Quantencomputer haben sich gerade einer weiteren großen Herausforderung gestellt. Und dieser ist so zäh wie Stahl

0
116

Daphne Leprince-Ringuet

Von Daphne Leprince-Ringuet | 25. Juni 2021 — 10:34 GMT (11:34 BST) | Thema: Quantencomputer

honeywell-quantum-solutions-beam-line-preparation.jpg

Nippon Steel ist zu dem Schluss gekommen, dass die Technologie trotz der aktuellen Hardwarebeschränkungen von Quantencomputern viel versprechend ist, wenn es um die Optimierung komplexer Probleme geht.

Bild: Honeywell Quantum Solutions

Von Bahn und Schiff bis hin zu Messer und Gabel: Die Zahl der Produkte aus Stahl ist zu groß, um sie aufzuzählen – und um eine stetige Versorgung mit den begehrten Material untersucht der japanische Stahlhersteller Nippon Steel nun, wie Quantencomputing helfen könnte.

Das Unternehmen, das 2019 satte 50 Millionen Tonnen Stahl produzierte (das sind 40 % der Gesamtproduktion in Japan), hat sich mit Cambridge Quantum Computing (CQC) und Honeywell zusammengetan, um herauszufinden, ob Quantencomputer das Potenzial haben, die Effizienz zu steigern in der Lieferkette.

Anfang dieses Jahres gaben IBM und der Energieriese ExxonMobil beispielsweise bekannt, dass sie zusammengearbeitet haben, um Quantenalgorithmen zu entwickeln, die eines Tages die Route von Zehntausenden von Handelsschiffen, die die Ozeane überqueren, optimieren könnten, um jeden Tag zu liefern Waren – eine 14 Billionen Dollar schwere Industrie, die enorm von der betrieblichen Effizienz profitieren könnte.

Die Ergebnisse von Nippon Steel sind die ersten, die nach der Ankündigung einer Partnerschaft zwischen Honeywell und CQC Anfang dieses Monats veröffentlicht wurden. Es ist geplant, die Quantensoftwarefunktionen von CQC mit den Quantenhardwarediensten von Honeywell zu einem Deal zusammenzuführen, der in der Branche Wellen schlagen soll.

Durch die Bündelung ihrer Kräfte sind die beiden Unternehmen effektiv in der Lage, im Quantenökosystem führend zu werden. Die ersten Ergebnisse der Versuche mit Nippon Steel werden daher wahrscheinlich nur der Anfang vieler neuer Projekte sein, da die beiden Firmen ihr komplementäres Know-how auf globale Themen anwenden, die verschiedene Branchen betreffen.

Quantencomputer

Quantencomputer kommen. Machen Sie sich bereit, damit sie alles verändern Was ist Quantencomputing heute? Das Wie, Warum und Wann eines Paradigmenwechsels „Meilenstein“ der Quantenvorherrschaft durch lichtemittierende Quantencomputer Was CIOs über Quantencomputing wissen müssen (kostenloses PDF) Was klassische Softwareentwickler über Quantencomputing wissen müssen (TechRepublic)

Verwandte Themen:

Technische Industrie Daphne Leprince-Ringuet

Von Daphne Leprince-Ringuet | 25. Juni 2021 — 10:34 GMT (11:34 BST) | Thema: Quantencomputer