von Martin Brinkmann am 09. Juni 2021 in Google Android, Suche – Keine Kommentare
Google zeigt auf Android-Geräten in einigen Regionen der Welt, einschließlich der Europäischen Union, einen Bildschirm zur Suchmaschinenauswahl an. Bei den meisten Android-Geräten ist die Google-Suche der Standardsuchanbieter, und eine Beschwerde, die von Regulierungsbehörden der Europäischen Union an Google gerichtet wurde, war, dass das Unternehmen die Hersteller dazu gedrängt habe, die Google-Suche und Google Apps als Standard auf ihren Geräten zu belassen.
Google hat sich entschieden, in diesen Regionen einen Suchmaschinen-Auswahlbildschirm anzuzeigen. Der anfängliche Auswahlprozess erforderte Zahlungen in einem auktionsähnlichen System. Anbieter, die am meisten bezahlt haben, wurden aufgenommen, und diejenigen, die die Zahlung verweigerten oder nicht genug geboten hatten, wurden nicht in den Auswahlprozess aufgenommen.
Einige Anbieter weigerten sich, an der Auktion teilzunehmen, weil sie der Meinung waren, dass sie dadurch gegenüber Unternehmen mit größeren Geldbeuteln benachteiligt würden.
Die aktualisierte Supportseite für den Auswahlbildschirm auf der Android-Website zeigt, dass Google Änderungen an der Auswahl vorgenommen hat Bildschirm “in Absprache mit der Europäischen Kommission”. Der auktionsbasierte Auswahlbildschirm wird nicht mehr verwendet und Suchanbieter müssen nicht mehr an einer Auktion bieten oder Google bezahlen, um aufgenommen zu werden.
Android-Benutzer sehen eine Liste von bis zu 12 Suchanbietern in zufälliger Reihenfolge. Die Liste umfasst die Google-Suche und auch andere Anbieter wie DuckDuckGo, Bing, Ecosia oder Yahoo.
Die Anzeige und Anordnung des Auswahlbildschirms folgt den folgenden Regeln:
- Die fünf beliebtesten Suchanbieter in einer Region basierend auf StatCounter-Daten werden zufällig oben angezeigt (einschließlich Google).
- Bis zu sieben weitere Suchanbieter werden nach dem Zufallsprinzip nach den fünf Suchanbietern oben angezeigt. Wenn es mehr als sieben geeignete Suchanbieter gibt, werden bei jeder Anzeige des Bildschirms sieben aus den verfügbaren Anbietern ausgewählt.
Anbieter müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wenn sie aufgenommen werden möchten:< /p>
- Die Suchmaschine muss eine Allzwecksuchmaschine und keine spezialisierte Suchmaschine sein.
- Der Suchanbieter muss eine kostenlose App in Google Play haben.
- Suchanbieter müssen in den Regionen und Ländern, in die sie aufgenommen werden sollen, Unterstützung in Landessprache anbieten.
- Suchanbieter müssen die erforderlichen technischen Ressourcen an Google liefern.
Schlussworte
h3>
Google wurde wegen seines auktionsbasierten Ansatzes und der geringen Anzahl von Suchanbietern, die Android-Nutzern im ursprünglichen Auswahlsystem angezeigt wurden, heftig kritisiert. Das System profitierte Anbieter mit großen Taschen und führte dazu, dass viele Anbieter Android-Nutzern nicht angezeigt wurden, selbst wenn die Suchmaschine beliebter oder beliebter war als andere.
Das neue System ist besser; die Top-5-Suchanbieter erhalten den Großteil der Auswahl, aber auch kleinere Anbieter haben die Chance, ausgewählt zu werden.
Jetzt Sie: Welchen Suchanbieter verwenden Sie auf Ihren Mobilgeräten?