Ein junger Mann namens Charles Dexter Ward verschwindet aus seinem verschlossenen Zimmer in einem Rhode Island institution, während sein Psychiater, Dr. Jonathon Willett später reist nach England, um Mord einer Frau. Das ist der start eines neuen podcast-Serie von BBC Radio 4, basiert auf einem H. P. Lovecraft Roman mit dem Titel Der Fall des Charles Dexter Ward, die nach ein paar investigative Reporter arbeitet an einem fiktiven true-crime-podcast, der Mystery Machine.
Set 1928 in Providence, Rhode Island, der original Roman erschien in der horror-magazine Weird Tales im Jahre 1941, ein paar Jahre nach Lovecraft starb. Es folgt ein Geheimnis der institutionalisierte Mann, Charles Dexter Ward, der verschwindet aus seiner Zelle, während seine Familie den Arzt, Marinus Bicknell Willett, versucht zu entwirren, die Gründe hinter Wards Wahnsinn. Willett entdeckt bald, dass die Gemeinde sei wie besessen von einem Fernen Vorfahren, Joseph Curwen, einen Schmuggler und Totenbeschwörer, der verlobt war, in eine riesige Verschwörung mit anderen Assistenten.
Der 10-teiligen podcast von BBC ist eine aktualisierte version der ursprünglichen Geschichte, und es gibt eine meta-Qualität der Serie aus, da man nach ein paar Journalisten, die versuchten, gemeinsam einen podcast wie Serielle oder S-Stadt. Es ist eine spannende hören — die Serie-Aktualisierungen der Geschichte für den modernen Tag, und folgt den Bemühungen von zwei Reportern, die versuchen, Sie zu entwirren, die die Verbindung zwischen Gemeinde und Willett. Die show ist Lovecraft Wurzeln sichtbar auf halbem Weg durch als Matthäus und Kennedy entdecken, dass die Menschen, die Sie untersuchen, sind verbunden, um einige sehr alte Sekten, die mit übernatürlichen Anklängen. In vielen Möglichkeiten, die Serie fühlt sich an wie ein mashup von Seriell mit der ersten Staffel von HBO ‘ s True Detective.
Sie können hören, Der Fall des Charles Dexter Ward auf BBC Radio 4, Apple-Podcasts und-PlayerFM.
Bild: BBC Radio 4
Der Fall des Charles Dexter Ward kommt vom britischen Regisseur und Schriftsteller, Julian Simpson, wer ist gerichtet Episoden von Doctor Who und Hotel Babylon, und wer hat vor kurzem begonnen, ein podcasting-studio, Storypunk. Er sagt Davor, dass er seit ein Lovecraft-fan für eine lange Zeit, und vor ein paar Jahren, er “habe eine Biene in meiner Motorhaube über die Idee, dass Charles Dexter Ward konkret getan werden könnte, als eine Art von Serial-Stil-podcast”, sagt er. “Einige von Lovecrafts Geschichten eignen sich,, tatsächlich. Er hat immer eine Art zu entwickeln, mystery, oft über Korrespondenten oder Archivmaterial. Ich würde Zuhören, Serielle und S-Stadt, und dachte mir ” es gibt hier etwas, das wir tun können, mit Charles Dexter Ward.'”
Er erklärte, dass gab es ein paar ansprechende Komponenten zu der Geschichte: es war ein locked-room-mystery, und eine ideale Haken für den Hörer: “Mann wird eingesperrt in seinem Zimmer im Sanatorium und am nächsten morgen, er ist einfach verschwunden.” Aber darüber hinaus, er hat sich vorgestellt, dass in der modernen, Ward Psychiater hätte seine Aufnahme-sessions, und das wäre gutes material liefern zu verankern, jede episode der Serie.
Das locked room mystery ist eine ideale Haken für die Hörer
Seine Kollegen Produzent Karen Rose dann aufgeschlagen das Projekt von BBC Radio 4, die schließlich nahm die Serie, als es begann zu Experimentieren mit der original-podcast-Programmierung. Von diesem Punkt an, Simpson zur Arbeit ging das schreiben der Serie. “Es war sehr Sitz-von-der-Hose”, sagt er, “die ich denke, gibt es dieses seltsame Energie.” Wenn Pläne für ein Schreibzimmer und co-Autor zusammengebrochen, er musste schnell ziehen die zehn Episoden, die zusammen selbst.
Ein großer Teil davon war die Aktualisierung der Serie für die modernen, die benötigt ein wenig Arbeit. “Weil ich wollte, es zu tun als einen podcast,” sagt er, “es würde keinen Sinn machen, zu halten, im Jahre 1921. Und das Buch selbst — ich will nicht zu beleidigen Lovecraft-fans — eine Art steif Lesen. Es ist ziemlich dicht und bewegt sich nicht auf die Art von clip, audio-drama braucht, sich zu bewegen.” Er zeigte auf eine Vorherige audio-Dramatisierung durch die Dark Adventure Radio Theatre die Geschichte von der H. P. Lovecraft Historical Society, sagte, dass es war eine ausgezeichnete Anpassung, und es gab keinen Sinn zu versuchen, das gleiche zu tun, die Sie Taten.
Womit sich die Geschichte der modernen Tag brachte Dringlichkeit und Relevanz für die Zuhörer
“Wenn es ein Serial-Stil-podcast”, erklärt er, “dann ist es erforderlich, fühlen Sie sich wie eine Geschichte, die sich in der Gegenwart, die gleichzeitig mit den Ermittlern auf die Mystery Machine Aufdeckung dieses Zeug. Es gab keinen Punkt in der Art von ‘wir haben diese erstaunliche Geschichte aus den 1920er Jahren, dass wir gehen, um Ihnen zu sagen,’ weil es keine Resonanz bis in die Gegenwart und hat keine Dringlichkeit.” Hinzufügen, um die Dringlichkeit und Realismus, war die Tatsache, dass Sie aufgenommen haben, die Serie in einer Woche, und nicht in einem studio, Außenaufnahmen aufgezeichnet wurden, in den tatsächlichen Standorten, so dass Sie eine realistische Umgebung für die Charaktere.
Simpson fand auch, dass Charles Dexter Ward war ein bisschen einfacher für ihn, sich anzupassen, weil er fühlte, dass es war einer der Verfasser am wenigsten problematische Geschichten. Lovecraft “war eine massive, rassistische,” Simpson”, erklärt ein Mann, der war im Grunde Angst vor der Welt in all Ihren Formen, und das ist nicht alles, die Gegenwart in Charles Dexter Ward. Es geht mehr um die okkulten, und es fühlte, dass ich nicht zu sidestep Lovecrafts Hänger.”
Die Antwort von Lovecraft-fans seit “tierisch gut”
Die Reaktion auf die Serie von fans von Lovecraft-fans ist “tierisch gut”, sagt Simpson. Er stellt fest, dass er getan hat eine Menge Arbeit in Fernsehen, film und radio, und “ich hatte noch nie die Antwort auf alles, was ich getan habe.” Er merkte, dass er erwartete, dass der Autor die fans waren kritisch, aber sagt, “es tut nicht weh, dass Lovecraft wurde in einem Netzwerk von anderen Autoren entlehnt [Ideen] sich hin und her und abschreiben von einem anderen, also die Reinheit, die vielleicht nicht das gleiche, ob ich etwas ähnliches mit [den Werken von Charles] Dickens.”
Mit dem Erfolg dieser Serie, Simpson sagt, dass er “auf der bit chomping zu tun, Staffel 2, aber ich warte auf die offizielle greenlight von der BBC.” Sollte das pickup kommen, er ist schon rausgesucht eine Geschichte, die er bringen kann, in der modernen Tag. Er hat andere Projekte auf seinem Teller wie gut arbeitet er zur Gründung seiner eigenen fiction-podcast-studio, Storypunk, zu sagen, dass es viel Platz in der Industrie für mehr long-form, serialized fiction-Geschichten.