von Martin Brinkmann am 24. Oktober 2018 in Firefox Letzte Aktualisierung: Oktober 24, 2018 – 22 Kommentare
Update: es scheint, dass der Wandel in Firefox für mehr als das. Die Präferenz, die unten erwähnt werden wird, nur filter javascript: von eingefügten code, um zu vermeiden, dass diese erscheinen in der Geschichte und AutoVervollständigen. Es scheint immer noch erlauben, JavaScript-code ausgeführt werden, wenn Sie auf false gesetzt. Ende
Firefox-Benutzer, die ein Upgrade der web-browser auf die version 63 veröffentlicht im Oktober 2018 können feststellen, dass die browser akzeptiert keine JavaScript-code nicht mehr, wenn in die Adressleiste eingegeben.
Frühere Versionen der web-browser erlaubt Benutzern, zu schreiben oder fügen Sie JavaScript-code in die Adressleiste ein, um die führen Sie dann aus. Sie können versuchen, diese selbst heraus durch Eingabe von javascript:alert(“Hallo Welt”) in der Adressleiste und drücken Sie Enter.
Frühere Versionen von Firefox angezeigt der Hallo Welt warnen, wenn ausgeführt, aber Firefox 63 blockiert die Ausführung und leitet die Eingabe an die Standard-Suchmaschine statt. Das gleiche gilt für jede andere JavaScript-code, den Sie eingeben in der Adressleiste.
Sie können feststellen, dass javascript: entfernt werden, wenn Sie fügen Sie code in die Adressleiste ein, aber selbst wenn Sie es manuell hinzufügen, es wird nicht ausgeführt werden.
Hinweis: Die änderung wirkt sich nur auf die Ausführung von JavaScript in der Adresszeile. Es hat keinen Einfluss bookmarklet Funktionalität oder die Ausführung von JavaScript in den Developer-Tools-Konsole.
Während die meisten Firefox-Nutzer wahrscheinlich nicht brauchen, die Funktionalität, einige haben es genutzt, für bestimmte nützliche Operationen wie das töten von sticky-Elemente auf einer Seite, die änderung der referrer-on-the-fly oder Bearbeiten einer website, die Sie stoßen vorübergehend.
Die Firefox-63 changelog nicht erwähnt, die ändern; in der Erwägung, dass Mozilla macht Hunderte von änderungen an Firefox, es ist klar, dass es repräsentiert nur einen kleinen Teil der änderungen.
Zum Glück ist es möglich, die änderung rückgängig machen, indem Sie den Wert einer Einstellung des web-Browsers. Hier ist, wie das geschehen ist:
- Laden Sie about:config?filter=browser.urlbar.filter.javascript im Firefox-Adressleiste.
- Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung Seite. Akzeptieren Sie die Warnung weiter.
- Klicken Sie doppelt auf browser.urlbar.filter.javascript ändern Sie den Wert der Einstellung.
Ein Wert True ist die Standardeinstellung. Es bedeutet, dass Firefox-Blöcke von JavaScript-code in die Adressleiste. Der Wert False deaktiviert die Begrenzung und erlaubt die Ausführung von JavaScript-code in der Firefox-Adressleiste wieder.
Sie können die änderung rückgängig machen zu jeder Zeit durch die Wiederholung der drei oben beschriebenen Schritten.
Ein Wert von “False” für die Einstellung wird die Funktionalität wiederhergestellt. Einfügen von code funktioniert wieder (javascript: wird nicht mehr entfernt), und der code, der ausgeführt wird, wenn Sie drücken Sie die Enter-Taste auf der Tastatur.
Jetzt Sie: Haben Sie das ausführen von JavaScript-code in die Adressleiste zuvor?