Firefox 42: Finden Sie heraus, was neu ist

0
263

Firefox 42 vorgestellt wird offiziell am 3. November 2015 von Mozilla. Diese Anleitung führt Sie durch die core-änderungen und feature-Editionen von Firefox 42 für den desktop und Android.

Alle anderen Firefox-Kanäle erhalten updates auch auf dieses Datum. Das bedeutet insbesondere, dass Firefox Beta aktualisiert, Firefox Beta 43, Firefox Developer Edition auf die version 44, Firefox Nightly-version 45, – und Firefox-ESR-version 38.4.

Die Informationen, die Sie finden unten, deckt nur die Firefox-42 und keine version, die ist noch in der Entwicklung. Ich schlage vor, Sie schauen Sie sich unser Firefox-Kategorie hier auf Ghacks, wenn Sie daran interessiert sind, ein Auge auf zukünftige Veränderungen wie decken wir regelmäßig hier.

Firefox 42 ist ein großes update, das bringt zusammen mit wichtigen neuen features und die lang erwartete 64-bit-version des Browsers für Windows.

Firefox 42 herunterladen und aktualisieren

firefox 42.0

Wenn Sie mit Firefox-schon können Sie die interne update-checker zu downloaden und installieren Sie die neue version. Bitte beachten Sie, dass die updates noch nicht verfügbar sein können, je nachdem Wann Sie dies Lesen post.

Um nach updates zu suchen Tippen Sie auf die Alt-Taste auf Ihrer Tastatur, und wählen Sie “Hilfe” > “Über” aus dem Menü, das sich öffnet.

Dies zeigt die aktuelle version des web-Browsers und ob ein update verfügbar ist. Wenn es ist, es kann entweder heruntergeladen und installiert automatisch oder manuell je nach update-Einstellungen des Browsers.

Wenn Sie neu sind oder wollen, um den download-installer verwenden Sie stattdessen die folgenden links, um genau das zu tun.

  1. Firefox-Stable-download
  2. Firefox Beta download
  3. Firefox Developer download
  4. Nightly download
  5. Firefox ESR download

Sonderfall: Firefox 32-bit zu 64-bit

firefox 64bit

Firefox about:buildconfig Seite

Sie können kein upgrade einer 32-bit-version von Firefox auf 64-bit-direkt. Was müssen Sie tun, sondern ist download und installieren Sie die 64-bit-version, und habe es mit dem Firefox-Profil, das Sie verwenden in der 32-bit-version, so dass Sie nicht verlieren alle Daten in den Prozess.

Ich schlage vor, daß Sie erstellen Sie ein backup des Profils, bevor Sie das tun, aber um auf der sicheren Seite.

Wie wissen Sie, wenn Sie eine 64-bit-version von Firefox? Laden Sie about:buildconfig in die Adresszeile des Browsers und überprüfen Sie die “Ziel” – Zeichenfolge unter build-Plattform. Wenn Sie sehen, “64 in der Zeichenfolge, die Sie eine 64-bit-version des Browsers.

Firefox 42 Änderungen

Die Einführung von 64-bit-stable builds sind nicht die einzige wichtige Neuerung in Firefox 42.

Privates Surfen mit Tracking-Schutz

firefox tracking protection

Ursprünglich entworfen, um zu kommen mit Firefox 39, Tracking-Schutz ist endlich Start in dieser version des web-Browsers.

Es ist ein add-on für den browser ist die private-browsing-Modus, dass die Blöcke eine Auswahl von web-Trackern automatisch in diesem Modus.

Zu aktivieren oder zu deaktivieren, laden Sie about:preferences#Datenschutz in der Adressleiste des Browsers und aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen “Verwenden des Tracking-Schutzes in Private Windows” – box auf der Datenschutz-Seite, sobald es öffnet.

Die Wirkung? Ein Vergleich der Ladezeiten der top-200-Alexa-websites kam zu dem Schluss, dass die Ladezeit sank von 44% im Durchschnitt mit Tracking-Schutz aktiviert. Zusätzlich, es reduziert die Durchschnittliche Daten-Nutzung um 39% und die Anzahl von HTTP-cookies auf dem system von 67.5%.

Neues Control Center mit der Website-Sicherheit und Privatsphäre Kontrollen

new control center

Ein neues Schild-Symbol wird angezeigt, unter bestimmten Bedingungen in regelmäßigen browsing-und private-browsing-Modus.

Im normal-Modus, wird es Ihnen sagen, wenn die Verbindung zur Website sicher ist oder nicht. Im private-browsing-Modus, Informationen über Tracker auf der Seite gefunden und Optionen zur Deaktivierung von Tracking-Schutz-Funktion Hinzugefügt werden.

Audio-Indikatoren und der ein-Klick-audio-muting

firefox mute audio

Audio Indikatoren und muting-Optionen sind endlich verfügbar in allen Versionen von Firefox. Der browser zeigt an, wenn die audio-Wiedergabe in einer der Registerkarten öffnen, in der Sie mit einem Symbol, dass es fügt zu der rechten Seite der Titel der Seite.

Klicken Sie auf das Symbol zum Umschalten der audio-jederzeit entweder zum stummschalten des Tons oder aufheben der Stummschaltung. Bitte beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen auf die Wiedergabe des media-Inhalte auf der Seite in keiner Weise obwohl.

Dies kann sehr nützlich sein, um anzuzeigen, wo die audio-kommt, vor allem, wenn es beginnt, im hintergrund spielen, zum Beispiel ausgelöst durch eine Werbung oder ein auto-Wiedergabe von video auf einer Seite.

Andere änderungen

  • Verbesserte Leistung bei interaktiven websites, die trigger eine Menge von restyles
  • Login-Manager-Verbesserungen: Verbesserungen beim speichern Benutzernamen und Passwörter, die Optionen zum Bearbeiten und zeigen Sie alle Anmeldungen in der Linie, und die migration der Passwörter aus Chrome und Internet Explorer auf Windows.
  • Media-Source-Extension-support für alle besuchten Seiten im web-browser.
  • WebRTC Verbesserungen: IPv6-Unterstützung unter anderem.

Entwickler-Änderungen

  • CSS-Filter-Presets (hier klicken für weitere Informationen)
  • Debuggen von Firefox für Android über WiFi (siehe diese Seite für weitere Informationen)
  • ES6 Reflektieren umgesetzt
  • Firefox OS simulator-Konfigurationen in der WebIDE (siehe diese Seite für weitere details)
  • Source-code der Seiten in tabs anstelle von neuen Fenstern. Sie können die änderung rückgängig machen aber.

Firefox für Android

Die meisten änderungen an der Android-version sind identisch mit denen der desktop-version. Dies gilt für den Tracking-Schutz in der privaten surfen zum Beispiel, oder unter der Haube Verbesserungen.

Die änderungen nachfolgend sind exklusiv für Firefox-42 für Android.

Android verpasst

  1. Externe urls (z.B. von chat-Anwendungen oder E-Mail-apps), können geöffnet werden im hintergrund jetzt in Firefox für Android.
  2. Familienfreundlich-browsing unterstützt, wenn Sie eingeschränkte profile auf tablets.
  3. Spracheingabe für die Suche aus der URL-Leiste unterstützt.

Security updates / fixes

Mozilla zeigt Sicherheits-patches nach dem offiziellen release. Wir aktualisieren die überprüfung, sobald Sie verfügbar sind.

  • 2015-133 NSS und NSPR speicherbeschädigungen
  • 2015-132 Mixed-content-WebSocket-Politik bypass durch Arbeitnehmer
  • 2015-131 Schwachstellen gefunden, die durch code-Inspektion
  • 2015-130 JavaScript garbage collection crash mit Java-applet
  • 2015-129 Bestimmte escaped characters in host-Location-header behandelt werden als nicht-entkommen
  • 2015-128 Speicher Korruption in libjar durch zip-Dateien
  • 2015-127 CORS preflight umgangen wird, wenn nicht-standard-Content-Type-Header empfangen werden
  • 2015-126 Absturz beim Zugriff auf HTML-Tabellen mit Barrierefreiheit-tools unter OS X
  • 2015-125 XSS-Angriff über intents, die auf Firefox für Android
  • 2015-124 Android intents verwendet werden kann, auf Firefox für Android zu öffnen privilegierten Dateien
  • 2015-123 Buffer overflow beim Bild-Interaktionen im canvas-Bereich
  • 2015-122 Leerzeichen in der IP Adresse, Hostnamen umgehen kann same-origin-policy
  • 2015-121 Skripte deaktivieren in Add-on-SDK-panels keine Auswirkung hat
  • 2015-120 Lesen sensible Profil-Dateien durch lokale HTML-Datei auf Android
  • 2015-119 Firefox für Android addressbar kann entfernt werden, nachdem fullscreen-Modus
  • 2015-118 CSP bypass durch permissive-Reader-Modus whitelist
  • 2015-117 Offenlegung von Informationen durch die NTLM-Authentifizierung
  • 2015-116 Sonstiges Speicher-Sicherheit-Gefahren (rv:42.0 / rv:38.4)
  • MFSA 2015-115 Cross-origin-restriction umgehen mit Fetch

Weitere Informationen / Quellen

  • Firefox 42 release notes
  • Firefox-42 Android release notes
  • Add-on-Kompatibilität für Firefox 42
  • Firefox 42 für Entwickler
  • Website-Kompatibilität für Firefox 42
  • Firefox-Sicherheits-Ankündigungen