Mit SteamVR Beta können Sie Desktop-Fenster in Ihrer virtuellen Welt anordnen

0
155

Seit der neuesten Betaversion kann die SteamVR-Software von Valve schwebende Desktop-Fenster in VR-Spielen hinzufügen, sodass Sie andere Apps im Auge behalten können, ohne VR zu verlassen. Es ist eine hilfreiche Ergänzung, die es Spielern ermöglicht, während eines Spiels mit geringerer Intensität alles im Auge zu behalten, von Discord über einen Twitch-Chat oder Netflix. Road to VR schlägt vor, dass Sie sogar YouTube während längerer Flüge in Elite Dangerous ansehen können.

Die Möglichkeit, über das Dashboard von SteamVR mit dem Rest Ihres Desktops zu interagieren, ist keine neue Funktion, aber seit kurzem Valve hat das System flexibler gemacht. Anfang dieses Jahres wurde die Option hinzugefügt, einzelne Anwendungsfenster im Dashboard anzuzeigen und virtuell an VR-Controller im Spiel anzuschließen. Dadurch waren Apps auf einen Blick sichtbar, aber bis jetzt fehlte es ihnen an der Fähigkeit, Fenster dauerhaft im Spiel zu schweben.

Windows sind schreibgeschützt, wenn das SteamVR-Menü geschlossen ist

Mit der neuesten Version kannst du Sie können sich immer noch dafür entscheiden, ein Fenster an Ihren Controller anzuschließen oder es abzuziehen, damit es im virtuellen Raum schwebt. Die Fenster sind schreibgeschützt, während Sie tatsächlich ein Spiel spielen, aber Sie können das SteamVR-Menü öffnen, um mit ihnen zu interagieren, indem Sie einen VR-Controller als Mauszeiger verwenden.

Das neue Floating Windows sind ab Version 1.19.6 von SteamVR verfügbar. Diese Version der Software ist derzeit als Betaversion verfügbar, aber es ist relativ einfach, sich über das Eigenschaftenfenster von SteamVR (zugänglich durch Rechtsklick in Ihrer Steam-Spieleliste) anzumelden. Trotz all der neuen Funktionen, die der VR-Plattform hinzugefügt wurden, gibt es immer noch keine Anzeichen für Version 2.0 von SteamVR, die Valve Anfang letzten Jahres angeteasert hat.