Die australische Regierung hat angekündigt, dass Randall Brugeaud seine derzeitige Position als CEO der Digital Transformation Agency (DTA) verlassen wird, um eine neue Taskforce zu leiten, die Möglichkeiten zum Bürokratieabbau und zur Vereinfachung von Handelsprozessen untersuchen wird und Systeme.
Der Minister für Handel, Tourismus und Investitionen Dan Tehan sagte, Brugeaud werde die Taskforce ab dem 1. Juli leiten.
“Herr Brugeaud ist einzigartig qualifiziert, um Hand in Hand mit Unternehmen zu arbeiten ein grenzüberschreitendes Handelssystem zu entwerfen und umzusetzen, das ihren Bedürfnissen entspricht”, sagte er.
Brugeaud ist seit 2018 CEO von DTA, nachdem er vom Australian Bureau of Statistics, wo er stellvertretender australischer Statistiker war, gewechselt war. Er war der dritte offizielle CEO der DTA und übernahm die Nachfolge von Gavin Slater.
Brugeauds Abgang erfolgt nur knapp einen Monat nach der Übergabe des Budgets 2021-22 durch die Bundesregierung, aus dem hervorgeht, dass das Budget der DTA um rund 90 Millionen AUD gekürzt wurde. Es war das erste Budget, das mit der DTA angekündigt wurde, die wieder vom Ministerium des Premierministers und des Kabinetts betreut wurde.
Siehe auch: Die australische Regierung hat 84 kostspielige IT-Projekte im Gange
strong>
Brüggeaud zögerte, vor den Schätzungen des Senats zu erscheinen, ob der Wechsel von Vorteil wäre.
“Wir waren von keiner Form oder Form überrumpelt, wie Sie wissen, dass sich die DTA ursprünglich im Portfolio des Premierministers und des Kabinetts befand. Dies ist eine Rückkehr in das Portfolio, die unsere Rolle bei der Gesamtregierungsstrategie stärkt und” Richtlinientabelle”, sagte er damals.
“Wir werden das Beste aus der Hand machen, die wir mit PM&C behandelt haben.”
Die neue Taskforce zur Implementierung des vereinfachten Handelssystems die von Brugeaud geleitet werden soll, wird die Aufgabe haben, die internationalen Handelsvorschriften zu überprüfen und veraltete IT-Systeme zu modernisieren, die nach Angaben der Bundesregierung mehr als 57.000 australische Exporteure und mehr als 380.000 Importeure unterstützen würden.
„Der Fokus unserer Regierung auf den Bürokratieabbau wird den Unternehmen mehr Zeit geben, sich auf das Wachstum ihres Geschäfts und die Beschäftigung von mehr Australiern zu konzentrieren. Wir haben im Mai-Haushalt zusätzliche 37,4 Millionen AUD für die Reform des vereinfachten Handelssystems angekündigt, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Australiens weiter zu stärken. “, sagte Tehan.
Die Taskforce wird mit dem Simplified Trade System Industry Advisory Council, der Deregulierung Taskforce, anderen Grenzbehörden und australischen Unternehmen zusammenarbeiten, um Vorschriften und Handelssysteme zu überprüfen und zu verbessern.
Verwandte Themen:
Regierung – AU CXO Digital Transformation Tech Industry Smart Cities Cloud