Feds klagt „The Bull“ an, weil er Insider-Trading-Informationen im Dark Web verkauft hat

0
133

Fast vier Jahre, nachdem bei AlphaBay die Lichter ausgegangen sind, beschuldigen die Bundesbehörden immer noch Menschen wegen krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Dark-Web-Marktplatz. Am Freitag kündigten die SEC und das Justizministerium Anklage gegen Apostolos Trovias an, einen griechischen Staatsbürger, der angeblich unter dem Spitznamen “The Bull” auf Dark-Web-Marktplätzen veröffentlicht wurde.

Trovias wird wegen Wertpapierbetrugs und Geldwäsche angeklagt.

Im Gegensatz zu Drogendealern, die bei früheren Aktionen ins Visier genommen wurden, behaupten die Behörden jedoch, dass Trovias Dark-Web-Foren benutzt habe, um Kaufwillige zu trollen oder Insider-Handelsinformationen verkaufen, während sie sich hinter „Anonymisierungssoftware, Bildschirmnamen und Bitcoin-Zahlungen“ verstecken.

Auf AlphaBay und anderen dunklen Websites wie Dream Market oder Nightmare Market behauptet die Anklage, Trovias habe Aktientipps angeboten und schließlich verkauft. Wie die Beschwerde beschreibt (PDF), gehörten jedoch zu seinen Kunden mindestens ein IRS-Agent und ein FBI-Agent, der verdeckt arbeitet. Im Jahr 2017 behauptet das Dokument, Trovias habe dem IRS-Agenten mindestens zweimal im Austausch gegen Bitcoin Vorabinformationen aus den Gewinnmitteilungen gegeben. Die Informationen stammen aus vierteljährlichen Gewinnberichten für Illumina und Analogic, obwohl die Dokumente darauf hinweisen, dass Trovias einige der Daten in einem der Berichte verwechselt hat.

Zwischen oder ungefähr im Dezember 2016, als er sich für die Site registrierte, und ungefähr im Juli 2017, als AlphaBay den Betrieb einstellte, bot APOSTOLOS TROVIAS, alias „The Bull“, der Beklagte, unter anderem in Orte, die „Betrug > Sonstiges> Andere „Kategorie auf AlphaBay, Aktientipps, die auf nicht öffentlichen Insiderinformationen über bestimmte Wertpapieremittenten basieren und einzeln, wöchentlich oder monatlich zu Preisen von etwa 29,95 $ pro Tipp bis etwa 329,95 $ pro Monat gekauft werden können Abonnement für Tipps basierend auf nicht-öffentlichen Insiderinformationen.

6. Zwischen oder ungefähr im Dezember 2016, als APOSTOLOS TROVIAS, alias „The Bull“, der Beklagte, sein Konto registrierte, und ungefähr im Juli 2017, als AlphaBay den Betrieb einstellte, schloss TROVIAS den Verkauf von Dutzenden von Einzelpersonen ab Tipps, ungefähr drei Wochenpläne und ungefähr drei Monatspläne für insgesamt ungefähr 45 Transaktionen über den AlphaBay-Marktplatz.

7. Ebenfalls im oder um 2017 bot APOSTOLOS TROVIAS, a/k/a „ The Bull “, der Beklagte, zum Verkauf an und verkaufte neben anderen vertraulichen Informationen verschiedener Wertpapieremittenten für ca. veröffentlichen Gewinnbericht, der von einem börsennotierten Unternehmen zweckentfremdet wurde.

Noch im Jahr 2020 behaupteten die Bundesbehörden, Trovias habe versucht, seine eigene dunkle Website aufzubauen, wahrscheinlich weil die Marktplätze er wurde immer wieder geschlossen. Die SEC- und DOJ-Dokumente erwähnen nicht, dass der Mann in Gewahrsam genommen wurde. PCMag.com weist jedoch auf ein Dokument vom 27. Mai hin, das die Auslieferung nach seiner Festnahme in Peru verfolgt. Das DOJ hat ihn wegen Wertpapierbetrugs mit einer Höchststrafe von 25 Jahren sowie einer Geldwäsche mit Höchststrafe von 20 Jahren angeklagt.

Verwandt

Das goldene Zeitalter der Dark-Web-Drogenmärkte ist vorbei