
Kredit: Microsoft
Noch vor nicht allzu vielen Jahren haben sich viele Microsoft-Beobachter, Partner und Kunden am Kopf gekratzt und sich gefragt, warum Microsoft weiterhin so viel Geld in Xbox steckt. Viele dachten und erwarteten, dass Microsoft seine Gaming-Sparte entweder verkaufen oder zumindest ausgliedern würde, da es nicht zum Rest der Mission des Unternehmens zu passen schien. In den letzten Jahren sind die Gründe klarer geworden, warum Microsoft am Gaming-Geschäft festhielt. Und diese Woche arbeiteten Microsoft-Beamte über ein virtuelles “What's Next for Gaming”-Briefing für Presse und Analysten daran, diese Botschaft weiter zu festigen.
Gaming ist das Hauptstück des Verbrauchermarktes, auf dem Microsoft eine messbare Fangemeinde hat. Obwohl Microsoft zugibt, dass es mit dem Verkauf seiner Spielekonsolen keinen Gewinn erzielt (und die Anzahl der verkauften Konsolen nicht mehr öffentlich bekanntgibt), hat das Unternehmen einen Weg gefunden, ein glaubwürdiges Gaming-Abonnementgeschäft aufzubauen. Eine der bisher größten Akquisitionen von Microsoft – ZeniMax Media/Bethesda, das für 7,5 Milliarden US-Dollar gekauft wurde – ist ein Spieleunternehmen. Und Phil Spencer, Executive Vice President of Gaming, hat sogar einen Platz am Tisch des Senior Leadership Teams.
Während des virtuellen Briefings in dieser Woche hämmerten Microsoft-Beamte die Botschaft, dass Videospiele für das Unternehmen an verschiedenen Fronten wichtig sind. Microsoft-Beamte boten auch einige Teaser dazu an, wie und wo das Unternehmen investiert, um sein Gaming-Franchise weiter auszubauen.
Zuerst die Neuigkeiten:
„Xbox arbeitet mit globalen TV-Herstellern zusammen, um die Xbox-Erfahrung direkt in mit dem Internet verbundene Fernseher einzubetten, ohne dass außer einem Controller zusätzliche Hardware erforderlich ist.“ verfügbar. “Xbox untersucht neue Abonnementangebote für den Xbox Game Pass, damit mehr Spieler auf der ganzen Welt die immersivsten und unterhaltsamsten Spiele über Geräte, Regionen und finanzielle Realitäten hinweg erleben können.” Microsoft fügt seiner Liste der Orte, an denen Game Pass Ultimate im Laufe dieses Jahres erhältlich ist, weitere Länder (Australien, Brasilien, Mexiko und Japan) hinzu. Und es wird ein “try-before-you-download”-Programm implementieren, indem Cloud-Gaming in die Xbox-App auf dem PC integriert wird. “Xbox arbeitet mit Telekommunikationsanbietern an neuen Kaufmodellen wie Xbox All Access, die es Verbrauchern ermöglichen, sowohl eine Konsole als auch einen Game Pass zu einem niedrigen monatlichen Preis zu kaufen, anstatt Geld im Voraus auszugeben.” Beamte erwähnten Telstra in Australien als einen der Anbieter, mit denen es zusammenarbeitet, lehnten es jedoch ab, weitere zu nennen. „Xbox baut eigene Streaming-Geräte für Cloud-Gaming, um Gamer auf jedem Fernseher oder Monitor zu erreichen, ohne dass eine Konsole benötigt wird.“ Beamte lehnten es ab, zu sagen, welche Arten von Geräten kommen würden, aber sie haben zuvor auf einen Streaming-Stick hingewiesen. Sie lehnten es auch ab, Preise oder Zeitangaben für diese Geräte anzugeben.
Wenn ich mir Microsoft-Briefings anhöre – insbesondere solche, die nicht auf meinem primären Radarbildschirm sind – höre ich auf wiederholte Schlagworte und Phrasen. Unter Führungskräften wurde viel über “die Freude und die Gemeinschaft des Spielens”, “die Befähigung” der Menschen zum Spielen und “Demokratisierung” des Spielens gesprochen. Community und Communities sind heutzutage ein Blitzableiter für nahezu jede Abteilung bei Microsoft. Akquisitionen (und Beinahe-Akquisitionen) werden oft im Namen des Kaufs und des Aufbaus von Gemeinschaften getätigt.
Während einer Q&A für Führungskräfte, die Teil des Briefings war, sagte Microsoft-CEO Satya Nadella: “Ich glaube, wir werden es Wir brauchen diesen positiven Kreislauf zwischen Content-Konsum und Community-getriebenem Handel für alles, was wir bauen. Und dafür gibt es kein besseres Beispiel als Gaming.”
„Cloud“ war ein weiterer oft zitierter Begriff in Microsofts virtuellen Gaming-Präsentationen. Microsoft behauptet, dass es aufgrund seiner tiefen Taschen und seiner starken Cloud-Plattform und -Dienste besser aufgestellt ist als viele seiner Gaming-Konkurrenten. Microsoft schließt die Bereitstellung von Xbox Series X-Geräten in seinen Rechenzentren ab, so dass Cloud-Gaming-Benutzer schnellere Ladezeiten, verbesserte Bildraten und eine bessere Gesamtleistung bei Xbox Series X- und S-optimierten Spielen sehen werden, sagten Beamte.
Der Spiele-Streaming-Dienst xCloud von Microsoft läuft auf Azure. Spieleentwickler, einschließlich Microsoft selbst, können Bing Maps, Microsoft Mesh, Bing Maps, Azure AI, PlayFab-Entwicklerdienste und andere Microsoft-Cloud-Technologien beim Erstellen und Warten ihrer Spiele nutzen. Und die gesamte Arbeit, die Spieleentwickler auf Azure erledigen, „informiert und beschleunigt Cloud Computing“, sagte Jason Zander, Executive Vice President von Azure, während des Briefings, da Spiele zu den komplexesten Apps gehören und die Grenzen der Latenz überschreiten , Auflösung und Cloud-Workloads.
Microsoft hostet eine Xbox & Bethesda Games präsentiert am 13. Juni eine Reihe der neuen Spiele, die in den kommenden Monaten eingeführt werden.
Microsoft
Microsoft stellt im Juni die nächsten Spiele für Windows vor 24 Microsoft erwirbt ReFirm Labs, um seine IoT-Sicherheitsangebote zu verbessern Microsoft hat gerade die Zukunft der Arbeit vorgestellt. Es gibt ein großes Problem Microsoft 365 (ehemals Office 365) für Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen
Verwandte Themen:
Microsoft Digital Transformation Data Centers CXO Innovation Storage