Canberra verteilt 8 Millionen AU$, um die Cyber-Fähigkeiten der Aussie zu stärken

0
176

Asha Barbaschow

Von Asha Barbaschow | 29. Juni 2021 — 06:33 GMT (07:33 BST) | Thema: Sicherheit

Die Bundesregierung hat 8,2 Millionen AU$ ihres 70 Millionen AU$ umfassenden Innovationsfonds für Cyber ​​Security Skills Partnership in acht Projekte gesteckt, um die Fähigkeiten und Verfügbarkeit von Cybersicherheitsexperten in Australien zu verbessern.

Runde eins sieht La Trobe Tro Die Universität erhält 2,35 Millionen AU$, um 80.000 Gymnasiasten das Bewusstsein für Cybersicherheitskompetenzen und Ausbildungsmöglichkeiten zu schärfen. Das Programm wird auch mit großen Branchenakteuren zusammenarbeiten, um kleinen Unternehmen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern, sagte die Regierung.

Ein vom Australian Cyber ​​Security Growth Network geleitetes Projekt zur Entwicklung eines Cybersicherheits-Traineeship-Programms zur Unterstützung von etwa 200 Teilnehmern in eine Cybersicherheitskarriere erhielt ebenfalls einen nicht genannten Betrag, ebenso wie ein von CSIRO geleitetes Projekt, das darauf abzielte, Nachwuchsforscher im Bereich Cybersicherheitsinnovation zu qualifizieren und bietet 100 Universitätsstudenten Arbeitserfahrung.

Ein von der Central Regional TAFE geleitetes Projekt zur Verbesserung der Anzahl und Qualität von Cybersicherheitsfachleuten, darunter Frauen in regionalen und abgelegenen Standorten in Westaustralien, wird einen Teil der Finanzierung übernehmen, ebenso wie ein von TasTAFE geleitetes Projekt zur Einrichtung eines Cyber ​​Innovation Training Hub, das bietet Branchenschulungen an. Das Finanzministerium von NSW erhält auch einen Teil der Finanzierung, um sein Projekt zu unterstützen, das ein sechswöchiges Cybersicherheits-Praktikumsprogramm mit TAFE NSW und Unternehmen für Schüler der 10. Klasse anbietet.

Ein Projekt unter der Leitung des Softwareunternehmens RightCrowd, das postgraduale Ausbildungen an der Griffith University und kaufmännische „on-the-job“-Praktika anbietet, profitierte ebenfalls von der Round One Kitty sowie der Grok Academy, die Partner von Schulen, Berufsbildungs- und Universitätsstudenten mit Branchenakteuren, um ihre Cybersicherheitskompetenzen zu entwickeln.

Der Innovationsfonds der Partnerschaft für Cybersicherheitskompetenzen wurde im Rahmen des Bundeshaushalts 2021 weiter gefördert.

Insgesamt hat der Haushalt 77,1 Millionen AUD für Qualifikationen im Rahmen der neuen Strategie der Regierung für die digitale Wirtschaft bereitgestellt, die als Investition in die Rahmenbedingungen, die Infrastruktur und die Anreize für das Wachstum der australischen digitalen Wirtschaft beschrieben wurde.

p>

Die 77,1 Millionen AU$ werden vom “Digital Skills Cadetship Trial” geteilt, um arbeitsbasierte Lernmöglichkeiten für gefragte digitale Jobs bereitzustellen, mit 10,7 Millionen AU$; 22,6 Mio. AU$ für das “Next Generation Emerging Technology Graduates Program”, das mehr als 200 Stipendien in neuen Technologien vergibt; und 43,8 Millionen AUD für die Erweiterung seines Innovationsfonds für Cybersicherheitskompetenzen zur Finanzierung zusätzlicher innovativer Projekte zur schnellen Verbesserung der Qualität und Quantität von Cybersicherheitsexperten in Australien.

„Wir brauchen in Australien starke Mitarbeiter im Bereich Cybersicherheit, um dem zunehmenden Ausmaß und der zunehmenden Komplexität von Cyber-Bedrohungen gerecht zu werden“, sagte Innenministerin Karen Andrews.

“Projekte, die im Rahmen des Cyber ​​Security Skills Partnership Innovation Fund finanziert werden, werden dazu beitragen, unsere Belegschaft zu vergrößern, um eine sichere Online-Umgebung für alle Australier zu gewährleisten.”

An anderer Stelle wurde der Cybersicherheitsdienstleister Willyama Services ausgezeichnet einen mehrjährigen Vertrag mit Defense im Wert von 10,3 Millionen AU$.

Der Vertrag umfasst die Unterstützung von Cybersicherheitsspezialisten für das Defense Industry Security Office (DISO).

Willyama, das zunächst zwei Jahre lang mit einer weiteren 24-monatigen Option läuft und als erstes IT-Unternehmen zu 100 % im Besitz der Aborigines an der ASX notiert werden will, wird fortlaufend Cyber- Unterstützung durch Spezialisten für die Durchführung von DISO-Sicherheits- und Auditaktivitäten für die Cybersicherheit.

“Dieser Vertrag mit Defense ist nicht nur für den finanziellen Wert von Bedeutung”, sagte Willyama. “Die Mehrheit der indigenen und erfahrenen Mitarbeiter, die Willyama beschäftigt, haben einen 'nicht-traditionellen' beruflichen Hintergrund für das Engagement im IT-Sektor des Bundes und benötigen erhebliche Unterstützung, Quer- und Weiterqualifizierung, um diese Dienstleistungen erbringen zu können. 

“Mit zwei Jahren garantierter kommerzieller Unterstützung erwarten wir, dass wir unsere Investitionen in indigene und erfahrene Mitarbeiter deutlich erhöhen werden, um in Zukunft mehr Dienstleistungen für den Bundessektor erbringen zu können.

“Dieser Vertrag ist ein Hebel, um Leben zu verändern, und wir freuen uns über die Gelegenheit, diese Reise mit der Verteidigung zu teilen.”

AKTUELLES AUS CANBERRA

'Nicht akzeptabel', sagt der Senatsausschuss der australischen Gig Economy BedingungenTechnische Investitionen und qualifizierte Migranten sollen Australiens Produktivität steigernCoulton entlässt das Ministerium, da McKenzie das regionale Kommunikationsportfolio übernimmtInnere Angelegenheiten macht das alte Visasystem für die schlechte Kundenserviceerfahrung verantwortlichMinister priorisiert das Gesetz zur kritischen Infrastruktur, während zwei weitere das Parlament passieren

Verwandte Themen:

Australien Security TV-Datenverwaltung CXO-Rechenzentren Asha Barbaschow

Von Asha Barbaschow | 29. Juni 2021 — 06:33 GMT (07:33 BST) | Thema: Sicherheit