Microsoft führt in Windows 11 eine neue Funktion der dynamischen Bildwiederholfrequenz (DRR) ein, die entwickelt wurde, um die Akkulaufzeit des Laptops zu verlängern und die Bildwiederholfrequenz zu erhöhen, wenn sie wirklich benötigt wird.
Eine Reihe von Laptops werden jetzt mit Displays mit 120 Hz und mehr ausgeliefert, wodurch sich Windows beim Scrollen, Animationen und Freihandeingaben viel flüssiger anfühlt. Während sich die zusätzliche Laufruhe großartig anfühlt, fordert der Betrieb mit höheren Bildwiederholfrequenzen ihren Tribut von der Akkulaufzeit.
In Windows 10 müssen Sie sich auf einem Laptop zwischen 60 Hz und 120 Hz entscheiden, und es ist eine statische Wahl. Microsoft baut jetzt DRR in Windows 11 ein, mit dem ein Laptop seine Bildwiederholfrequenz dynamisch anpassen kann. „Das bedeutet, dass Windows 11 nahtlos zwischen einer niedrigeren Bildwiederholfrequenz und einer höheren Bildwiederholfrequenz wechselt, je nachdem, was Sie auf Ihrem PC tun“, erklärt Ana Marta, Programmmanagerin im Grafikteam bei Microsoft.
< p id="kXDHX6">Sie benötigen einen Laptop, der DRR und 120 Hz oder mehr Bildwiederholfrequenzen unterstützt, und die Funktion bedeutet, dass normale Aufgaben wie das Schreiben von E-Mails oder Dokumenten mit 60 Hz ausgeführt werden, und dann wird DRR aktiviert und der Bildschirm zum Einfärben und Scrollen auf 120 Hz erhöht . Apps müssen DRR unterstützen, und während der Windows 11-Vorschau ist DRR für den Scroll-Boost auf Office beschränkt. Office, Microsoft Edge, Microsoft Whiteboard, Microsoft Fotos, Snip & Sketch, Drawboard PDF, Microsoft Sticky Notes, Adobe Acrobat, Adobe Illustrator, Microsoft To Do und Inkodo unterstützen auch DRR für Freihandeingaben.
Die neue DRR-Option in Windows 11. Image: Microsoft DRR sollte nicht Nicht zu verwechseln mit VRR (variable Refresh Rate), insbesondere weil DRR nicht für Spiele gilt und sich ausschließlich auf Windows-Apps konzentriert. Windows 11 wird eine Voraussetzung für DRR sein, zusammen mit einem Laptop, der eine variable Bildwiederholfrequenz von mindestens 120 Hz unterstützt. Außerdem benötigen Sie einen neuen Grafiktreiber (WDDM 3.0), und Microsoft sagt, dass es mit seinen Grafikanzeigepartnern zusammenarbeitet, um DRR auf einer Vielzahl von Geräten zu aktivieren, auf denen die Windows 11-Vorschau ausgeführt wird.
Wo DRR wie eine natürliche Ergänzung aussieht, ist Microsofts Surface-Hardware, insbesondere dank Microsofts Fokus auf die Aktivierung von DRR in Inking-Szenarien. Derzeit werden keine Surface-Geräte mit einem 120-Hz-Display ausgeliefert, aber dies könnte ein frühes Anzeichen dafür sein, dass Microsoft endlich ein Surface-Tablet-Display liefert, das mit den ProMotion-Displays von Apple auf dem iPad konkurrieren kann.