NBN lädt alle Regierungen ein, sich an einem regionalen Koinvestitionsfonds in Höhe von 300 Mio. AU$ zu beteiligen

0
123

Campbell Kwan

Von Campbell Kwan | 23. Juni 2021 — 01:13 GMT (02:13 BST) | Thema: Networking

gettyimages-857305736.jpg

Bild: Getty Images

Das für das NBN verantwortliche Unternehmen fordert von Regierungsbehörden Interessensbekundungen, sich an seinem 300 Millionen AUD umfassenden regionalen Koinvestitionsfonds (RCIF) zu beteiligen.

Der Fonds wurde erstmals im September 2020 angekündigt und soll Glasfaser- und Digitalkapazitäts-Upgrades im regionalen und ländlichen Australien bereitstellen.

Regierungsbehörden auf Bundes-, Landes-, Territorial- und lokaler Ebene wurden alle aufgefordert, Vorschläge für die Teilnahme an der Finanzierungsrunde einzureichen. Andere Parteien sind derzeit nicht eingeladen, am Fonds teilzunehmen.

Bei der Öffnung des Fonds für die Regierung sagte NBN, dass alle bereitgestellten Gelder in ein Kofinanzierungsprogramm und nicht in ein Zuschussprogramm fließen würden, was bedeutet, dass Projekte, die Gelder aus dem RCIF-Fonds erhalten, schrittweise bewertet werden, sobald sie eingehen, und nur dann Fortschritte machen, wenn sie erfüllen die Benchmark für gewerbliche Investitionen von NBN.

“Durch gemeinsame Investitionen mit Regierungsbehörden auf Bundes-, Landes- und Territoriumsebene und lokalen Räten werden wir den Zugang zu Breitbanddiensten im ländlichen und regionalen Australien weiter verbessern”, sagte Gavin Williams, Chief Development Officer für regionale Entwicklung und Engagement.

“Gemeinsam können wir die digitalen Fähigkeiten dieser wichtigen Gemeinden weiter verbessern, die Beschäftigungsaussichten verbessern und unseren Regionen zum Gedeihen verhelfen.”

Die Regeln des Programms besagen auch, dass NBN das 100-prozentige Eigentum an allen Infrastrukturgütern behält, die eine Finanzierung erhalten, und als solche verantwortlich ist, die Vermögenswerte zu erhalten und der einzige Empfänger aller Einnahmen aus den Anlagegut.

Derzeit prüft der Fonds nur, Geld in zwei Arten von NBN-Upgrades zu investieren: Die Umstellung von Satelliten- oder festen drahtlosen Bereichen auf Glasfaser zu den Räumlichkeiten oder von Satellitenbereichen auf feste drahtlose Verbindungen. Der Fonds konzentriert sich auch nur auf größere Bauarbeiten, da Projekte, die auf weniger als 50 Gebäude abzielen oder die Gesamtbaukosten von weniger als AU$500,00 haben, nicht förderfähig sind.

NBN fügte hinzu, dass alle Bauarbeiten im Rahmen des Programms bis Juni 2024 abgeschlossen sein sollen.

Die Finanzierungsrunde läuft bis zum 18. Februar 2022.

Bisher hat der 300-Millionen-AU-Dollar-Fonds nur über kommerzielle Anleihenmärkte Geld aufgenommen.

Der RCIF-Fonds ist vom Regional Connectivity Program getrennt, das letzten Monat zusätzliche 130 Millionen AU$ von der Bundesregierung erhalten hat.

Aufgeschlüsselt wurden die 130 Mio. AUD in 106 Mio. AUD für eine zweite Runde des RCP aufgeteilt, von denen 45,6 Mio. AUD für Nordaustralien „unter Quarantäne gestellt“ wurden, während der verbleibende Betrag für weitere “schaufelfertige” Projekte in Runde eins.

Related Coverage

NBN bietet Optionen zur Tilgung von CVC-Gebühren Haushaltsplan 2021: NBN hat 5,5 Mrd. AUD seines Staatsdarlehens von 19,5 Mrd. AUD zurückgezahlt
NBN nimmt 2 Mrd. USD von den US-Schuldenmärkten auf
Die Regierung wählt 81 regionale Standorte zur Finanzierung aus durch 90-Millionen-AU$-Programm
Telstra stellt über vier Jahre 200 Mio. AU$ für regionale Koinvestitionen bereit
Haushalt 2021: Regionales Konnektivitätsprogramm erhält zweite Runde und zusätzlichen 130-Millionen-AU$-Topf
Backflip to the home: NBN to Upgrade von FttN-Bereichen mit Glasfaser

Verwandte Themen:

Australien Cloud Internet of Things Security Data Centers Campbell Kwan

Von Campbell Kwan | 23. Juni 2021 — 01:13 GMT (02:13 BST) | Thema: Netzwerke