Tech-Investitionen und qualifizierte Migranten, die das Produktivitätsniveau Australiens steigern sollen

0
127

Aimee Chanthadavong

Von Aimee Chanthadavong | 28. Juni 2021 — 03:58 GMT (04:58 BST) | Thema: Innovation

Der australische Schatzmeister Josh Frydenberg hat erklärt, dass kontinuierliche Investitionen in Technologie sowie die Ansiedlung qualifizierter Migranten nach Australien dazu beitragen würden, das Produktivitätsniveau des Landes in den nächsten 40 Jahren zu steigern.

„COVID-19 hat das Tempo der Technologieeinführung und der Digitalisierung von Unternehmen erheblich beschleunigt und verändert unsere Arbeitsweise, Kommunikation und Einkauf. Dies hat das Potenzial, eine neue Welle von Innovation und Produktivitätswachstum anzustoßen. Und wir positionieren uns Australier, um das Beste aus diesen Chancen der Zukunft zu machen, unter anderem durch mehr Investitionen in Fähigkeiten, neue Energietechnologien, digitale Technologien und F&E. Diese Reformen und Investitionen werden die Produktivität steigern und Australien für die Zukunft aufstellen”, sagte er.

Die Bemerkungen kommen, als Frydenberg am Montag den Generationenbericht 2021 [PDF] vorstellte und warnte, dass der Bundeshaushalt für die nächsten 40 Jahre bis 2060 defizitär bleiben würde; das durchschnittliche Wirtschaftswachstum würde 2,6% gegenüber 3% betragen; und das Verhältnis der Menschen im erwerbsfähigen Alter zu den über 65-Jährigen würde in den nächsten 40 Jahren von 4,0 auf 2,7 sinken.

In dem Bericht heißt es auch, dass die COVID-19-Pandemie sowohl die Geburtenrate als auch die Migrationsrate in Australien verlangsamt hat . Infolgedessen wird die australische Bevölkerung in den Jahren 2060-61 voraussichtlich 38,8 Millionen erreichen, verglichen mit dem Generationenbericht von 2015, der eine australische Bevölkerung von fast 40 Millionen für 2054-55 vorhersagte.

Der fünfjährlich veröffentlichte Bericht soll die langfristige Tragfähigkeit der aktuellen Regierungspolitik bewerten und untersuchen, wie sich Veränderungen der Bevölkerungsgröße und des Altersprofils Australiens in den nächsten 40 Jahren auf das Wirtschaftswachstum, die Erwerbsbevölkerung und die öffentlichen Finanzen auswirken könnten – in diesem Fall bis 2060.

“Dies ist zwar eine ernüchternde Prognose, aber sie ist deutlich geringer als die in den meisten vergangenen IGRs projizierten Haushaltslücken”, versicherte Frydenberg.

Er rühmte sich, dass einige der jüngsten Maßnahmen der Regierung Morrison dazu beigetragen haben, den Schlag abzufedern und gleichzeitig das Ziel zu unterstützen, Australien bis 2030 zu einer “führenden digitalen Wirtschaft” zu machen.

„Wenn wir unseren Lebensstandard aufrechterhalten, höhere Löhne erzielen und mehr Arbeitsplätze schaffen wollen, haben die Australier keine Alternative als Wirtschaftsreformen … Förderung des Wettbewerbs durch Veränderungen, die weltweit führend sind … deshalb haben wir im diesjährigen Haushaltsplan eine neue Patentbox angekündigt, um die Kommerzialisierung von Innovationen in Australien zu fördern und die im letztjährigen Haushaltsplan angekündigten 2 Milliarden AUD-Steueranreize für Forschung und Entwicklung zu ergänzen”, sagte er .

“Deshalb haben wir auch das Verbraucherdatenrecht eingeführt, um Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben und den Wettbewerb zu stärken.”

Frydenberg bemerkte auch die Zusammensetzung des Migrationsprogramms des Landes muss “richtig” sein.

„Ein gezieltes, kompetenzorientiertes Migrationsprogramm kann unseren Bestand an Menschen im erwerbsfähigen Alter ergänzen, den Übergang zu einer älteren Bevölkerung verlangsamen und die wirtschaftlichen und steuerlichen Ergebnisse Australiens verbessern“, sagte er.

Auf die Frage wie Die Bundesregierung plante, zusätzliche qualifizierte Migranten einzustellen, um die bestehende Qualifikationslücke zu schließen, während die Grenzen geschlossen bleiben und ein veraltetes Visa-Migrationssystem noch vorhanden war Kapital nach Australien bringen.

„Nehmen Sie zum Beispiel Hongkong, hier in Australien gibt es viele Möglichkeiten für Leute, die vielleicht einen Neuanfang suchen. Es gibt Initiativen, die wir im Gange haben derzeit in der Wirtschaft … wir arbeiten bereits mit den Ländern und der Universität zusammen, um Kohorten internationaler Studierender zu holen … Ich sehe auch Chancen für qualifizierte Migranten, und das ist etwas, das wir durchdenken“, sagte er ZDNet.

Siehe auch: Der australische Technologiesektor behauptet, dass die Bewertung der Qualifikationsmigration verzögert und inkonsistent ist

Der Generationenbericht 2021 ergab auch, dass sich die Ausgaben für Gesundheit und Altenpflege fast verdoppeln würden, hauptsächlich aufgrund von der alternden Bevölkerung des Landes, aber auch aufgrund von Technologie, sich ändernden Verbraucherpräferenzen und steigenden Einkommen.

Es stellte beispielsweise fest, dass Genomtests zwar als kostspielige neue Technologie angesehen werden, diese Technologie jedoch wahrscheinlich kostengünstiger werden wird.

“Verbesserungen in der Gesundheitstechnologie wirken sich auf die Menge und den Preis von Gesundheitsdienstleistungen aus. Indem sie Interventionen ermöglicht, die zuvor nicht möglich waren, kann die Technologie das Angebot und die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen steigern”, heißt es in dem Bericht.< /p>

Verwandte Berichterstattung

Die gesamte Technologie des australischen BudgetLabor 2021 bezeichnet das „Startup-Jahr“ als Schlüssel für die Zukunft AustraliensDie australische Regierung führt 84 kostspielige IT-Projekte durch

Verwandte Themen:

Australien CXO Digital Transformation Tech Industry Smart Cities Cloud Aimee Chanthadavong

Von Aimee Chanthadavong | 28. Juni 2021 — 03:58 GMT (04:58 BST) | Thema: Innovation