DuckDuckGo startet einen E-Mail-Schutzdienst

0
162

von Martin Brinkmann am 20. Juli 2021 in E-Mail – Keine Kommentare

Die Internetsuchmaschine DuckDuckGo plant in naher Zukunft die Einführung eines E-Mail-Schutzdienstes. Der E-Mail-Schutz wurde entwickelt, um E-Mails für seine Benutzer weiterzuleiten, und funktioniert ähnlich wie der Firefox Relay-Dienst von Mozilla.

Im Grunde schützt er die E-Mail-Adressen der Benutzer vor Dritten, ähnlich wie Proxys funktionieren. Drittanbieter, Websites, für die sich Benutzer anmelden, oder Anwendungen sehen nur die E-Mail-Adresse des Dienstes und nicht die tatsächliche E-Mail-Adresse des Benutzers.

DuckDuckGo hat seinen Service unter Berücksichtigung der Privatsphäre entwickelt. Das Unternehmen gibt an, dass es keine Benutzer-E-Mails speichert und keine Informationen außer der Weiterleitungs-E-Mail-Adresse und der Duck-E-Mail-Adresse des Dienstes speichert. Darüber hinaus verspricht es, dass Informationen nicht für Werbung oder andere Zwecke verwendet werden, die nicht mit dem von ihm angebotenen Dienst zusammenhängen.

DuckDuckGo gibt bekannt, dass es seine eigene E-Mail-Infrastruktur für den Duck Email Protection-Dienst verwendet .

duckduckgo E-Mail-Schutz

Für die Anmeldung zur Duck-Adresse ist zum Zeitpunkt des Schreibens ein Einladungscode erforderlich. Bei der Anmeldung werden Sie aufgefordert, eine neue Duck-Adresse zu erstellen und die tatsächliche E-Mail-Adresse anzugeben, an die die E-Mails weitergeleitet werden sollen. Von da an können Sie die Duck-E-Mail-Adresse im Internet und in Anwendungen verwenden, um Ihre ursprüngliche E-Mail-Adresse vor den Diensten zu schützen, für die Sie sich anmelden. Tracker werden automatisch aus E-Mails entfernt, wenn der E-Mail-Schutz verwendet wird. Die technischen Details dazu sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Zurzeit ist unklar, ob Benutzer mehrere E-Mail-Adressenweiterleitungen erstellen können, wenn der Dienst die Betaversion verlässt.

Schlussworte

E-Mail-Relay-Dienste wie Mozillas Firefox Relay-Dienst oder Apples kürzlich eingeführte Funktion zum Ausblenden von E-Mail-Adressen sollen die E-Mail-Adresse eines Benutzers schützen. Da E-Mails über die Dienste dieser Anbieter weitergeleitet werden, ist Vertrauen bei diesen Diensten von größter Bedeutung.

Ob dies eine gute Idee ist, steht zur Debatte, da andere Optionen, wie z das Anlegen temporärer E-Mail-Konten, die einem ähnlichen Zweck dienen.

Alle E-Mail-Inhalte sind zumindest theoretisch sichtbar, das gilt aber auch für alle unverschlüsselten E-Mails.

< p>Jetzt sind Sie: Verwenden Sie E-Mail-Relay-Dienste oder würden Sie damit beginnen?