Anfang dieses Jahres sagten Microsoft-Beamte, dass sie irgendwann in diesem Sommer eine erste Vorschau der nächsten Version von Visual Studio mit dem Namen Visual Studio 2022 veröffentlichen würden. Heute, 17. Juni, ist es soweit. Visual Studio 2022 Preview 1 steht zum Download bereit.
Visual Studio 2022 ist die erste Veröffentlichung einer 64-Bit-Version von Visual Studio, wie Beamte bereits sagten. Beamte sagten, dass ihr “Hauptziel bei dieser Vorschau darin besteht, die Skalierbarkeit der neuen 64-Bit-Plattform zu testen und zu optimieren.” Da die Konvertierung von VS in 64-Bit jeden Teil der Suite betrifft, sagten Microsoft-Beamte, dass der Umfang der ersten Vorschau viel größer ist als die üblichen Vorschauen des Teams.
Durch die 64-Bit-Version von Visual Studio erwarten die Beamten, dass die Version alle Systemressourcen besser nutzt, insbesondere wenn über längere Zeiträume mit komplexeren Lösungen gearbeitet wird. Laut dem Blog-Beitrag von Microsoft konnten Kunden während der frühen VS 2022-Tests die VS IDE tagelang ausführen, selbst mit Lösungen mit 700 oder mehr Projekten.
Es gibt immer noch eine “kleine Anzahl” von Funktionen in VS 2019, die nicht in der heutigen VS 2022 Preview 1 enthalten sind, wie in den Versionshinweisen angegeben, sagten Beamte.
Visual Studio 2022-Vorschauversionen können parallel zu früheren Versionen der drei bestehenden Editionen von Visual Studio (Community, Pro und Enterprise) installiert werden. Vorschauen von VS 2022 können kostenlos verwendet werden.
Beamte sagten, Tester sollten damit rechnen, dass in Preview 2 neue Funktionen und Leistungsverbesserungen angezeigt werden. Die Visual Studio 2022-Roadmap ist da. Der Download-Link ist hier.
Microsoft
Microsoft stellt am 24. Juni die nächsten Schritte für Windows vor Microsoft übernimmt ReFirm Labs, um seine IoT-Sicherheitsangebote zu verbessern Microsoft hat gerade bekannt gegeben, dass Zukunft der Arbeit. Es gibt ein großes Problem Microsoft 365 (ehemals Office 365) für Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen
Verwandte Themen:
Microsoft Enterprise Software Open Source Mobile OS