Honeywells Quantencomputing-Sparte fusioniert mit Cambridge Quantum Computing

0
116

Natalie Gagliordi < p class="meta"> Von Natalie Gagliordi für Zwischen den Zeilen | 8. Juni 2021 — 13:55 GMT (14:55 BST) | Thema: Quantencomputer

Honeywell Quantum Solutions und Cambridge Quantum Computing fusionieren zu einem eigenständigen Quantencomputing-Unternehmen, das sich mehrheitlich im Besitz von Honeywell befindet, gaben die Unternehmen am Dienstag bekannt.

Honeywell hat in den letzten Jahren einen großen Vorstoß in das Quantencomputing gemacht, wie es aussieht um die industrielle Nutzung der Technologie zu erweitern. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen sein System Model H1 auf den Markt gebracht, einen Quantencomputer mit einem Quantenvolumen von 128 sowie eine Cloud-API, die ihn Unternehmen zur Verfügung stellt.

Im März gab Honeywell bekannt, dass das Systemmodell H1 effektiv ein Quantenvolumen von 512 erreichte, was Honeywells Präsident für Quantenlösungen Tony Uttley dazu veranlasste, das System als “das leistungsstärkste Quantencomputersystem der Welt” zu bezeichnen.

Durch die Ausgliederung seines Quantencomputing-Geschäfts sagte Honeywell, dass das neue Unternehmen mehr Zugang zu Fremdkapital haben wird, um seine Quantentechnologie voranzutreiben, wobei Honeywell weiterhin als Testgelände für die Quantenangebote des neuen Unternehmens dient.

„Seit wir 2018 das Quantengeschäft von Honeywell zum ersten Mal angekündigt haben, haben wir von vielen Investoren gehört, die bestrebt waren, direkt in unsere führenden Technologien an der Spitze dieser aufregenden und dynamischen Branche zu investieren – jetzt werden sie dazu in der Lage sein“, sagte Honeywell-Chef Darius Adamczyk. “Das neue Unternehmen wird uns die beste Möglichkeit bieten, neue, vielfältige Kapitalquellen in großem Maßstab einzubinden, die zu einem schnellen Wachstum beitragen.”

Honeywell investiert zwischen 270 Millionen US-Dollar und 300 Millionen US-Dollar in das neue Unternehmen, und die beiden Organisationen werden einen langfristigen Fertigungsvertrag zur Herstellung der Ionenfallen haben, die für die Stromversorgung der Quantenhardware erforderlich sind. Honeywell sagte, dass das Softwaregeschäft hardwareunabhängig und vollständig kompatibel mit globalen Anbietern von Quantenhardware bleiben wird.

Der Zusammenschluss wird voraussichtlich im dritten Quartal 2021 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der üblichen Abschlussbedingungen. Adamczyk wird Vorsitzender des neuen Unternehmens, während Ilyas Khan, der CEO und Gründer von CQC, als CEO fungieren wird. Uttley wird Präsident des neuen Unternehmens. Honeywells Team von mehr als 160 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Softwareentwicklern wird ebenfalls Teil des neuen Unternehmens, das voraussichtlich über 300 Mitarbeiter haben wird.

VERWANDTE GESCHICHTEN:

Honeywells Systemmodell H1 Quantencomputer für Unternehmen verfügbarQuantum Computing: Honeywell hat die Leistung seines Computers gerade vervierfachtHoneywell führt Quantencomputing als Service mit Abonnementangebot ein Sind Quantencomputer gut in der Aktienauswahl? Dieses Projekt versuchte herauszufinden, Natalie Gagliordi

Von Natalie Gagliordi für Between the Lines | 8. Juni 2021 — 13:55 GMT (14:55 BST) | Thema: Quantencomputer