Die Preisoptionen von NBN: eine Überarbeitung des aktuellen Modells; sein verschmolzenes Halfway-House-Modell; und sein Pauschalpreismodell.
Bild: NBN
Das für das National Broadband Network zuständige Unternehmen hat den Einzelhändlern das Pauschalpreismodell bekannt gegeben, an dem es als Teil eines Trios von Preisoptionen gearbeitet hat .
Bei der Pauschalpreisoption würde die Kapazitätsgebühr für gehasste Konnektivität für virtuelle Verbindungen (CVC) von allen Plänen entfernt, wodurch die Zugangspreise steigen würden.
NBN schlägt auch eine überarbeitete Option seiner aktuellen Preisstruktur vor, bei der die CVC-Gebühr um 2 AU$ auf 6 AU$ sinkt, und eine verschmolzene Option, die den CVC bei Plänen von 100 Mbit/s niedriger und schneller entfernt, während die aktuelle CVC-Gebühr von 8 AU$ beibehalten wird bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Satellitenverbindungen wurden nicht als Teil des am Montag veröffentlichten Diskussionspapiers zur Änderung der Special Access Undertaking von NBN berücksichtigt.
„Alle drei Optionen gehen im Wesentlichen auf viele der Bedenken ein, die von Einzelhändlern geäußert wurden, und bieten einen Weg zur Bereitstellung eines nachhaltigen langfristigen Preisrahmens, der die Branche unterstützt und die zukünftigen digitalen Bedürfnisse der Australier erfüllt“, sagte NBN.
“Obwohl wir wissen, dass einige Einzelhändler ein flaches AVC-only-Konstrukt bevorzugen, ist NBN Co der Ansicht, dass die möglichen Auswirkungen auf die Erschwinglichkeit des Breitbandnetzes für Kunden mit geringer Nutzung sorgfältig geprüft werden müssen Kostendeckung zwischen Verbrauchersegmenten, Inanspruchnahme von NBN-Diensten, Einzelhandelswettbewerb und Verbraucherauswahl.”
Unter Berufung auf einen von Accenture dafür verfassten Bericht sagte NBN, dass die Flat-Pricing-Option Preiserhöhungen von 120 AUD pro Jahr für die 1,4 Millionen Kunden mit niedrigen Datentarifen nach sich ziehen würde.
“NBN befürchtet, dass [Flat-Pricing] nicht zu einer Reihe von Ergebnissen führen würde, die mit nutzungsbasierten Gebühren erzielt werden sollten, und sich nicht nur auf die Erschwinglichkeit des NBN-Breitbandnetzes für Kunden mit geringer Nutzung auswirken würde , sondern auch die Inanspruchnahme von NBN-Diensten”, hieß es.
„NBN schätzt, dass 69.000 bis 170.000 Endnutzer sich NBN-Breitband unter [Flat-Pricing] nicht mehr leisten können oder nicht mehr dazu bereit wären, vor allem aufgrund der Abschaffung datengebundener Pläne im Markt und im Einzelhandel Preiserhöhungen. Der ursprüngliche Preisvorschlag … wurde angepasst, um potenzielle Verluste bei der NBN-Inanspruchnahme zu berücksichtigen.”
Das Unternehmen fügte hinzu, dass es sich im Gegenzug für den Verlust von CVC-Einnahmen der Indexierung zuwenden würde, um seine Investition zurückzugewinnen.
“Im Allgemeinen schlägt NBN vor, dass NBN die Möglichkeit haben sollte, diese Kosten zurückzuerhalten, wenn die in diesem Papier beschriebenen Preisvorschläge die Möglichkeit von NBN, seine Kosten durch nutzungsbasierte Gebühren in Form von CVC zu decken, wie sie zur Erhöhung der Bandbreitennutzung angewendet werden, einschränken oder vollständig aufheben Kosten durch eine reale Erhöhung der Fixpreiskomponenten (dh ein Anstieg über die Inflationsrate, der das schnelle Wachstum der Nutzung und damit der Kapazität widerspiegelt)”, argumentierte er.
„Dies ist entscheidend, um NBN die Möglichkeit zu geben, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, um effiziente bestehende und zukünftige Investitionen zu decken, die erforderlich sind, um den wachsenden Bandbreitenbedarf sowie Netzwerk-Upgrade-Programme zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Netzwerks zu decken. Dieser Ansatz spiegelt auch wider, dass der durch Endnutzer des Dienstes, wenn ihre Nutzung des Netzes zunimmt, sollte sich in den Einnahmen, die NBN erzielen kann, angemessen widerspiegeln.”
Es fügte hinzu, dass das Entfernen von CVC zu einem Anstieg des Datenverkehrs führen würde, z Preispläne der Einstiegsklasse, die unter der 100-Mbit/s-Marke liegen, würden von Einzelhändlern erwarten, dass sie „wenig bis gar keine Überschreitungsrisiken“ haben.
Siehe auch: Bester Internetanbieter in Australien 2021: Top-ISP-Auswahl
Zu den Einstiegspreisen sagte NBN, dass es keine starken Beweise für eine jährliche Steigerung der Dateneinbindung von 20 % bei 12/1 Mbit/s-Plänen gebe. Es sagte, es habe festgestellt, dass sich die CVC-Auslastung bei solchen Plänen nach unten verschiebt, da einige Kunden zu höheren Geschwindigkeiten wechselten und deutlich unter den 1,7 Mbit/s lag, die für ein 35-AU-Dollar-Paket als geeignet erachtet wurden.
“NBN ist sich bewusst, dass die Bereitstellung von Preissicherheit bei Einstiegsdiensten wichtig ist und dass Preiskontrollen für diese Dienste einen wichtigen Anker für die Preise höherwertiger Dienste darstellen können”, hieß es.
„Entsprechend schlagen wir eine Preiskontrolle des CPI für Einstiegsdienste vor, damit der Preis im Laufe der Zeit real konstant bleiben kann. Darüber hinaus schlagen wir vor, die CVC-Einschlüsse im [Einstiegspaket] zu erhöhen. basierend auf dem tatsächlichen Nutzungswachstum der Endbenutzer dieses Dienstes.”
Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC), die das Unternehmen beaufsichtigt, hat sich seit einiger Zeit besorgt über die Verwendung von Rabatten durch NBN geäußert. NBN sagte in seinem Papier, dass Rabatte es ihm ermöglichen, Preisänderungen zu testen, bevor sie angeboten werden.
Schriftliche Einreichungen an NBN von denen, die sein Produktentwicklungsforum bilden, sind bis zum 16. Juli fällig. NBN sagte, dass es beabsichtigt, die Änderung im letzten Quartal 2021 beim ACCC einzureichen.
„Wir glauben, dass die zur Diskussion gestellten Preisoptionen einen ausgewogenen Ansatz darstellen, um die in diesem Papier dargelegten Ziele zu erreichen. Die verschiedenen Preisoptionen umfassen solche, die darauf ausgerichtet sind, das kommerzielle Risiko der Einzelhändler, einem unerwartet hohen Nutzungswachstum ausgesetzt zu sein, zu reduzieren datenlimitierte Einzelhandelspläne und fördern ein Wettbewerbsumfeld, das es Einzelhändlern ermöglicht, ihre jeweiligen Angebote von ihren Mitbewerbern zu unterscheiden”, sagte Ken Walliss, Executive General Manager of Commercial bei NBN.
“Bei der Bewertung einer endgültigen Preisoption werden die wichtigsten Überlegungen für NBN Co darin bestehen, starke Ergebnisse für Kunden in ganz Australien zu fördern, ein Umfeld für einen robusten Einzelhandelswettbewerb und Möglichkeiten zu schaffen, alle Kundengruppen so gut wie möglich zu unterstützen, und die Aufrechterhaltung der Fähigkeit des Unternehmens, einen angemessenen Return on Investment, um weiterhin effiziente Investitionen in das Netzwerk zu ermöglichen.”
Ähnliche Abdeckung
Ein besserer langfristiger ROI führte dazu, dass NBN G.Fast FttC durch vollständige Glasfaserkabel ersetzt Speed ClaimsBudget 2021: NBN hat 5,5 Mrd. AUD seines Staatsdarlehens in Höhe von 19,5 Mrd. AUD zurückgezahltNBN Wohn-ARPU bleibt bei 45 AUD steckenAussie Broadband Chief warnt, dass NBN Soft Cap bis Mai 2022 nutzlos sein wirdNBN prüft FttC-Upgrade auf Glasfaser, wenn Benutzer 250 Mbit/s wünschen
Verwandte Themen:
Australien Cloud-Sicherheitsrechenzentren für das Internet der Dinge