Jaguar Land Rover arbeitet an einem Prototyp eines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugs (FCEV), das noch in diesem Jahr getestet werden soll, teilte das Unternehmen mit. Das Fahrzeug basiert auf seinem Land Rover Defender, und das Unternehmen sagt, dass es seine Tests auf “Schlüsselattribute” wie Kraftstoffverbrauch und Geländefähigkeiten konzentrieren wird.
Das FCEV ist Teil der Unternehmensstrategie, bis 2036 null Auspuffemissionen und bis 2039 netto null CO2-Emissionen in der gesamten Lieferkette und im Betrieb zu erreichen. Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge erzeugen Strom aus Wasserstoff, um ihre Elektromotoren anzutreiben, und Jaguar Land Rover betrachtet sie als komplementär bis hin zu batterieelektrischen Fahrzeugen. „Wir wissen, dass Wasserstoff im zukünftigen Antriebsstrang-Mix in der gesamten Transportbranche und neben batterieelektrischen Fahrzeugen eine Rolle spielen wird“, sagte Ralph Clague, Leiter des Geschäftsbereichs Wasserstoff und Brennstoffzellen des Unternehmens.
Die Technologie hinter FCEVs macht sie „ideal für größere Fahrzeuge mit größerer Reichweite oder solche, die in heißen oder kalten Umgebungen betrieben werden“, sagte Jaguar Land Rover in seiner Ankündigung, da die Fahrzeuge „eine hohe Energiedichte und ein schnelles Auftanken sowie einen minimalen Verlust von“ bieten Reichweite bei niedrigen Temperaturen.“
Andere Automobilhersteller haben Pläne zur Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge angekündigt; Toyota sagte im April, dass seine Elektrofahrzeugstrategie bis 2025 70 neue Modelle umfassen werde, darunter Modelle mit Wasserstoff-Brennstoffzellen. Und obwohl Honda sein Clarity EV letztes Jahr eingestellt hat, plant das Unternehmen, weiterhin eine Wasserstoff-Brennstoffzellenversion herzustellen. Und im Januar kündigte General Motors eine Partnerschaft mit der Spedition Navistar und dem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Unternehmen OneH2 an, die Pläne für eine Flotte von emissionsfreien Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lastwagen beinhaltet.
Die USA tun dies nicht. Sie verfügen jedoch noch nicht über eine robuste Betankungsinfrastruktur für Wasserstofffahrzeuge; Während es 39 Wasserstofftankstellen in Kalifornien und einige auf Hawaii gibt, sind an der Ostküste bisher nur eine Handvoll Tankstellen geöffnet.