Razer steigt in den gaming-monitor Spiel mit dem 27-Zoll-Raptor-display

0
309

CES 2019 ist hier, und das bedeutet, es ist Zeit für die Nähe-die jährliche tradition der Razer ist cool neue hardware-Prototypen. In diesem Jahr, Razer ist showing off die Razer Raptor, ein 27-Zoll-gaming-monitor, markiert das erste mal, dass die hardware-Firma trat in der standalone-Anzeige-Raum. Aber es gibt eine zusätzliche Besonderheit hier: die Raptor ist nicht nur eine Coole CES-Prototyp. Es ist auch zu einem realen Produkt. Razer plant Schiff der Raptor später in diesem Jahr für $699.99.

Foto von Vlad Savov / The Verge

Der Raptor sieht aus wie eine ziemlich beeindruckende monitor für PC-gaming, auch. Abgesehen von Spezifikationen für eine minute, Razer scheint wirklich geliefert design hier. Es gibt einige, absolut razor-thin (Wortspiel beabsichtigt) Einfassungen rund um das display. Ein weiterer netter touch ist der integrierte Kabel-management-system auf der Rückseite. Razer eigentlich auch spezielle flache, Razer grün-farbige Kabel, die für die Verwaltung der Eingänge, ohne zu verderben das design (insbesondere ein Netzkabel, HDMI, Display-Port, USB-C, USB-A).

Als für das eigentliche display, es ist im Einklang mit anderen top-gaming-Monitore: es hat ein 27-Zoll-Bildschirm mit 2560 x 1440 QHD-Auflösung, 144Hz refresh rate, und zwischen 1ms (mit Motion-Blur-Reduktion) und 7ms (typisch) response-rate. Der Bildschirm erreicht eine Helligkeit von bis zu 420 nits, und es unterstützt HDR (obwohl Razer hat nicht angegeben, welche HDR-standard, speziell). Der einzige Nachteil: es gibt nur support für AMDs FreeSync-tech, nicht Nvidia G-Sync.

Grid-Ansicht

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

  • Foto von Vlad Savov / The Verge

Razer ist nicht knausern auf Materialien: die Basis ist gebaut aus geschmiedetem Aluminium mit Stoff / Metall-backplate. Und da es ein Razer Produkt, es gibt Chroma-kompatibel-LED-Licht-Streifen.

Auf der software-Seite der Dinge, die Raptor wird Unterstützung Bild-in-Bild-Eingabe-Funktionen, das heißt, Sie werden in der Lage sein, mehrere Eingänge auf einmal. Es gibt auch Unterstützung für die screen mirroring-ein Razer Telefon 2 über eine USB-C-Anschluss, sodass Sie Ihr smartphone mit einem full screen, Maus und Tastatur.

Bild: Razer

Zusätzlich zu der Raptor, Razer kündigte auch ein update für seine Razer Blade 15 gaming laptop — Razer-Blade-15 Fortgeschrittener — die upgrades der bestehenden Blade mit Nvidia ‘ s neue GeForce-RTX-20-Serie Notebook-GPUs sowie ein lange gefordertes Windows-Hallo-fähige Kamera für die Anmeldung.

Das Razer Blade 15 Advanced verfügbar sein wird, entweder mit einer RTX-2060 (mit 6 GB GDDR6), RTX 2070 Max-Q (mit 8 GB GDDR6), oder RTX 2080 Max-Q (8 GB GDDR6) für eine GPU. Alle Advanced-Modelle bieten ein hexacore 8. Generation der Intel ® Core i7-8750H Prozessor (die Razer bietet bereits die ältere Klinge 15), 16 GB Speicher, und Sie können so konfiguriert werden, mit bis zu 512 GB SSD-Speicher. Die aktualisierte Razer Blade 15 Erweiterte Modelle beginnen bei $2,299, und Sie sollen am 29 Januar.

Razer bot eine verlockende Hauch von dem, was es zu erforschen für die Zukunft der Klinge lineup mit zwei neben tech-demos. Ist eine Klinge 15 mit einer 1080p-display, dass die angebotenen bis zu 240Hz Bildwiederholfrequenz, und die zweite ist die Klinge 15 mit einer 4K-OLED-touch-display. Für jetzt, das sind nur Prototypen, Demonstrationen, aber auch wenn Sie nicht zeigen, bis auf die Klinge, als die tatsächlichen Möglichkeiten, und es ist interessant zu sehen, was Razer ist unter Berücksichtigung für die Zukunft seines laptops.

Kurz Davor auf YouTube

Exklusive erste Blicke auf neue tech, Bewertungen, und zeigt wie der Prozessor mit Dieter Bohn.

Abonnieren!