Martin Brinkmann 31.01.2022 Windows 11 News | 0
Der Marktanteil von Microsofts Betriebssystem Windows 11 stieg laut AdDuplex im Januar 2022 auf über 16 %.
< /p>
Das Unternehmen überwacht “rund 60.000” Windows 10- und Windows 11-PCs und veröffentlicht regelmäßig Berichte, in denen Betriebssystemänderungen detailliert beschrieben werden.
Microsoft gab bekannt, dass Windows auf 1,4 Milliarden monatlich aktiven Geräten ausgeführt wird verriet nicht, auf wie vielen dieser Geräte Windows 11 lief.
WERBUNG
Der AdDuplex-Bericht bietet Einblicke in die Leistung von Windows 11, aber es muss klar sein, dass die Zahlen nicht offiziell sind und auf einer Stichprobengröße von 60.000 PCs basieren.
Laut AdDuplex 16,1 % der 60.000 PCs dass die Unternehmensmonitore seit dem 27. Januar 2022 das Betriebssystem Windows 11 von Microsoft ausführen. Microsoft hat das Betriebssystem im Oktober 2021 veröffentlicht und die Zahlen stiegen laut AdDuplex bis Ende November 2021 auf 9 %. Weitere 0,4 % der Geräte führen Insider-Builds von Windows 11 aus. Nimmt man die 1,4 Milliarden Geräte von Microsoft, laufen im Januar 2022 bereits mehr als 220 Millionen Geräte mit Windows 11.
Mit 16,5 % der Geräte, auf denen Windows 11 ausgeführt wird, führen 83,5 % der Geräte Windows 10 aus. Auf mehr als 50 % aller überwachten Geräte wird die Windows 10-Version 20H2 und 21H1 ausgeführt, aber Windows 10, Version 21H2, gewinnt schnell und liegt bei 12.1 % schon. AdDuplex stellt fest, dass Windows 10 Version 21H2 seinen Anteil im gleichen Zeitraum „mehr als verdreifacht“ hat, in dem Windows 11 ihn „fast verdoppelt“ hat.
Ältere Versionen von Windows 10 sind dem Bericht zufolge noch weit verbreitet. Windows 10 Version 2004 ist auf 9,7 % aller PCs, und die noch älteren Versionen Windows 10 Versionen 1909, 1903 und älter machen 7 % des Gesamtanteils aus.
WERBUNG
Microsoft gab diesen Monat bekannt, dass es dem Zeitplan voraus ist, ein Upgrade-Angebot für alle Windows 10-PCs zu machen, die die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllen. Microsoft plante, das Angebot zunächst bis Mitte 2022 allen Gerätebesitzern zu unterbreiten. Das Upgrade-Angebot ist zu diesem Zeitpunkt optional und Administratoren müssen das Download- und Installationsangebot akzeptieren, um ein Gerät auf Windows 11 zu aktualisieren.
Nicht alle Geräte erhalten Upgrade-Angebote, wie Microsoft zuvor angekündigt hat, dass dies nicht der Fall sein wird bieten Windows 11 per Windows Update für Geräte an, die die Anforderungen des neuen Betriebssystems nicht erfüllen. Insbesondere die Prozessor- und TPM-Anforderungen verhindern, dass PCs auf Windows 11 aktualisiert werden. Obwohl es Optionen gibt, diese Einschränkungen zu umgehen, ist dies möglicherweise keine praktikable Option für die Mehrheit der Benutzer. Diese Geräte stecken mit Windows 10 fest, das Ende 2025 keinen Support mehr hat. Was dann passieren wird, steht zur Debatte.
Ungefähr 16 % aller Windows-PCs sind zu diesem Zeitpunkt ein guter Prozentsatz der Freigabe? Das Fehlen offizieller Zahlen macht diese Frage schwer zu beantworten. Microsoft hat das Upgrade-Angebot noch nicht für alle berechtigten PCs bereitgestellt. Der Prozentsatz der PCs, die das Upgrade-Angebot nicht erhalten, ist ebenfalls unbekannt: Sind es 10 %, 25 % oder sogar mehr?
WERBUNG
Jetzt du: Was ist Ihre Meinung zum Fortschritt?
WERBUNG