Fedora-31 Linux-distribution aus: hier ist was neu ist

0
218

von Martin Brinkmann am 30. Oktober 2019 in Linux –
2 Kommentare

Fedora-31-Workstation wurde veröffentlicht am 30 Oktober 2019. Die neue version der beliebten Linux-distribution mit der desktop-Umgebung GNOME 3.34 und einige andere Verbesserungen und änderungen.

Neue Benutzer können herunterladen, das ISO-image von der offiziellen Get-Fedora-website oder mithilfe von Windows-oder Mac-OS-Geräten verwenden Sie die Fedora-Media-Writer tool statt zum herunterladen der Linux-distribution. Fedora Linux ausgeführt werden kann, da eine Live-distribution, ideal für ein Gefühl für das Betriebssystem.

Upgrade Hinweise zum upgrade bestehender Installationen mit Fedora 31 sind auf der Projekt-website als gut.

Hinweis: Fedora-31 ist als 64-bit-version; es ist die erste version von Fedora, die nicht über ein 32-bit-version.

Fedora 31

fedora 31 linux

Die größte änderung in Fedora 31 ist das upgrade auf die desktop-Umgebung GNOME 3.34 verspricht neue features und performance-Verbesserungen. Hier ist eine kurze übersicht der wichtigsten änderungen:

  • Unterstützung für benutzerdefinierte Ordner. Einfach per drag & drop-Symbole auf der jeweils anderen erstellen Sie eine neue benutzerdefinierte Ordner. Die Funktion hilft bei der Organisation bestimmte Arten von Programmen, z.B. system tools, entertainment oder games, in einem einzigen Standort.
  • Sandbox-browser. Der Internet-browser von GNOME, die die Prozesse sind nun in der Sandbox für mehr Sicherheit. Es enthält auch eine neue Registerkarte anheften-option und kommt mit aktualisierten ad-blocking-Funktionalität.
  • Boxen Verbesserung. Boxen, GNOME virtual und remote-Computer-manager kommt mit einer verbesserten Neuen Box-Assistent-workflow mit Unterstützung für 3D-Beschleunigung, und mehr.
  • Spiel Status speichern. Die retro-application-Spiele unterstützt mehrere speichern Zustände pro Spiel in der neuen Version. Die Spieler sparen, da viele Staaten, wie Sie wollen, das tool zu verwenden. Es gibt auch eine option zum importieren und exportieren von Spiel Staaten.
  • Hintergrund Verbesserungen. Neu gestaltete hintergrund panel mit Vorschau-und benutzerdefinierten hintergrund-Optionen.
  • Musik-updates. Die Musik-app beobachten können Quellen, z.B. den Musik-Ordner, automatisch die Datenbank zu aktualisieren, wenn änderungen aufgefallen sind. Die Wiedergabe hat sich verbessert, mit dem Zusatz von gapless-Wiedergabe-Funktionalität.

Außerdem, was hat schon erwähnt, es ist mehr. Unter den vielen änderungen sind ein größeres Liste der vorgestellten Anwendungen in der Software, Unterstützung für rechts-nach-Links-und bidirektionale Sprachen im Terminal, und eine neue Warnung, wenn ein Benutzer versucht, drop von Dateien im schreibgeschützten Speicherorten.

Jetzt Sie: haben Sie versucht, Fedora? Was ist Ihr nehmen, oder bevorzugen Sie eine andere Linux-distribution?