Von blah zu blob: Die Geschichte des Android-Emoji

0
138

Wenn Sie Android O mitverfolgt haben, haben Sie wahrscheinlich gehört, dass Google seine Reihe von klecksartigen Emojis einstellt. Viele treue Android-Benutzer haben ihre Freude über das Upgrade auf kreisförmige Emojis zum Ausdruck gebracht, die den restlichen Emoji-Standards der mobilen Welt entsprechen, aber es gibt auch viele von uns, die den Tag, an dem dies passieren würde, lange bereut haben. An diesem Tag war der Welt-Emoji-Tag, den das Internet diese Woche mit großem Getöse feierte. Es ist der Tag, an dem Google uns daran erinnert hat, dass die Kleckse immer noch auf die Great Big Emoji Farm am Himmel zurückgezogen werden. #blobvoyage

Aber Android verwendete nicht immer gelbe Kleckse als Emoji-Schtick. Vor langer Zeit, in der Blütezeit von Android, hatte man das Glück, überhaupt Emojis zu haben – und wenn ja, sahen sie nicht wie iOS aus. Aber als diese gelben Kleckse auftauchten, waren sie die perfekte Antwort auf eine einst homogenisierte Welt aus skeuomorphen Smileys und Pfirsichen, die an Hintern erinnerten. 🍑

VPN-Angebote: Lebenslange Lizenz für 16 US-Dollar, monatliche Pläne für 1 US-Dollar & mehr

Von niedlich über blobby bis hin zu konventionell

Android hat eine einzigartige Emoji-Geschichte, zum Teil, weil es sie erst viel später in seinem Lebenszyklus breit unterstützt hat. In seinen frühen Tagen waren die Emojis von Android im Wesentlichen Doppelgänger mit Antennenohren. Sie waren niedlich und mod-artig, obwohl sie im Vergleich zu den realistischeren Glyphen von Apple auch irgendwie albern waren.

Wie Androids Emojis damals im Vergleich zu iOS aussahen. (Über Emoji-Blog)

Google hat erst 2013 mit der Veröffentlichung von Android 4.3 Jelly Bean native Emoji-Unterstützung hinzugefügt und dann die Glyphen so umgestaltet, dass sie wie die gelben Kleckse aussehen, die wir heute kennen. Sie waren damals pummeliger, entwickelten sich aber schließlich genauso ausdrucksstark und zuordenbar wie die iOS-Varianten, die zu einem Wahnsinn geworden waren.

Auch die Blobs von Android waren günstig, da sie nicht alle so offen wie beim iPhone waren. Einige der Charaktere waren mehrdeutig genug, um als Doppeldeutigkeit ausgegeben zu werden, und obwohl Google das Emoji trotzdem überarbeitet, gab es Android-Nutzern auch ein Gefühl von Identität, das sie vorher nicht hatten: Die Identität eines amorphen Klecks das könnte nach Bedarf interpretiert werden.

Die Entwicklung der Android-Emojis, per Emojipedia.

Die Blobs wurden über verfeinert die Jahre, und Google fügte schließlich mehr menschenähnliche Emojis hinzu, als der Unicode-Standard erweitert wurde, so dass Blob nicht immer die einzige Option war. Sie können sich also den Schock vorstellen, als Google ankündigte, ein Emoji-System mit einer neuen Ästhetik zu versehen, die fast perfekt schien.

Rachel Been von Google erklärte die Überarbeitung der Emojis in einem Blogbeitrag nach der Google I/O 2017:

Unser ursprünglicher Emoji-Stil war einfach und flach mit kräftigen Farbakzenten. Das flache Design wurde zum charakteristischen Stil von Android und unterscheidet uns von anderen Plattformen.

Im Laufe der Jahre, als in allen Kategorien zusätzliche Emojis hinzugefügt wurden, wurde das Set stilistisch unterschiedlich. Unser Designsystem war nicht dafür ausgelegt, Standards bereitzustellen, die das Erscheinungsbild aller Illustrationen in den vielen Emoji-Kategorien vereinheitlichen. Infolgedessen wurde unser Emoji zwischen alten und neuen Designs inkonsistent, was es schwierig machte, die Tastatur schnell zu scannen, um das richtige Emoji zu finden.

Das ist ein fairer Punkt. Ich habe oft Emoticons verwendet 😉 um mein Gefallen oder meine Verachtung in einer Textnachricht auszudrücken, da ich sehr gut wusste, dass mein Android-Emoji auf der iOS-Seite nicht die gleiche Stimmung ausdrückte.

Die Überarbeitung des Emojis von Klecksen zu konformen Kreisen ändert die Bedeutung einiger Emojis.

Der Blog zitiert auch die Tatsache, dass Google versucht, die “plattformübergreifende emotionale Konsistenz” anzugehen – das heißt, dass die Emojis von Android unabhängig von der Plattform dieselbe Botschaft vermitteln. „Wir wollten dem Benutzer versichern, dass die Nachricht beim Senden eines Emojis an einen Freund kommuniziert wird, unabhängig davon, ob er sich auf iOS, Windows, Samsung oder einer anderen Plattform befindet“, schrieb Been.

Aber was ist mit der Art und Weise, wie Android-Benutzer kommunizieren? Die Überarbeitung des Emojis von Klecksen zu konformen Kreisen verändert die Bedeutung einiger Emojis. Nehmen Sie zum Beispiel das Gesicht mit kaltem Schweiß-Emoji, auf das sich The Verge auch in seiner Ode an den Blob bezieht. Dieses besondere Emoji wird oft verwendet, um Nervosität oder Angst zu bezeichnen, da die Schweißperle seinen entschieden leeren Ausdruck begleitet. Android O ändert die Bedeutung jedoch vollständig und bietet stattdessen eine kränkere Interpretation. Das Emoji zeigt keine Nervosität mehr, sondern Müdigkeit, was nicht dasselbe ist.

Links ist der alte Stil des ” Gesicht mit kaltem Schweiß”-Emoji; auf der rechten Seite sieht es in der Android O Beta aus.

Sie werden feststellen, dass das stirnrunzelnde Gesicht auch mit dem Aussehen auf Apples iOS übereinstimmt, und das ist der eigentliche Kick hier. So wie das Google Pixel so gestaltet wurde, dass es wie das iPhone aussieht, müssen Emojis dem entsprechen, was iOS-Benutzer auf ihrem Ende sehen. Es ist so, wie es ist, und es ist der beste Weg, Geräte an eine Menge zu verkaufen, die oft beklagt, dass Android nicht das bietet, was iOS bietet. Aber dabei verlieren wir alle unsere Identität als Android-Blobs.

Glücklicherweise können wir auswählen, welches Emoji angezeigt werden soll, indem wir andere Tastatur-Apps aus dem Play Store herunterladen oder sogar den Telefonhersteller wechseln. Und wenn Sie ein Allo-Benutzer sind, können Sie das Blob-Sticker-Paket herunterladen, um die Tradition auch nach der Außerbetriebnahme der Blobs aufrechtzuerhalten.