Razers aktualisierter Raptor 27 ist ein schnellerer 165-Hz-Monitor, jetzt mit optionaler VESA

0
148

Razer hat seinen minimalistischen Raptor 27 Gaming-Monitor mit FreeSync Premium-Unterstützung mit niedriger Bildratenkompensation für flüssigeres Gameplay aufgefrischt; eine etwas schnellere Bildwiederholfrequenz von 165 Hz (das Vorgängermodell erreichte 144 Hz); und THX-Zertifizierung, die eine hervorragende Farb-, Ton- und Bildgenauigkeit verspricht. Wie die Version 2019 ist auch diese Nvidia G-Sync-kompatibel und ihr mattes 27-Zoll-QHD-IPS-Panel deckt 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab.

Dieser Monitor wird bei der Veröffentlichung im dritten Quartal 2021 799,99 US-Dollar kosten, das sind 100 US-Dollar mehr als die vorherige Version. Die Verbesserungen machen es zumindest eine Überlegung wert, wenn Sie auf dem PC mit verbesserter Technologie mit variabler Bildwiederholfrequenz spielen möchten. Das, und der Raptor 27 von Razer ist in puncto Design schwer zu schlagen, mit seiner stabilen Aluminiumbasis, die den Monitor für einfaches Kabelmanagement um 90 Grad drehen lässt. Es ist jedoch zweifellos ein hoher Preis, wenn einige 4K-Gaming-Monitore nur ein wenig mehr kosten. Für 899 US-Dollar verfügt das Nitro XV28 von Acer über einen 28-Zoll-4K-IPS-Bildschirm mit HDMI 2.1-Anschlüssen, der Spiele mit bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz auf dem PC oder der PS5 und Xbox Series X unterstützt.

Razer bietet jetzt für diesen Raptor 27 und das Vorgängermodell einen VESA-Adapter an. Wenn Sie die mit dem Monitor gelieferte Basis aufgeben möchten, kostet dieser Adapter (der ebenfalls im dritten Quartal 2021 veröffentlicht wird) 100 US-Dollar und ermöglicht es Ihnen, den Raptor 27 an einem Monitorarm oder einer anderen VESA-Basis zu befestigen, die Sie möglicherweise bevorzugen. Dies wäre ein ziemlich ansprechendes Zubehör für den aktualisierten Monitor gewesen, zumal der neue Monitor auch 100 US-Dollar mehr kostet, aber leider. Es besteht eine gute Chance, dass Sie trotzdem die standardmäßige Chroma-LED-gefütterte Basis verwenden möchten.

Razer Raptor 27 Mit dem optionalen VESA-Adapter kannst du den Raptor 27 an einem Monitorarm oder einen anderen Ständer.

Abgesehen von den oben erwähnten Optimierungen ist hier nicht viel anders. Die Ports haben sich mit diesem Update nicht geändert. Es verfügt weiterhin über einen HDMI 2.0b-Port, einen DisplayPort-v1.4-Port, einen USB-C-Port mit DisplayPort-Unterstützung, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-1-Passthrough-Ports und einen Kopfhöreranschluss.

Razer GaN-Ladegerät Laden Sie bis zu vier Geräte gleichzeitig auf, mit 130 W Leistung zum Teilen.

Razer hat eine weitere E3-Ankündigung, die jedoch wenig mit Spielen zu tun hat: Es ist ein 179,99 US-Dollar teures GaN-Ladegerät, das bis zu 130 W Gesamtleistung liefern kann. Es ist erwähnenswert, dass die beiden USB-C-Anschlüsse bis zu 100 W unterstützen (nicht 130 W, wie der Name vermuten lässt) und die beiden USB-Typ-A-Anschlüsse jeweils 18 W ziehen können. Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen haben, wird die Wattleistung zwischen ihnen aufgeteilt, insgesamt bis zu 130 W. Das Ladegerät wird mit einigen globalen Adaptern geliefert, sodass es je nach Reiseziel eine gute Option für unterwegs sein kann.

Das GaN-Ladegerät von Razer ist nicht die einzige 100-W-Option auf dem Markt. Da ist zum einen das ähnlich aussehende 100-Dollar-Ladegerät von HyperJuice, und dieses Unternehmen hat auch diese erfinderischen 65-W- und 100-W-GaN-Ladegeräte hergestellt, die für mehr Leistung und mehr Anschlüsse gestapelt werden können. Es wird Ihnen schwer fallen, ein schnelleres USB-C-Ladegerät als 100 W zu finden, aber das könnte sich in Zukunft ändern, da die neue USB-C Release 2.1-Spezifikation das Laden mit bis zu 240 W unterstützt. In der Zwischenzeit wird es jedoch nicht viel Mühe kosten, ein günstigeres GaN-Ladegerät als das von Razer zu finden.