Die eisigen Temperaturen und Winterstürme dieser Woche in Texas führten zu weitaus weniger Stromausfällen als ein ähnlicher Frost im letzten Jahr. Aber beunruhigenderweise gibt es laut einer neuen Analyse der Datengruppe CrisisReady in einer Handvoll texanischer Bezirke mit vielen Stromausfällen auch viele Menschen, die Strom für medizinische Geräte benötigen.
Ein Stromausfall bei bitterer Kälte ist immer gefährlich, aber besonders beängstigend für Menschen, die darauf angewiesen sind, medizinische Geräte wie Beatmungsgeräte am Laufen zu halten. Die neue Analyse zog Bundesdaten zu Medicare-Empfängern heran, um Landkreise mit einer hohen Anzahl von Menschen zu identifizieren, die stromabhängige medizinische Geräte verwenden. Es stellte sich heraus, dass in sechs dieser Bezirke zu einem Zeitpunkt während des Sturms mehr als 1 Prozent der Bevölkerung ohne Strom waren. Lamar County – Heimat von weniger als 50.000 Menschen – hatte einen hohen Prozentsatz von Menschen ohne Strom und fast 900 Menschen, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, die Strom benötigen.
Die Zehntausende von Menschen, die diese Woche in Texas den Strom verloren haben, verblassen im Vergleich zu den durch Kälteeinbrüche verursachten Ausfällen im letzten Jahr, von denen Millionen betroffen waren und die zum Tod von Hunderten von Menschen führten. Viele Menschen, die von den Stürmen des letzten Jahres betroffen waren, verließen sich auch auf medizinische Geräte und mussten sich bemühen, Wege zu finden, um Dinge wie Beatmungsgeräte am Laufen zu halten.
Aber selbst kleinere Ausfälle können verheerend sein, wenn sie gefährdete Gruppen treffen. Untersuchungen zeigen, dass Krankenhausbesuche wegen Dingen wie Atemproblemen nach Stromausfällen zunehmen, und einige könnten von Menschen stammen, die Dinge wie Sauerstofftanks nicht mehr benutzen können. Und das Problem wird immer schlimmer: 2020 war das schlimmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen über Stromausfälle in den Vereinigten Staaten, und der Klimawandel bedeutet, dass wetterbedingte Vorfälle, die die Netze belasten, ein wachsendes Problem darstellen werden. Experten hoffen, dass wir mehr Backstops in unsere Stromversorgungssysteme einbauen können, damit diese Vorfälle nicht ständig den Strom unterbrechen.
„Hoffentlich werden wir widerstandsfähiger, wenn sich das Klima weiter ändert, anstatt dass sich alles verschlimmert“, sagte Joan Casey, Umweltepidemiologin an der Mailman School of Public Health der Columbia University, gegenüber The Verge letztes Jahr.