Der Fusion Pro von PowerA ist ein Switch-Controller für Enthusiasten, der nicht jeden begeistern wird

0
144

PowerAs Fusion Pro für die Nintendo Switch im Wert von 99,99 US-Dollar richtet sich an Spieler, die einen anpassbareren Controller wünschen. Es ist Microsofts Xbox Elite ähnlicher als Nintendos Switch Pro Gamepad, mit einer Handvoll Komponenten, die Sie physisch austauschen können, um Ihren Vorlieben besser gerecht zu werden. Wenn Ihnen zum Beispiel nicht gefällt, wie sich die Analog-Sticks des Fusion Pro sofort anfühlen, können Sie sie gerne austauschen. In der mitgelieferten Tasche mit Reißverschluss befinden sich zwei zusätzliche Sticks. Zusätzlich zu den beiden Standard-Sticks gibt es einen viel höheren konkaven Stick sowie einen hohen glatten konvexen Stick, der sich eher anfühlt wie in einer Spielhalle kleben.

Die Anpassung hört hier nicht auf. Der Fusion Pro unterstützt auch austauschbare Frontplatten. Die standardmäßige weiße Platte ist matt strukturiert und fühlt sich ähnlich wie viele andere Controller an, aber die schwarze Platte hat eine griffigere Textur, die sich nahtloser in die gummierten Griffe des Fusion Pro einfügt. Der Fusion Pro ist etwas größer als der Nintendo Switch Pro, aber er weicht in Ergonomie und Layout nicht zu weit ab. Es verbindet sich drahtlos und ist in Bezug auf die lange Akkulaufzeit genauso zuverlässig wie der von Nintendo hergestellte Controller, wie der kleinere Nano Enhanced-Controller von PowerA, den ich letztes Jahr getestet habe. PowerA beansprucht bis zu 20 Stunden pro Ladung, und es hat keine Probleme, diese Metrik zu erfüllen. Dieser Controller enthält ein 9.8 Fuß langes USB-A-zu-USB-C-Kabel zum Aufladen oder zum Spielen im kabelgebundenen USB-Modus (ein Schalter auf der Rückseite des Fusion Pro schaltet zwischen kabellosem und kabelgebundenem Modus um).

Unser Test zu PowerA Fusion Pro

Verge Score 7,5 von 10

Gute Sachen

  • Sieht aus und fühlt sich ähnlich an wie der Switch Pro-Controller
  • Anpassbare Paddles und Analogsticks sind großartig

Schlechtes Zeug

  • 3,5-mm-Audiobuchse ist auf den kabelgebundenen Modus beschränkt
  • Kein Rumpeln oder Amiibo-Unterstützung
  • Teuer angesichts der Auslassungen

Kaufen Sie für 99,99 USD bei PowerA Kaufen Sie für 99,99 USD bei Best Buy Kaufen Sie für 92,95 USD bei Amazon

Das eigentliche Highlight des Fusion Pro befindet sich auf der Rückseite, wo bis zu vier zuordenbare Paddles auf einem abnehmbaren Modul namens „Pro Pack“ installiert werden können, das einrastet. Sie können den Paddles bis zu vier Controller-Funktionen (abgesehen von der analogen Bewegung) zuordnen, wodurch der Fusion Pro anpassbarer – und zugänglicher – als andere Controller für den Switch ist. Das Modul ist jedoch optional. Wenn Sie es nicht auf dem Controller haben möchten, lässt es sich leicht abziehen.

PowerA Fusion Pro Controller für die Nintendo Switch Die Zuordnung der Paddles zu einer der Tasten des Fusion Pro ist einfach und erfordert ein paar Tastendrücke.

Die hinteren Paddel des Fusion Pro waren praktisch in Spielen mit komplizierten Steuerungsschemata wie Monster Hunter: Rise. Selbst in Spielen mit einfacheren Schemata kann es manchmal einfach schön sein, nicht nach ein oder zwei Knöpfen greifen zu müssen, sondern sich auf die Paddel zu verlassen. Ich habe es genossen, in Mario Kart 8 Deluxe mit einem Paddel um die Ecken zu driften, anstatt nach einem Schulterknopf zu greifen.

Die Zuweisung von Funktionen zu den Paddeln ist einfach. Auf der Rückseite des Controllers befindet sich eine Taste, die der Programmierung jedes Paddles dient, und der Vorgang besteht darin, sie drei Sekunden lang gedrückt zu halten, bis eine LED auf der Vorderseite des Controllers aufleuchtet. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche, die Sie neu zuordnen möchten, und drücken Sie dann auf das Paddel, dem Sie es zugewiesen haben möchten. Die Paddles sind nicht nur großartig, um ein Controller-Layout zu vereinfachen, sondern könnten auch aus Sicht der Barrierefreiheit für einige Leute ein Segen sein.

PowerA Fusion Pro Controller für die Nintendo Switch Die Anpassungsfähigkeit ist für einen kabellosen Switch-Controller kaum zu überbieten.
PowerA Fusion Pro Controller für die Nintendo Switch Sie erhalten Audio nur über die 3,5-mm-Audiobuchse des Fusion Pro, wenn Sie sich im USB-Modus befinden.

Sie können durch die Verwendung des Fusion Pro eine Menge Nutzen erzielen, aber es ist nicht besonders günstig. Mit 100 US-Dollar sind es 30 US-Dollar mehr als der Nintendo Switch Pro-Controller. Es lohnt sich, den Kauf für Leute zu kaufen, die wirklich ein paar zusätzliche Anpassungsstufen wünschen, zumal es keinen großen Preisschub gegenüber Nintendos Switch Pro-Controller darstellt. Es fehlen jedoch einige entscheidende Funktionen, die einige Leute möglicherweise nicht ausschneiden möchten – und solche, die Nintendos Pro-Controller hat.

Dem Fusion Pro fehlt es an Vibrationen und er verfügt nicht über einen NFC-Chip zum Lesen von Amiibo-Karten und -Figuren in Spielen, die diese Funktionalität unterstützen. Diese Auslassungen sind bei Controllern von Drittanbietern üblich, aber es wäre alles schön, einen Controller zu diesem Preis zu haben. Ich war anfangs aufgeregt, als ich entdeckte, dass der Fusion Pro eine 3,5-mm-Audiobuchse hat, aber das verblasste, als ich feststellte, dass er nur verwendet werden kann, wenn er mit dem mitgelieferten Kabel an das Switch-Dock angeschlossen ist. Es wäre auch schön gewesen, wenn das Steuerkreuz gegen ein anderes ausgetauscht werden könnte, was der Xbox Elite-Controller von Microsoft ermöglicht.

Der Fusion Pro ist kein perfektes Allround-Talent -in-One-Ersatz für den Switch Pro-Controller, und ich würde nicht vorschlagen, dass die meisten Leute ihn kaufen, wenn ihre Bedürfnisse bereits erfüllt sind. Trotz seiner Mängel macht es die tiefe Anpassungsfähigkeit, die es bietet, überzeugend genug, wenn Sie benutzerdefinierte Steuerelemente auf dem Switch wünschen oder benötigen.

Fotografie von Cameron Faulkner/The Verge

p>