Die Regierung von Westaustralien hat sich einen Vierjahresplan für die digitale Reform gesetzt.
Der für Innovation und IT zuständige Minister Don T Punch ist der Meinung, dass Westaustralien bei an der Spitze des digitalen Wandels weltweit. Er sagte, die digitale Strategie für die westaustralische Regierung 2021-2025 werde die Art und Weise verändern, wie die Gemeinschaft mit der Regierung interagiert.
Die Strategie [PDF] ersetzt die DigitalWA: Western Australian Government ICT Strategy 2016-20, die nach Ansicht der Regierung den Grundstein dafür gelegt hat, “die Rolle des Digitalen im Dienste der Regierung für Menschen, Unternehmen und Gemeinden neu zu überdenken”.
Die neue Strategie konzentriert sich auf vier Prioritäten: Bessere Dienste, fundierte Entscheidungen, Sicherheit und digitale Integration.
“Bessere Dienste” wird die Regierung versuchen, es einfacher zu machen, dasselbe einmal zu sagen, und die meisten Interaktionen online verfügbar zu machen.
“Sie können sich mit Ihrer vertrauenswürdigen digitalen Identität sicher bei unserem gesamten Regierungsportal WA.gov.au anmelden”, heißt es in der Strategie. “Mit Ihrer Zustimmung geben die teilnehmenden Regierungsbehörden von WA Informationen weiter, damit Sie uns nicht immer wieder dasselbe sagen müssen.”
Unter diesem Banner steht auch eine Umgestaltung der IT-Beschaffung, bei der der Staat in die gesamten digitalen Fähigkeiten der Regierung für verschiedene Behörden sowie in Reformen der Art und Weise, wie der Staat IT-Dienste beschafft und konsumiert, investieren wird.
„Wir werden sicherstellen, dass die IT-Beschaffungsprozesse der Regierung von WA flexibel und robust sind und dass das, was wir verlangen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet“, heißt es darin. „Wir werden weiterhin eine Belegschaft aufbauen, die es der Regierung ermöglicht, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, welche IT-Servicekapazitäten sie benötigt. Wir werden uns auch weiterhin von Eigentümern und Betreibern von IT-Infrastrukturen hin zu agilen Verbrauchern bewegen volle Vorteile der digitalen Transformation unter Nutzung der gesamten staatlichen Fähigkeiten.”
Die Ziele des Schwerpunktbereichs “Informierte Entscheidungen” bestehen darin, mehr und bessere Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit der Regierung bereitzustellen; um Daten zu verwenden, um Regierungsentscheidungen, Operationen und Dienstleistungen zu informieren und zu bewerten; und eine Umgebung für den sicheren und effektiven Datenaustausch zu schaffen.
Die Regierung hofft, die Erkenntnisse aus einem Pilotprojekt zur Datenfreigabe und einem Datenhub nutzen zu können, um diese Arbeit voranzutreiben.
„Wir haben ein ganzes Pilotprojekt zum Datenaustausch und zur Analyse von Regierungsbehörden durchgeführt, das den Wert der Freigabe und Analyse zur Unterstützung der COVID-19-Wiederherstellung demonstriert. Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Pilotprojekt werden wir unseren gesamten staatlichen Datenaustausch weiter ausbauen und Analysefunktionen”, sagte es.
WA sagte, es habe über 2.000 Datensätze, die es verfügbar machen wollte.
„Sicher und sicher“ wird unterdessen eine Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Cybersicherheit in der gesamten Regierung bedeuten; die Bereitstellung sicherer Online-Dienste erweitern und transparent und rechenschaftspflichtig darüber sein, wie die Regierung mit Bürgerdaten umgeht.
Die Strategie wies auch darauf hin, dass im September letzten Jahres ein ganzes Cyber-Sicherheitsbetriebszentrum der Regierung eingerichtet wurde während die Arbeit an der Einführung eines stärkeren Datenschutzes als Maßnahmen für mehr “sicherer und sicherer” durchgeführt wird.
Mehr Sicherheit für die Regierung: Nur 50 % der Regierungsbehörden in WA erhalten eine bestandene Note für infosec
Die Regierung sagte, sie wolle auch, dass alle Westaustralier problemlos auf digitale Technologien zugreifen und diese nutzen können. Daher hat sich der Staat unter „digital inklusiv“ verpflichtet, mehr Menschen mit qualitativ hochwertigen Internetdiensten zu verbinden, die ihren Zweck erfüllen; einen erschwinglichen Zugang zu digitalen Geräten und hochwertigen Internetdiensten und -daten ermöglichen; Förderung digitaler Kompetenzen; und fördern Sie Websites und Apps, die inklusiv für die Nutzung durch alle gestaltet sind.
Das Office of Digital Government wird die digitale Transformation im öffentlichen Sektor vorantreiben, erleichtern und unterstützen und die Leitungsgremien unterstützen, die die Umsetzung der digitalen Strategie überwachen.
Die Regierung wird die Strategie regelmäßig überprüfen und aktualisieren , sagte es und wird sich bemühen, als eine Regierung und nicht als eine Reihe von Behörden zu arbeiten.
“Die digitale Strategie ist ehrgeizig und aufregend. Sie wird die Vision der WA-Regierung für eine digitale Reform umsetzen und Westaustralien voranbringen hin zu einer sichereren, nachhaltigeren und integrativeren digitalen Zukunft”, sagte Punch.
MEHR AUS DEM WESTEN
WA unterzeichnet gesamtstaatlichen Vertrag mit AWSWA Auditor enthüllt „betreffende“ Sicherheitspraktiken innerhalb des staatlichen Registrierungssystems 12 Jahre später stellt die Prüfung fest, dass WA-Regierungsbehörden die infosecWA-Regierung immer noch nicht dazu bringen, ein gesamtstaatliches Cybersicherheitszentrum einzurichtenNeues Programm in Westaustralien gestartet zur Unterstützung indigener UnternehmerDie chinesische APT-Gruppe Naikon zielte auf die Regierung von Westaustralien abWA-Regierung verpflichtet sich 8 Mio. AU$ für den Aufbau eines elektronischen Patientenaktensystems
Verwandte Themen:
Australien CXO Digital Transformation Tech Industry Smart Cities Cloud
< p class="meta"> Von Asha Barbaschow | 23. Juni 2021 — 05:38 GMT (06:38 BST) | Thema: Innovation