Zoom hat die Übernahme eines Unternehmens namens Kites (kurz für Karlsruhe Information Technology Solutions) bekannt gegeben, das an der Entwicklung von Echtzeit-Übersetzungs- und Transkriptionssoftware gearbeitet hat. Zoom sagt, dass die Übernahme ein Schritt ist, um die Kommunikation mit Menschen zu erleichtern, die verschiedene Sprachen sprechen, und dass es versucht, seiner Videokonferenz-App Übersetzungsfunktionen hinzuzufügen.
Laut seiner Website begann Kites am Karlsruher Institut für Technologie und seine Technologie wurde ursprünglich als Übersetzung im Klassenzimmer für Schüler entwickelt, die Hilfe beim Verstehen des Englischen oder Deutschen benötigten Professoren hielten Vorlesungen.
Zoom bietet bereits Echtzeit-Transkriptionen, aber es ist auf Englischsprachige beschränkt. Auf einer Support-Seite macht Zoom auch deutlich, dass die aktuelle Live-Transkriptionsfunktion möglicherweise bestimmte Genauigkeitsanforderungen nicht erfüllt. Das Unternehmen erwägt die Eröffnung eines Forschungszentrums in Deutschland, in dem das Kites-Team bleiben wird