LG Electronics und Magna International haben offiziell eine Transaktionsvereinbarung zur Gründung des Joint Ventures der beiden unterzeichnet, die erstmals im Dezember letzten Jahres angekündigt wurde.
Das neue Unternehmen namens LG Magna e-Powertrain wird seinen Sitz in Incheon, Südkorea, haben und zunächst mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Das neue Joint Venture wurde am 1. Juli zunächst als hundertprozentige LG-Tochtergesellschaft gegründet. Magna erwarb dann am Mittwoch für 453 Millionen US-Dollar einen Anteil von 49 % an dem Unternehmen, erklärten die Unternehmen.
Die beiden hoffen, dass Joint Venture wird die Stärke von Magna bei elektrischen Antriebssystemen und das Know-how von LG bei Komponenten wie E-Motoren und Wechselrichtern kombinieren, um ihre Präsenz auf dem globalen Elektroautomarkt auszubauen. Das Joint Venture wird E-Motoren, Wechselrichter und On-Board-Ladegeräte herstellen. Es wird auch Komponenten für E-Antriebssysteme liefern.
Strukturell wird das Joint Venture zwei Tochtergesellschaften führen: eine mit Sitz in Nanjing, China und eine weitere in Michigan, USA.
“LG Magna e-Powertrain soll es beiden Unternehmen ermöglichen, schnell auf Markttrends zu reagieren und von der wachsenden globalen Verschiebung hin zur Elektrifizierung von Fahrzeugen zu profitieren”, sagten LG und Magna.
Mit der Ankündigung stellten die Unternehmen auch das Managementteam der neuen Firma vor. CEO von LG Magne e-Powertrain wird Cheong Won-suk, der zuletzt einer der Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeugkomponentenlösungen von LG war. Cheong ist ein 20-jähriger LG-Veteran und verbrachte vor seinem Eintritt in das Unternehmen ein Jahrzehnt bei Daewoo Motors R&D.
Magnas Javier Perez wird unterdessen COO des neuen Unternehmens, sagten die beiden. Perez hat fast 25 Jahre Erfahrung in der Automobilherstellung und Qualitätskontrolle, davon 18 Jahre in Asien, fügten sie hinzu.
Das Fahrzeugkomponentengeschäft von LG wird weiterhin Infotainment-Lösungen anbieten, sagte das Unternehmen. Auch die österreichische Tochtergesellschaft ZKW bietet auch künftig LED-Scheinwerfer an.
Im März startete LG mit Luxoft, einer Tochtergesellschaft von DXC Technology, ein weiteres Joint Venture namens Alluto, das Connected-Car-Lösungen basierend auf der webOS Auto-Plattform anbietet.
BEZOGENE ABDECKUNG
LG bestätigt, dass es iPhones zu Südkoreanische Geschäfte
LG verspricht, bis 2050 mit 100% erneuerbarer Energie zu arbeiten. Beim Ausstieg von Smartphones wird der Verlust von LG Samsungs Gewinn sein
Samsung und Apple starten aggressive LG-Smartphone-Rückgabeprogramme
LG Gram 17 (2021) Rezension: Still der Maßstab für 17-Zoll-Portabilität
Verwandte Themen:
Hardware CXO Digital Transformation Tech Industry Smart Cities Cloud