Microsoft hat Windows 11 in einer 45-minütigen Online-Veranstaltung mit dem Titel “What's next for Windows” am 24. Juni 2021 vorgestellt. Einige Tage später veröffentlichte das Unternehmen die erste Vorschau des neuen Betriebssystems für Mitglieder von das Windows Insider-Vorschauprogramm.
Wie wirkt sich dieses Upgrade auf Sie aus, wenn Sie zu Hause oder bei der Arbeit einen Windows-PC verwenden? Ich habe Ihre Fragen gesammelt und hier die Antworten zusammengestellt.
Außerdem: Die besten Teile von Windows 11 sind bereits in Windows 10 enthalten. So aktivieren Sie sie
Was ist Windows11?

Auf die Gefahr hin, das blendend Offensichtliche zu sagen, Windows 11 ist der Nachfolger von Windows 10. Es basiert auf der gleichen Kernarchitektur wie Windows 10; Tatsächlich hätte Microsoft sich dafür entscheiden können, die neuen Funktionen in Windows 11 durch eine Reihe halbjährlicher Feature-Updates für Windows 10 ohne Namensänderung bereitzustellen.
Stattdessen haben sie sich dafür entschieden, dies zu einem guten altmodischen zu machen “Big Bang”-Release mit einer neuen Hauptversionsnummer und einer Liste neuer Funktionen.
Für den Anfang gibt es eine neue Benutzererfahrung mit aufgefrischten Farben und Symbolen, größeren Änderungen am Startmenü und der Taskleiste, einer umfassenden Überarbeitung der App Einstellungen, einem Widgets-Bereich, der mundgerechte Nachrichten und Erinnerungen liefert, und ein umfangreiches verbesserte Methode zum Einrasten von Fenstern.
Hardware-unterstützte Sicherheit, die ein optionaler Bestandteil von Windows 10 war, ist jetzt obligatorisch, was bedeutet, dass Secure Boot und Geräteverschlüsselung standardmäßig verfügbar sind, um vor immer ausgefeilteren Online-Angriffe.
Wenn Sie von der dürftigen Auswahl an Apps im Microsoft Store unbeeindruckt waren, sind Sie nicht allein. Windows 11 bietet ein umfangreiches Update für den Store, einschließlich der Option für Drittentwickler, ihre herkömmlichen Win32-Desktop-Apps für sichere Downloads über den Store zur Verfügung zu stellen.
Apropos Apps: Windows 11 wird ein neues Windows-Subsystem für Android enthalten, mit dem Android-Apps auf dem vertrauten Windows-Desktop ausgeführt werden können. Einen Haken gibt es jedoch: Diese Apps werden zumindest vorerst aus dem Amazon App Store kommen, der auch unter dem Paltry App Selection Syndrome leidet. Theoretisch könnte die Verfügbarkeit von Android-Apps in Zukunft durch robustere App-Repositorys wie den Samsung App Store oder sogar (keuch!) den Google Play Store erweitert werden. Diese Funktion ist in Vorschauversionen noch nicht aktiviert, und jeder, der sich lange an Microsofts Experimente in diesem Bereich erinnert, ist berechtigt, skeptisch zu sein.
Was ist die neueste Windows 11-Version?
Windows 11 ist derzeit nur für Mitglieder des Windows-Insider-Programms verfügbar. Das neueste Update mit der Versionsnummer 22000.100 wurde am 22. Juli 2021 als kumulatives Update für aktuelle Insider veröffentlicht. Eine Liste der neuen Funktionen und Änderungen in diesem Update finden Sie in dieser offiziellen Microsoft-Ankündigung.
As vom 30. Juli ist dieser Build auch für Insider im Beta-Kanal verfügbar.
Wie oft wird Windows 11 Feature-Updates erhalten?
Die wichtigste Änderung in der Windows-11-Ära ist überhaupt keine Software. Sehen Sie sich stattdessen den Wartungsplan von Microsoft an, der jetzt einmal im Jahr Funktionsupdates erstellt, anstatt sich an den hektischen zweimal im Jahr vorgenommenen Funktionsupdateplan von Windows 10 zu halten.
Der Supportkalender (von Microsoft als Windows-Lebenszyklus bezeichnet) wird ebenfalls veröffentlicht. Microsoft bietet 24 Monate Support für die Editionen Home, Pro, Pro for Workstations und Pro Education statt der aktuellen 18 Monate. IT-Mitarbeiter in Geschäfts- und Bildungsumgebungen können sich auf 36 Monate Support für die Enterprise- und Education-Editionen freuen. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem ungewöhnlichen Tick-Tack-Supportplan, der für Windows 10 implementiert wurde, bei dem nur H2-Versionen drei volle Jahre lang Updates erhalten.
Sicherheitsupdates werden weiterhin monatlich am zweiten Dienstag jedes Monats bereitgestellt.
Was sind die Mindestsystemanforderungen für Windows 11?

Im Gegensatz zu Windows 10, das speziell für die Ausführung auf älterer Hardware entwickelt wurde, ist Windows 11 erfordert relativ neue Hardware und lässt sich nicht auf älteren PCs installieren. Die meisten PCs, die 2019 oder später entwickelt und verkauft wurden, funktionieren mit Windows 11, obwohl es einige bemerkenswerte Ausnahmen gibt.
Ältere Hardware besteht weniger wahrscheinlich die strengen Kompatibilitätsprüfungen von Windows 11; Intel Core-Prozessoren der 7. Generation stehen beispielsweise nicht auf der Liste der kompatiblen CPUs, noch werden PCs mit AMD Zen 1-Prozessoren gebaut. PCs, die 2016 oder früher gekauft wurden, werden mit ziemlicher Sicherheit nicht unterstützt.
Windows 11 erfordert außerdem eine Hardwaresicherheitskomponente namens Trusted Platform Module (TPM), zusammen mit UEFI-Firmware (kein Legacy-BIOS zulässig) und Secure Boot. Praktisch alle seit 2015 entwickelten und gebauten PCs bieten Unterstützung für TPM 2.0, obwohl Sie möglicherweise die Firmware-Einstellungen aufrufen müssen, um sie zu aktivieren.
Die veröffentlichten Systemanforderungen für Windows 11 lauten wie folgt:
Prozessor: 1 GHz oder schneller mit zwei oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder System-on-a-Chip (SoC)RAM: mindestens 4 GBSSpeicher: mindestens 64 GB verfügbarer SpeicherSicherheit: TPM-Version 2.0, UEFI-Firmware, Secure Boot fähige Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 12 oder höher, mit einem WDDM 2.0-TreiberDisplay: High-Definition-Display (720p), 9″ oder größerer Monitor, 8 Bit pro Farbkanal
Natürlich benötigen Sie eine Internetverbindung, um Windows 11 zu behalten auf dem neuesten Stand zu sein und einige Funktionen herunterzuladen und zu verwenden. Windows 11 Home Edition erfordert eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto, um die werksseitige Einrichtung des Geräts abzuschließen. Die Option für ein lokales Konto ist jetzt nur in Business Editionen verfügbar. wo es ein notwendiger erster Schritt auf dem Weg zum Beitritt eines PCs zu einer Windows-Domäne ist.
Und dies könnte ein guter Ort sein, um sich von 32-Bit-Windows zu verabschieden, das jetzt offiziell im Ruhestand ist. Windows 11 ist nur als 64-Bit-Betriebssystem für 64-Bit-CPUs verfügbar (32-Bit-Windows-Apps werden jedoch weiterhin unterstützt).
Was ist neu an der Benutzeroberfläche von Windows 11?
Als vor der Ankündigung von Microsoft im Juni ein vorläufiger Build von Windows 11 durchgesickert war, löste das Leck eine Flut oberflächlicher Berichterstattung aus, die von winzigen visuellen Änderungen besessen war. Für einen zufälligen Beobachter sah Windows 11 wie ein glorifiziertes Themenpaket für Windows 10 aus.
Das ist nicht der Fall. Es gibt einige bemerkenswerte visuelle Verbesserungen an dem, was Microsoft die Windows 11-Benutzererfahrung (UX) nennt, einschließlich neuer Symbole mit lebendigeren Farben und abgerundeten Ecken sowie einer neuen Systemschriftart.
Die Taskleiste enthält eine neue Schaltfläche, die einen Widgets-Bereich auf der linken Seite des Displays öffnet. Zumindest vorerst beschränkt sich die Auswahl an Widgets hauptsächlich auf Microsoft-Dienste. Andere Anpassungen der Taskleiste (mit Ausnahme der neuen zentrierten Ausrichtung) sind relativ geringfügig, obwohl die Möglichkeit zur Feinabstimmung der Sichtbarkeit von Taskleistensymbolen und eine klarere, sauberere Schnelleinstellungs-App willkommen sind.
Visuals beiseite, Windows 11 macht auch einiges her radikale Änderungen an grundlegenden Teilen der Windows-Benutzeroberfläche, einschließlich des Startmenüs und der Taskleiste. Die Start-Schaltfläche befindet sich weiterhin am linken Rand der Taskleiste, die Taskleiste selbst befindet sich jetzt jedoch zentriert am unteren Rand des Displays. (Es gibt eine Einstellung, um alles zurück nach links zu verschieben, wenn Sie Ihr Muskelgedächtnis nicht überfordern möchten, nachdem Sie jahrzehntelang Start in der unteren linken Ecke des Bildschirms hatten.)
Wenn Sie auf Startfolien klicken, wird ein neuer Bereich geöffnet, der kaum den scrollbaren Listen von Apps und Dienstprogrammen im traditionellen Startmenü ähnelt. In Windows 11 ist dieser Bereich in zwei Rechtecke unter einem Suchfeld aufgeteilt, wobei die obere Hälfte den Programmsymbolen und die untere Hälfte den Verknüpfungen zu den letzten Dokumenten gewidmet ist. Sie können Programme an diesen oberen Bereich anheften und in Ihre bevorzugte Reihenfolge ziehen, aber das ist so ziemlich der Umfang der Anpassungsoptionen für Programme, die nicht in Unterordner gruppiert werden können.
Verwandte Themen:
Bewertungen zu Microsoft Enterprise Software Windows-PCs