt als auf iPhones.
AirBuddy ist nicht die einzige App mit Bluetooth-Handoff-Fähigkeiten, aber AirBuddy fühlt sich eher wie eine Betriebssystemfunktion und nicht wie eine App an.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn .com/uploads/chorus_asset/file/23182418/IMG_1475.jpg)
Für mich ist die nützlichste Funktion die einfache Übergabe des Magic Keyboard und des Magic Trackpad an einen zweiten Mac (auch in der vorherigen Version von AirBuddy verfügbar). Ich arbeite derzeit an zwei MacBook Air M1s, und um meine Tastatur und mein externes Trackpad zwischen ihnen auszutauschen, schließe ich einen USB-C-Hub an den Computer an, an dem ich arbeiten möchte, und verlasse mich auf das Lightning-Ladekabel, um es erneut zu synchronisieren anderer Rechner. Klingt umständlich, aber ich bin schnell dabei. Und da Apple Universal Control weiter verzögert (mit dem Sie Dateien und Fenster zwischen zwei Macs ziehen und ablegen können, während Sie gleichzeitig einen Satz Peripheriegeräte verwenden), ist AirBuddy für mich im Moment eine gute drahtlose KVM-artige Lösung.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23182386/Screen_Shot_2022_01_19_at_12.55.54_PM.png)
Das 2.5-Update ist kostenlos für alle erhältlich, die AirBuddy 2.0 gekauft haben (als automatisches Update auf macOS Monterey, ältere Betriebssysteme erhalten es nächste Woche). . Für Neukunden beträgt der Preis 9,99 $ – mehr als die Mindestgebühr von 5 $ für die Originalversion, aber derselbe Preis seit Version 2.0.