von Martin Brinkmann am 29. Mai 2021 in Firefox – 21 Kommentare
Mozilla hat Firefox Translations, das kommende datenschutzfreundliche Übersetzungssystem, in die neueste Nightly-Version des Firefox-Webbrowsers integriert. Übersetzungen erfolgen lokal auf dem System und nicht in der Cloud; Dies ist der Hauptunterscheidungsfaktor zwischen der Übersetzungsfunktion und beliebten Lösungen wie der Google Translate-Integration von Chrome.
Wir haben die Entwicklung von Firefox Translations, früher bekannt als Project Bergamot, seit der Veröffentlichung des Projekts genau verfolgt im Oktober 2019.
Die erste nutzbare Firefox-Erweiterung wurde letzten Monat veröffentlicht. Damals Project Bergamot genannt, führte es Übersetzungsfunktionen in den Browser ein. Anfang dieses Monats wurde eine zweite Version veröffentlicht und damit auch die Namensänderung in Firefox Translations.
Mit der neuen Version wurden mehrere Verbesserungen eingeführt, die die Erweiterung schlanker und nützlicher machten.
Heute, noch im Mai 2021, hat Mozilla die neueste Version der Übersetzungs-Engine in den Firefox Nightly-Browser integriert. Die Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert, aber alle Benutzer, die die neueste Nightly-Version verwenden, können sie installieren. Die Nightly-Version auf meinem Testsystem hatte die Version 90.0a1 (2021-05-29).
Die Übersetzungsfunktion unterstützt derzeit nur eine Handvoll Sprachen, darunter Englisch und Spanisch. Die Unterstützung für weitere Sprachen wird in Kürze eingeführt.
Aktivieren Sie die Übersetzungsfunktion von Firefox
- Laden Sie about:config in die Firefox-Adressleiste.
- Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden.
- Suchen Sie nach extensions.translations.disabled.
- Setzen Sie die Einstellung auf FALSE, um Übersetzungen in Firefox zu aktivieren.
- Starten Sie den Browser neu.
Sie werden finden Sie Firefox-Übersetzungen, die unter Add-ons in Firefox aufgeführt sind. Die Version ist immer noch dieselbe wie die Version, die wir Anfang dieses Monats überprüft haben.
Sie können die Übersetzungsfunktion wieder deaktivieren, indem Sie die Erweiterung im Add-On-Manager deaktivieren, about:addons, oder indem Sie die Einstellung festlegen stattdessen auf WAHR.
Verwenden der integrierten Übersetzungsfunktion
Besuchen Sie eine Website in einer Fremdsprache, die keine Systemsprache des Betriebssystems ist, und Firefox zeigt oben eine kleine Übersetzungsleiste an. Es bietet die üblichen Optionen, die Seite zu übersetzen oder die Sprache oder die Site nie zu übersetzen.
Schlussworte
Die Integration in Firefox ist ein Meilenstein für das Projekt. Es ist zwar sicher, dass die Übersetzungsfunktion in absehbarer Zeit nicht in Stable-Versionen des Firefox-Webbrowsers enthalten sein wird, aber es ist klar, dass Firefox irgendwann die lang erwartete Übersetzungsfunktion erhalten wird.
Jetzt Sie: Haben Sie die Übersetzungsfunktion ausprobiert? Was möchten Sie sehen (via Sören Hentzschel)