RingCentral übertrifft Q2-Schätzungen mit starken Partnerschaften

0
133

Stephanie Condon

Von Stephanie Condon für Zwischen den Zeilen | 3. August 2021 — 20:21 GMT (21:21 BST) | Thema: Cloud

RingCentral hat am Dienstag Finanzergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, die die Markterwartungen übertrafen. CEO Vlad Shmunis schrieb teilweise Beiträge der Partner von RingCentral für das starke Quartal zu.

Der Non-GAAP-Nettogewinn des Cloud-Kommunikationsunternehmens pro verwässerter Aktie betrug 32 Cent bei einem Umsatz von 379 Millionen $, was einer Steigerung von 36 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Analysten erwarteten einen Gewinn von 28 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von 359,51 Millionen US-Dollar.

“Die Ergebnisse des zweiten Quartals waren hervorragend, da die Beiträge unserer gehobenen Dynamik und wichtiger Partner wie Avaya, Atos, AT&T, BT und Telus weiter zunahmen”, sagte Shmunis in einer Erklärung. „Da Unternehmen hybride Belegschaften einsetzen, benötigen sie Mobile-First-Plattformen der nächsten Generation, die Team-Messaging, Video-Meetings und Telefonsystemfunktionen unterstützen. RingCentral mit seiner beispiellosen Erfolgsbilanz von Vertrauen, Innovation und Partnerschaften und seiner differenzierten MVP-Plattform jetzt nahtlos in eine branchenführende Cloud-Contact-Center-Lösung integriert, ist einzigartig positioniert, um diese Kommunikations- und Zusammenarbeitsanforderungen zu erfüllen.”

Der Abonnementumsatz stieg im Jahresvergleich um 37 % auf 351 Millionen US-Dollar und machte 93 % des Gesamtumsatzes aus Einnahmen.

Die Gesamtzahl der annualisierten monatlichen wiederkehrenden Exit-Abonnements (ARR) stieg im Jahresvergleich um 37 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar. RingCentral Office ARR (UCaaS + CCaaS) stieg im Jahresvergleich um 41 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar.

Im zweiten Quartal gab RingCentral neue und erweiterte Partnerschaften mit einer Reihe von Unternehmen bekannt, darunter Avaya, Verizon Business, Unter anderem die Deutsche Telekom und Alcatel-Lucent Enterprise.

RingCentral hebt seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an und prognostiziert einen Umsatz zwischen 1,539 und 1,545 Milliarden US-Dollar. Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz im Bereich von 390,5 bis 393,5 Millionen US-Dollar.

Technische Einnahmen

Alphabet übertrifft die Erwartungen des zweiten Quartals mit „erhöhter Online-Aktivität der Verbraucher“ Apple FYQ3 übertrifft die Erwartungen: 81,4 Milliarden US-Dollar Umsatz Microsoft setzt auf Azure, Cloud-Einnahmen im starken vierten Quartal AMD Q2 stark inmitten von EPYC, Ryzen-Nachfrage Juniper Networks übertrifft die Erwartungen der Wall Street für das zweite Quartal F5 Networks übertrifft die Erwartungen, liefert starke Zahlen für das dritte Quartal Tesla-Bericht für das zweite Quartal übertrifft die Erwartungen Netgear verfehlt die Erwartungen für das zweite Quartal, verweist auf Einschränkungen in der Lieferkette IBM meldet ein Umsatzwachstum von 3 % im zweiten Quartal

Verwandte Themen:

Digitale Transformation Rechenzentren CXO Innovation Storage Stephanie Condon

Von Stephanie Condon für Zwischen den Zeilen | 3. August 2021 — 20:21 GMT (21:21 BST) | Thema: Cloud