Apple hat möglicherweise versehentlich die Existenz eines M1X MacBook Pro bestätigt

0
104

Die Keynote der Worldwide Developers Conference von Apple kam und ging dieses Jahr ohne ein neues MacBook Pro – aber das war anscheinend nicht die ursprüngliche Absicht! Interessanterweise hat Apple in seinem YouTube-Video der Live-Keynote leise die Phrasen „M1X MacBook Pro“ und „M1X“ als Tags eingefügt, wie Max Balzer (via 9to5Mac) entdeckt hat.

Das klingt nicht nur nach einer stillschweigenden Bestätigung von mindestens einem neuen Arm-powered MacBook Pro, es bestätigt auch die Gerüchte, dass es einen neuen M1-Chip enthalten wird und dass Apple dies tun wird Vermarkten Sie es wahrscheinlich als verbesserte “X” -Variante, wie es früher bei seinen High-End-iPads der Fall war, anstatt direkt auf M2 zu gehen. (Oder, wie einige darauf hinweisen, könnte es bedeuten, dass jemand aus dem Social-Media-Team beschlossen hat, einen SEO-Boost zu versuchen und es sich ausgedacht hat.)

Vor drei Wochen Bloombergs Mark Gurman berichtete, dass wir „schon diesen Sommer“ neu gestaltete 14- und 16-Zoll-MacBook Pros sehen würden, die den SD-Kartensteckplatz, den HDMI-Anschluss und eine Form des beliebten reisefreundlichen MagSafe-Ladeanschlusses zurückbringen würden. bieten doppelt so viele leistungsstarke CPU- und GPU-Kerne; und unterstützt bis zu 64 GB RAM. Ich dachte wirklich, sie auf der WWDC anzukündigen, wäre der perfekte Weg, um von den jüngsten Entwicklerturbulenzen abzulenken – wissen Sie, indem Sie ein MacBook Pro ankündigen, das eigentlich für Profis ist?

Vielleicht war das die ursprüngliche Idee, aber stattdessen bekamen wir eine absolut vollgepackte Keynote mit schnellen Software-Ankündigungen. Sehen Sie sich unseren Supercut unten an, um die komprimierte Videoversion zu sehen, oder lesen Sie unsere Liste der 15 größten Ankündigungen der WWDC 2021, wenn Sie nur die Highlights möchten.

Update, 18:11 Uhr ET : Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, dass Apple dieses Video nur in der Suche verbessern wollte, indem es einige Wörter hinzufügte, die Aufmerksamkeit erregen könnten.