Opera Browser bietet Unterstützung für Videoanruf-Popouts und Pinboards

0
223

von Martin Brinkmann am 24. Juni 2021 in Opera – Letztes Update: 24. Juni 2021 – Keine Kommentare

Opera Software hat heute eine neue Version seines Opera-Webbrowsers für den Desktop veröffentlicht. Opera G5, das ist der Codename des Browsers, bietet Unterstützung für Videoanruf-Popouts und die neue Pinboard-Funktion.

Die Nutzung von Videoanrufen ist im letzten Jahr gestiegen, da viele Mitarbeiter aus der ganzen Welt damit begonnen haben teilweise oder vollständig von zu Hause aus arbeiten. Opera Software hat herausgefunden, dass 57 % seiner Nutzer in den “letzten Monaten” an Videoanrufen teilgenommen haben.

Videoanrufe finden in Browser-Tabs statt, wenn der Browser für die Teilnahme am Anruf verwendet wird. Während einige Nutzer das Browserfenster ausschließlich für den Anruf nutzen, arbeiten andere an anderen Aufgaben, z.B. Wechseln zu anderen Tabs für Suchen oder Öffnen von Websites oder Wechseln von Programmen.

Ein Problem, das sich aus dem Multitasking ergibt, ist, dass es manchmal schwierig sein kann, den Videoanruf-Tab im Webbrowser zu verschieben.

Die Popout-Funktion von Opera für Videoanrufe bietet eine Lösung. Es funktioniert ähnlich wie der Bild-in-Bild-Modus, den viele Browser in letzter Zeit eingeführt haben, um Videoinhalte in einem Popout abzuspielen. Die Hauptidee hinter diesen Funktionen besteht darin, die Medien immer im Blick zu behalten, während Sie den Browser für andere Aufgaben verwenden.

Die Lösung von Opera ist mit Microsoft Teams, Google Meet und Zoom kompatibel. Das Popout für Videokonferenzen verschiebt den Videoanruf in ein schwebendes Fenster und hält ihn auf diese Weise über anderen Tabs.

Die Funktion ist automatisch, d. h., Videoanrufe werden angezeigt, wenn Benutzer zu einem anderen Tab wechseln, während ein Videoanruf findet im Browser statt. Wenn Sie zurück zum Tab des Videoanrufs zurückkehren, wird das Widget ebenfalls automatisch auf der Seite “pop-in” angezeigt.

Opera-Benutzer können das Verhalten in den Einstellungen des Browsers konfigurieren.

< p>Das Verhalten kann in den Einstellungen angepasst werden. Dies erleichtert das Multitasking, sodass Sie während eines Anrufs nicht mehr mit Tabs jonglieren können. Es gibt auch eine clevere Option, das schwebende Fenster transparent zu machen, was den Benutzern sowohl mehr Bildschirm als auch konstanten Kontakt mit den Gesprächspartnern bietet.

opera videoconferencing-popout

In den Einstellungen sind drei Optionen im Zusammenhang mit der neuen Popout-Funktion für Videoanrufe des Browsers aufgeführt. Sie können es ein- oder ausschalten, das automatische Trennen von Videoanrufen von der Registerkarte beim Wechseln der Registerkarten und die Transparentfunktion, die das Pop-Out transparent macht, umschalten.

Pinboards

opera pinboards

Die zweite Funktion im neuen Opera-Browser sind Pinboards. Wie der Name schon sagt, können Sie damit Sammlungen von Links, Bildern und Texten im Browser erstellen.

Ein Klick auf das Pinnwand-Symbol in der Hauptsymbolleiste zeigt Optionen an, um eine neue Pinnwand zu starten oder den aktuellen Link zu einer bestehenden Pinnwand hinzuzufügen. Die Verwaltungsoberfläche listet alle Elemente auf, die Sie der aktiven Pinnwand hinzugefügt haben. Sie können Links und Bilder vom lokalen System manuell hinzufügen und Schlagzeilen und Text hinzufügen.

Pinnwände können geteilt werden – sie verwenden die Adresse https://pinboard.opera.com/view/gefolgt von einer eindeutigen Kennung. Die lokale Ansicht verwendet eine andere eindeutige Kennung als die öffentliche Ansicht auf der Website von Opera. Es ist unklar, ob alle Pinnwände standardmäßig öffentlich sind und nur durch die eindeutige ID verschleiert werden, oder ob sie erst öffentlich werden, nachdem der Ersteller der Pinnwand auf den Share-Button im Opera-Browser. Die öffentliche Pinnwand-Seite wird in jedem modernen Webbrowser geladen, und die Zuschauer können auf die Inhalte zugreifen und mit Emojis darauf reagieren.

Opera Software zeigt verschiedene Nutzungsszenarien auf, von Artikelsammlungen und Reisevorbereitungen bis hin zu Einkaufs-Wunschlisten und Heimtextilien Ideensammlungen.

Opernbenutzer, die diese Funktion nicht benötigen, können sie in den Browsereinstellungen deaktivieren.

Verbesserungen des Musikplayers

opera browser music

Die dritte und letzte Verbesserung in Opera G5 fügt dem Musikplayer in der Seitenleiste Unterstützung für weitere Musikdienste hinzu. Neben Apple Music, Spotify und YouTube Music unterstützt Opera jetzt auch Deezer, Tidal, SoundCloud und Gaana.

Neue Steuerelemente werden sichtbar, wenn man den Mauszeiger über das Player-Symbol in der Seitenleiste bewegt. Diese ermöglichen es Benutzern, die Wiedergabe mit einem “Mini-Steuerungs-Popup” zu steuern, ohne die gesamte Benutzeroberfläche öffnen zu müssen.