Spam-Anrufe stieg um 300 Prozent weltweit in diesem Jahr, nach einem neuen Bericht von Truecaller, eine Anrufer-ID-Dienst. Aber während die Geißel wächst insgesamt, in einigen Ländern tatsächlich sah einen leichten Rückgang, insbesondere die USA.
Die Vereinigten Staaten fielen vom 2. meisten gespammt Land zu 8. in einem Jahr, nach Truecaller. Truecaller Nutzer erhielten etwa 17 Anrufe pro Monat, unten von 21 im Jahr 2017. Der Großteil der Anrufe, die angeblich über die Versicherung oder Inkasso, laut dem Bericht.
Während kein Grund war gegeben für die Tropfen, die Behörden haben immer versucht zu knacken auf illegale Anrufer. Die Federal Trade Commission brachte mehrere Prozesse, während die Federal Communications Commission hat verschiedene Regelungen, um sich mit dem Thema beschäftigen und in einem Fall schlug ein herausragendes robocaller mit einem $82 Millionen in Ordnung.
Brasilien war die am meisten gespammt Land
Das Problem weiter zu eskalieren anderswo. Brasilien wurde festgestellt, dass die meisten gespammt Land im Jahr 2018, mit dem Durchschnitt der Truecaller Nutzer immer über 37 spam-Anrufe pro Monat. Dies war wahrscheinlich aufgrund der Anrufe von Telekom-Betreiber und Anrufe, die im Zusammenhang mit der Bundestagswahl, so das Unternehmen. Indien, die den meisten gespammt Land im Jahr 2017, hat fiel auf den zweiten Platz, mit einem Rückgang von 1,5 Prozent.
Truecaller sagt, dass insgesamt, seinen Nutzern erhielt 17,7 Milliarden spam-Anrufe zwischen Januar und Oktober. Der Bericht gezählt, die einen Ruf als spam, wenn es war gekennzeichnet durch algorithmen oder manuell durch den Benutzer.
Da Truecaller zählt nicht die Daten, die außerhalb seiner Kundenbasis, seiner Ergebnisse und rankings genommen werden, mit einem Körnchen Salz. Ein weiterer Bericht von einem robocall blockieren Dienst namens YouMail berichtet 28.5 Milliarden spam-Anrufe Auftritt in den USA innerhalb der ersten acht Monate dieses Jahr, eine Zahl, die weit über Truecaller zahlen und scheint mehr im Einklang mit der mehrfach-Anrufe-pro-Tag-ärgernis, die viele von uns kämpfen mit.