Microsoft veröffentlichte eine version von der Firma ProdDump Anwendung für Linux. ProcDump ist eine langjährige Befehlszeilen-Dienstprogramm von Sysinternals, Hersteller des weit verbreiteten Anwendungen wie AutoRuns, ProcessExplorer oder Process Monitor.
ProcDump ermöglicht die überwachung der Prozesse für CPU-Spitzen, und generieren Sie crash-dumps während spikes für die Analyse. Die Anwendung unterstützt auch andere Arten der überwachung, einschließlich der überwachung von windows hängen, und nicht behandelte exception monitoring, das Programm bietet Die Funktionalität einer Mehrzweck-Prozess dump-Dienstprogramm auf alles.
Microsoft veröffentlicht die Linux-version von ProcDump, genannt ProcDump für Linux, vor ein paar Tagen auf GitHub.
Die Mindestanforderungen für das Betriebssystem und die version jetzt ist Ubuntu 14.04 LTS auf dem desktop oder server, gdb 7.7.1 oder höher und Linux kernel-version 3.5 oder höher. Microsoft weist darauf hin, dass das testen des Programms mit anderen Linux-Distributionen.
Die GitHub-Seite highlights-installation auf Ubuntu 14.04 und Ubuntu 16.04 Versionen. Microsoft bietet Anleitungen für die Paket-manager-Installationen und .deb-Paket-Installationen.
Der Paket-Manager
Führen Sie die folgenden Befehle:
- curl https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc | gpg –dearmor > microsoft.gpg
- sudo mv microsoft.gpg /etc/apt/trusted.gpg.d/microsoft.gpg
- Auf Ubuntu 16.04: sudo sh -c ‘echo “deb [arch=amd64] https://packages.microsoft.com/repos/microsoft-ubuntu-xenial-prod xenial main” > /etc / apt/sources.Liste.d/microsoft.Liste’
- Auf Ubuntu 14.04: sudo sh -c ‘echo “deb [arch=amd64] https://packages.microsoft.com/repos/microsoft-ubuntu-trusty-prod trusty main” > /etc/apt/sources.Liste.d/microsoft.Liste’
.deb-Paket
Führen Sie die folgenden Befehle:
- Auf Ubuntu 16.04: wget https://packages.microsoft.com/repos/microsoft-ubuntu-xenial-prod/pool/main/p/procdump/procdump_1.0_amd64.deb
- Auf Ubuntu 14.04: wget https://packages.microsoft.com/repos/microsoft-ubuntu-trusty-prod/pool/main/p/procdump/procdump_1.0_amd64.deb
- sudo dpkg-i procdump_1.0_amd64.deb
- sudo apt-get -f install
Mit ProcDump auf Linux
ProcDump unterstützt nicht die gleichen Optionen wie die Windows-version.
Verwendung: procdump [OPTIONEN…] ZIEL
-C CPU-Schwellenwert, bei denen ein dump des Prozesses, der von 0 auf 200
-c CPU-Schwellenwert, unterhalb dessen erstellen Sie ein Speicherabbild des Prozesses, von 0 auf 200
-M Memory-commit-Schwellenwert in MB an, die zum erstellen eines dump
-m-Trigger, wenn der Speicher zu Begehen Tropfen unten angegebenen MB-Wert.
-n Anzahl der dumps zu schreiben, bevor Sie verlassen
-s Aufeinander folgenden Sekunden, bevor der dump geschrieben wird (Standard ist 10)ZIEL muss genau eine von diesen:
-p pid des Prozesses
Ein paar Beispiele:
- sudo procdump -p 1234 — Erstellen Sie einen core dump
- sudo procdump -n 3 -p 1234 — Erstellen Sie drei core-dumps jede 10 Sekunden voneinander entfernt
- sudo procdump -C-65 -n 3 -p 1234 — Erzeugt einen core-dump, wenn die CPU-Auslastung erreicht 65% oder höher, aber warten Sie mindestens 10 Sekunden zwischen den Halden.
- sudo procdump -C 65 M 100 -p 1234 — Erzeugt einen core-dump, wenn die CPU-Auslastung liegt bei 65% oder höher,oder wenn die Speicherauslastung größer als 100 Megabyte.
Lesen Sie auch: Fedora-26 Veröffentlicht
Jetzt Sie: Was ist Ihr nehmen auf Microsoft-releasing-tools für Linux?