von Martin Brinkmann am 27. Mai 2021 in Windows 10 – 22 Kommentare
Microsoft hat vor kurzem die erste endgültige Version von Windows Package Manager veröffentlicht. Das Programm fügt Windows neue Optionen zum Installieren, Deinstallieren und Verwalten von auf dem System installierten Programmen hinzu. Sie können die oben verlinkte Rezension lesen, um mehr über die Basisfunktionen des Paketmanagers für Windows zu erfahren.
In diesem Handbuch werden wir uns die unterstützte Upgrade-Funktion genauer ansehen. Im Gegensatz zu den meisten Windows-Paketmanagern beschränkt sich das Upgrade nicht auf die mit dem Paketmanager installierten Programme, sondern auf alle auf dem Gerät installierten Programme, sofern sie sich im Repository der verwendeten Programme befinden.
Mit anderen Worten: Mit dem Windows-Paket-Manager können Sie installierte Windows-Programme mit nur einem einzigen Befehl auf einmal aktualisieren.
So funktioniert es:
Zunächst müssen Sie die neueste Version des Windows Package Managers aus dem offiziellen GitHub-Repository herunterladen und auf dem System installieren. Es ist nur für Windows 10-Geräte verfügbar.
Öffnen Sie nach der Installation eine PowerShell-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten, z. indem Sie die Verknüpfung Windows-X verwenden und im sich öffnenden Menü “Geheimnis” Windows PowerShell (admin) auswählen.
Führen Sie den Befehl winget upgrade aus, um eine Liste der Programme abzurufen, für die Updates verfügbar sind. Die Erkennung hängt vom verwendeten Repository ab. Das Standard-Community-Repository enthält zum Zeitpunkt des Schreibens über 1500 verschiedene Programme.
Jedes Programm wird mit seinem Namen, seiner ID, der installierten und verfügbaren Version aufgelistet. Die verfügbare Version sollte neuer als die installierte Version sein.
Aktualisieren Sie alle veralteten Programme unter Windows 10 mit Winget
Während Sie einzelne Programme mit dem Programmnamen des Winget-Upgrades aktualisieren können, z winget upgrade WizTree, Sie können auch den Befehl winget upgrade –all verwenden, um alle veralteten Programme auf einmal zu aktualisieren.
Die Standardoption zeigt die Installationsprogramme jedes Programms an, aber Sie können dies unterdrücken, indem Sie den Parameter -h für Installationen im Hintergrund hinzufügen. Allerdings zeigen nicht alle Programme während der Installation Fenster oder Optionen an.
Jedes Programm wird aus dem verlinkten Pfad heruntergeladen, normalerweise aus dem offiziellen Repository, und dann auf dem Gerät installiert.
Wenn Sie fertig sind, führen Sie es erneut aus den Befehl winget upgrade, um zu überprüfen, ob alle Upgrades für die veralteten Programme auf dem Gerät installiert wurden. Benutzer von Windows 10, die mehr Kontrolle haben möchten, können Upgrades stattdessen einzeln ausführen.
Schlussworte
Windows Package Manager ist eine gute Option, wenn es um Upgrades geht veraltete Programme. Wie jedes andere Programm seiner Art ist es auf die Programme beschränkt, die sich in seiner Datenbank befinden. Es ist zwar möglich, ein benutzerdefiniertes Repository zu erstellen und eine Liste der Programme zu verwalten, die es verwenden, aber es ist wahrscheinlich zu viel Arbeit für Einzelpersonen.
Jetzt bist du: Wie geht es dir? halten Sie Ihre Programme auf dem neuesten Stand?