Nvidia erwirbt das AV-Mapping-Unternehmen DeepMap, um seine DRIVE-Plattform zu stärken

0
137

Natalie Gagliordi

Von Natalie Gagliordi für Zwischen den Zeilen | 11. Juni 2021 — 12:00 GMT (13:00 BST) | Thema: Künstliche Intelligenz

Nvidia übernimmt DeepMap, das Mapping-Unternehmen für autonome Fahrzeuge, um die verfügbaren Fähigkeiten seiner DRIVE-Software zu erweitern. Die Technologie von DeepMap nutzt Crowdsourcing-Daten von Fahrzeugsensoren, um hochauflösende Karten zu erstellen, die während der Fahrt kontinuierlich aktualisiert werden.

Ali Kani, Vice President und General Manager of Automotive bei Nvidia, sagte, DeepMap habe „eine nachgewiesene Erfolgsbilanz und ist unternehmerisch, flink und ingenieursorientiert. DeepMap erfüllt einen großen Bedarf in der Branche, und gemeinsam werden wir diese Fähigkeiten entwickeln und erweitern. “

Nvidia plant, weiterhin mit dem Partner-Ökosystem von DeepMap zusammenzuarbeiten und gleichzeitig in neue Funktionen und Dienste zu investieren. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Das autonome Geschäft von Nvidia ist im Vergleich zum Umsatz seiner Rechenzentrums- und Gaming-Abteilungen relativ klein, aber das Unternehmen baut seine DRIVE-Plattform weiterhin mit neuen Technologien und Partnerschaften aus. Im April hat Nvidia die nächste Generation seiner DRIVE-Plattform namens Atlan vorgestellt und als ersten 1000-TOPS-Automobilprozessor angepriesen, der eine 4-fache Leistungssteigerung gegenüber der vorherigen Orin-Generation bietet.

Nvidia zielt mit dem neuen SOC auf die 2025-Modelle der Autohersteller ab, um sicherzustellen, dass der Verkauf von Orin, der vorherigen Generation der Plattform, nicht beeinträchtigt wird. Die Orin-Plattform (254 TOPS) wurde bereits von führenden Automobilherstellern für Produktionszeitpläne ab 2022 ausgewählt. 

VERBUNDEN:

Der CEO von Nvidia verzichtet auf mobiles RTX zugunsten von GeForce NowNvidia fügt Base Command mit SuperPod als Service hinzu, plant zertifizierte Arm-Systeme im Jahr 2022Alles, was auf Nvidias GTC 2021 angekündigt wurde: Ein Rechenzentrum CPU, SDK für Quantensimulationen und mehrNIO kooperiert mit Nvidia, Qualcomm bei der Entwicklung selbstfahrender AutosSo werden selbstfahrende Autos zu Blaupausen für intelligentere Operationen strong>

Verwandte Themen:

Digitale Transformation CXO Internet der Dinge Innovation Unternehmenssoftware Smart Cities Natalie Gagliordi

Von Natalie Gagliordi für Between the Lines | 11. Juni 2021 — 12:00 GMT (13:00 BST) | Thema: Künstliche Intelligenz