Die Firefox-web-browser wie jede andere moderne web-Browser verwendet IndexedDB zur Speicherung permanenter Daten, die im Zusammenhang mit der browsing-Profil.
Ein Bericht über Deutsche computer-Magazin Heise schlägt vor, dass Firefox die Handhabung der Lagerung kann Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer im Internet.
Websites speichern können, IndexedDB Daten, wenn ein Benutzer eine Verbindung mit der Website (und erlaubt die Ausführung von JavaScript). Der Vorgang selbst geschieht im hintergrund; es ist keine Interaktion mit dem Benutzer oder der Eingabeaufforderung.
Während Firefox-Nutzer haben mehrere tools zur Verfügung, um die Daten zu verwalten, hat es zwei Mängel, wenn es um den Umgang mit IndexedDB Daten.
Erstens, dass das clearing-browsing-Daten berührt nicht die Daten, und zweitens, dass Firefox-Nutzer haben wenig Kontrolle, wenn es um das erlauben oder verweigern von Seiten der richtige zum speichern von Daten in den ersten Platz.
Firefox und IndexedDB
Firefox-Nutzer haben zwei Optionen, die derzeit, wenn es um die IndexedDB-Daten. Sie können eine Seite mit Info zum löschen des Speichers, oder der Firefox-Entwickler-Tools.
Ein Rechtsklick auf eine beliebige web-Seite und die Auswahl der Seiten-Info öffnet das Fenster Konfiguration. Es hebt, wenn die Domäne gespeicherten Daten auf dem lokalen system, und wie viel.
Die Speicher löschen-button funktioniert, aber es wird nur das löschen der Daten für diese bestimmte site. Die Optionen, um den Prozess auf “immer Fragen” oder “blockieren” nicht richtig funktionieren, aber, und werden automatisch zurückgesetzt, wenn Firefox neu gestartet wird.
Die about:preferences#Privatsphäre-Einstellung “Sagen, wenn eine Webseite fordert zum speichern von Daten für die offline-Nutzung” nicht funktioniert”, wenn es um diese Art von Lagerung.
Seiten-Info – Berechtigungen-Seite hat wenig nutzen, wenn es um die Verwaltung von lokalen Daten, wie es werden Daten nur für die aktuelle domain.
Die Firefox-Entwickler-Tools verbessern sich leicht; die Daten, die gespeichert ist in der Datenbank aufgeführt, die von der browser-Entwickler-Tools, aber wieder nur für die ausgewählten Domänen.
Lesen Sie auch: Entfernen der Firefox-Adresszeile Leerzeichen
Drücken Sie die F12-Taste zum öffnen der Entwickler-Tools, und wählen Sie Speicher, wenn die Schnittstelle geöffnet wird. Wenn Sie nicht sehen, storage, klicken Sie auf Einstellungen und aktivieren Sie Speicher es zuerst. Sie können Einträge löschen einzeln, oder alle auf einmal.
Die beste Möglichkeit jetzt, um herauszufinden, welche Websites verwenden den offline-Speicher ist das folgende:
- Geben Sie about:support in die Firefox-Adressleiste.
- Klicken Sie auf die “Ordner öffnen” link öffnen Sie das Firefox-Profil-Ordner auf dem lokalen system.
- Gehen Sie zu storagedefault
Sie können löschen Sie einige oder alle Ordner dort zu löschen des Speichers.
Firefox hat eine option zum deaktivieren von IndexedDB komplett. Dies kann zu Inkompatibilitäten mit einigen Webseiten.
- Laden Sie about:config?filter=dom.indexedDB.aktiviert in die Adressleiste des Browsers ein.
- Doppel-klicken Sie auf den Namen dom.indexedDB.aktiviert wechseln Ihren Wert.
Der Wert true bedeutet, dass IndexedDB aktiviert ist, der Wert false, dass es ausgeschaltet ist.
Heise stellt fest, dass das Problem wurde zuerst berichtet, vor acht Jahren bei Mozilla.
Firefox 57 verbessert die Verwaltbarkeit von Website-Daten. Es verfügt über eine neue Website-Daten Eintrag unter about:preferences#Privatsphäre können Sie sämtliche Daten löschen, und um Daten zu verwalten von Websites, die die Eigenschaft in die Vergangenheit.
Dies verbessert das management von persistenten Speicherung in Firefox, aber es behebt nicht das Problem, dass die Standort-Daten werden nicht gelöscht, wenn der Firefox den Browserverlauf gelöscht wird, noch, dass die Berechtigung system defekt zu sein scheint, wenn es um persistente Daten.