Der britische Audiohersteller Chord hat einen Nachfolger des hervorragenden Mojo angekündigt, ein batteriebetriebenes Zubehör, das darauf abzielt, den Klang Ihrer kabelgebundenen Kopfhörer oder Lautsprecher zu verbessern, wenn sie mit Ihrem Telefon, Laptop, Tablet oder anderem gekoppelt sind digitale Medienquelle. Zu den neuen Funktionen des Mojo 2 gehören ein USB-C-Eingang, eine längere Akkulaufzeit und neue Klangregler, die effektiv wie ein Equalizer funktionieren, um den ausgegebenen Sound anzupassen.
Der Mojo 2 kostet 725 $ (449 £), was in keiner Weise erschwinglich ist. Wenn es jedoch so gut ist wie sein Vorgänger, dann könnte es sich lohnen, diesen Preis zu zahlen, um ein Paar entsprechend hochwertiger kabelgebundener Kopfhörer oder Lautsprecher zu begleiten. Es ist ab heute weltweit verfügbar.
Der Mojo 2 ist wie der ursprüngliche Mojo effektiv ein batteriebetriebener Digital-Analog-Wandler (auch bekannt als DAC) und Kopfhörerverstärker. Grundsätzlich hat alles, was digitale Audioquellen wiedergeben und an einen Kopfhörer ausgeben kann, einen eingebauten DAC, um digital gespeichertes Audio in ein analoges Ausgangssignal umzuwandeln. Aber das Argument lautet, dass viele dieser eingebauten DACs von geringer Qualität sind und Ihr Audio besser klingt, wenn Sie einen anständigen externen DAC wie den Mojo verwenden. Sie schließen das Mojo an Ihr Telefon, Laptop oder andere Geräte und Ihre kabelgebundenen Kopfhörer an die 3,5-mm-Buchse des Mojo an.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23201134/Copy_of_MOJO2_ANGLE_LEFT.jpg)
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23201133/Copy_of_MOJO2_RIGHT_SIDE.jpg)
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads /chorus_asset/file/23201132/Copy_of_MOJO2_LEFT_SIDE.jpg)
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23201131/Copy_of_MOJO2_TOP_2_2.jpg)
Ein vierter Steuerknopf bietet neue Klangregler.
Das große neue Feature des Mojo 2 (und der Grund, warum es vier Tasten im Vergleich zu den drei des ursprünglichen Mojo hat) ist sein neues Klangregelungssystem. Ähnlich wie bei den Equalizern, die in vielen Softwareprogrammen enthalten sind, können Sie damit die relativen Lautstärken der verschiedenen Audiofrequenzen eines Tracks anpassen (in diesem Fall die unteren Bässe, mittleren Bässe, unteren Höhen und hohen Höhen). Chord wirbt damit, dass dieser Prozess vollständig transparent ist und das ursprüngliche Audiosignal nicht verschlechtert.
Weitere Verbesserungen sind eine um 9 Prozent längere Akkulaufzeit für insgesamt mehr als acht Stunden sowie ein USB-C-Eingang für Ihre Audiodaten, der neben den vorhandenen Micro-USB-, koaxialen und optischen Eingängen des Mojo sitzt. Leider müssen Sie den DAC immer noch über einen separaten Micro-USB-Anschluss aufladen. Chord hat diesen veralteten Port beibehalten, um die Kompatibilität mit dem Zubehör Chord Poly zu gewährleisten, das die Wiedergabe von Musik von einer microSD-Karte auf dem Mojo oder das Streamen über AirPlay, Bluetooth oder einen DLNA-Server unterstützt.
Die Kombination von Anschlüssen führt zu einem etwas seltsamen, überfüllten Aussehen am digitalen Eingangsende des Mojo 2. Am anderen Ende gibt es ein Paar Kopfhörerausgänge, die so konzipiert sind, dass Sie und ein Freund gleichzeitig zuhören können. Obwohl der Akku des Mojo 2 vermuten lässt, dass er hauptsächlich als tragbares Zubehör gedacht ist, ist es auch möglich, den Mojo 2 dauerhaft an einer Stromquelle angeschlossen zu lassen und den Akku vollständig zu umgehen.
Kosten 725 $ und dient hauptsächlich kabelgebundenen Kopfhörern in einer Zeit, in der drahtlose Kopfhörer jetzt die Norm sind, der Chord Mojo 2 ist definitiv ein Nischenprodukt. Aber wenn Sie bereits in Ihren kabelgebundenen Traumkopfhörer investiert haben und die Qualität dessen, woran Sie ihn anschließen, verbessern möchten, dann möchte der Mojo 2 das Zubehör für Sie sein.