HalloApp ist ein privates werbefreies soziales Netzwerk von zwei frühen WhatsApp-Mitarbeitern

0
157

Zwei der ersten Mitarbeiter hinter WhatsApp sind mit einem neuen privaten sozialen Netzwerk namens HalloApp entstanden.

Ab Montag kann jeder HalloApp in . herunterladen und sich anmelden Apples App Store und Google Play auf Android-Geräten. Es gibt viele Parallelen zwischen HalloApp und WhatsApp: Die App ist für Gruppen- oder Einzelchats mit engen Freunden und Familie konzipiert, die einzige Möglichkeit, Personen zu finden, ist die Kenntnis ihrer Telefonnummer, die Nachrichten sind verschlüsselt und es gibt keine Werbung.< /p>

Während andere Startups im Laufe der Jahre versucht haben, erfolgreiche soziale Netzwerke für enge Freunde aufzubauen (RIP Path), macht der Stammbaum der beiden Mitbegründer von HalloApp, Neeraj Arora und Michael Donohue, diese besondere Anstrengung bemerkenswert. Sie arbeiteten beide bei WhatsApp, bevor und nachdem Facebook es für 22 Milliarden Dollar gekauft hatte. Arora war bis 2018 Chief Business Officer von WhatsApp und eine Schlüsselfigur bei den Verhandlungen über den Facebook-Deal. Und Donohue war fast neun Jahre lang der technische Direktor von WhatsApp, bevor er 2019 Facebook verließ.

Sowohl Arora als auch Donohue lehnten es ab, für diese Geschichte interviewt zu werden, mit dem Wunsch, die Aufmerksamkeit der Presse so früh in der Lebensdauer der App zu vermeiden. Aber sie haben sich kürzlich zu einem Interview in Christopher Lochheads Podcast „Follow Your Different“ zusammengesetzt, in dem Arora sagte: „Ich denke, der beste Weg, um zu wachsen, besteht darin, ein erstaunliches Produkt zu entwickeln, von dem die Leute gerne ihren Freunden und ihrer Familie erzählen.“

“Stellen Sie sich vor, nicht wie ein Produkt behandelt zu werden.”

HalloApp ist in vier Hauptregisterkarten unterteilt – ein Home-Feed mit Posts von Ihren Freunden, Gruppenchats, Einzelchats und Einstellungen – und seine Gesamtästhetik ist sehr minimal. Es gibt keine Algorithmen zum Sortieren von Beiträgen oder Gruppenchats.

Arora hat am Montag in einem Unternehmensblog die Philosophie von HalloApp dargelegt, in der es als Gegenmittel zu den traditionellen, vom Engagement getriebenen sozialen Medien oder der „Zigarette des 21. Jahrhunderts“ positioniert wird. ”

„Stellen Sie sich vor, Ihre Freunde im Internet wären Ihre wahren Freunde“, schrieb er. „Stellen Sie sich vor, Ihr Feed wäre nicht mit Personen und Posts gefüllt, die Ihnen egal sind. Stellen Sie sich vor, Sie scrollen durch bedeutungsvolle Momente und sehen, was Sie sehen möchten – nicht das, was der Algorithmus von Ihnen sehen wollte. Stellen Sie sich vor, nicht wie ein Produkt behandelt zu werden.“

Obwohl der Blogpost Facebook nicht speziell nennt, ist es kein Geheimnis, dass die beiden Mitbegründer von WhatsApp, Jan Koum und Brian Acton, Facebook wegen Meinungsverschiedenheiten verlassen haben über Pläne, WhatsApp mit Anzeigen zu monetarisieren. Acton, der jetzt die verschlüsselte Messaging-App Signal finanziert, hat auf dem Höhepunkt des Cambridge-Analytica-Skandals bekanntermaßen „#deletefacebook“ getwittert. WhatsApp hat immer noch keine Anzeigen, aber Facebook hat kürzlich einen Vorstoß unternommen, um Unternehmen dazu zu bringen, Waren zu verkaufen und mit Kunden über die App zu interagieren.

Schließlich plant HalloApp, Benutzern für Funktionen in Rechnung zu stellen ein Abonnement, das die ursprüngliche Monetarisierung von WhatsApp nachahmt, bevor Facebook es kaufte. Im Moment läuft das 12-köpfige Unternehmen einen unbekannten Geldbetrag ab, den die Mitgründer von Investoren gesammelt haben.