Bill Gates will am großen Vorstoß des Kongresses für die Klimainfrastruktur teilnehmen

0
198

Der parteiübergreifende Infrastrukturvertrag könnte einen neuen Strom privater Mittel für die Klimatechnologie freisetzenund Bill Gates möchte daran teilnehmen. Der Klimainvestitionsfonds von Gates sagt, dass, wenn die Infrastrukturgesetzgebung vorangetrieben wird, sie an Regierungsmitteln in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar ausgleichen und dieses Geld in Projekte stecken wird, die grüne Technologien entwickeln.

Breakthrough Energy, der Klimafonds von Gates, hat vier verschiedene Verwendungszwecke für das Geld dargelegt: Entwicklung von grünem Wasserstoffkraftstoff, nachhaltigem Flugkraftstoff, Energiespeicherung und Technologien, die Kohlendioxid aus dem Luft. Auf Twitter hieß es, dass das Geld kommerzielle Demonstrationsprojekte in den USA „beschleunigen“ könnte.

„Sie auf ein ziemlich gigantisches Niveau skalieren“

„Entscheidend für all diese Klimatechnologien ist es, die Kosten zu senken und sie auf ein ziemlich gigantisches Niveau skalieren zu können“, sagte Gates gegenüber dem Wall Street Journal, das als erster über die Ankündigung berichtete. “Sie werden diese Skalierung nie erreichen, es sei denn, die Regierung kommt mit der richtigen Politik und die richtige Politik ist genau das, was in diesem Infrastrukturgesetz enthalten ist.”

Die Finanzierung hängt davon ab, ob ein parteiübergreifendes Infrastrukturpaket letztendlich zum Gesetz wird. Der Gesetzentwurf muss noch im Repräsentantenhaus verabschiedet werden, nachdem er Anfang dieser Woche im Senat verabschiedet wurde. Das Paket umfasst 25 Milliarden US-Dollar für das Energieministerium für öffentlich-private Partnerschaften, berichtet das Wall Street Journal. Wenn der Gesetzentwurf in Kraft tritt, kann Breakthrough Energy Matching Funds beantragen. Wenn der Gesetzentwurf scheitert, könnte Breakthrough Energy seine 1,5 Milliarden US-Dollar stattdessen in Projekte in Europa und Asien fließen, sagt The Wall Street Journal.

Breakthrough Energy twitterte, dass es mit dem Energieministerium zusammenarbeiten möchte, um Investitionen in Höhe von bis zu 15 Milliarden US-Dollar in Technologien zu fördern, die den USA helfen könnten, ihre Kohlendioxidemissionen auf Netto-Null zu senken.

„Begrüßte Neuigkeiten!“

Die Nachricht wurde heute Morgen von Energieministerin Jennifer Granholm mit Begeisterung aufgenommen. „Begrüßte Neuigkeiten! Dies zeigt, dass der Privatsektor bereit ist, den Aufruf zur Bekämpfung der #Klimakrise zu beantworten“, twitterte Granholm.

Die Biden-Regierung hat versprochen, die USA auf den Weg zu bringen, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Führende Klimawissenschaftler haben herausgefunden, dass das Erreichen dieses Ziels weltweit einige der schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels verhindern könnte.

Um Netto-Null zu erreichen, müssen die Volkswirtschaften die Klimaverschmutzung durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe drastisch reduzieren. Alle verbleibenden Kohlendioxidemissionen müssten in natürliche Kohlenstoffsenken wie Wälder geleitet oder mit einer sich noch entwickelnden Reihe von Technologien abgefangen werden, die sie aus Schornsteinen schrubben oder aus der Luft ziehen.

Sowohl Breakthrough Energy als auch die Biden-Regierung haben der Entwicklung der sogenannten „Direct Air Capture“-Technologie Priorität eingeräumt. Das Infrastrukturpaket umfasst 3,5 Milliarden US-Dollar für vier geplante regionale Hubs in den USA, von denen jeder mindestens 1 Million Tonnen Kohlendioxid jährlich abscheiden kann (etwa 120.000 US-Haushalte könnten durch ihren Energieverbrauch pro Jahr erzeugen). Der Gesetzentwurf enthält weitere Milliarden an Finanzierungen für den Bau eines neuen Netzwerks von Pipelines und Speichern für abgeschiedenes CO2.

Das parteiübergreifende Infrastrukturpaket enthält weitere 8 Milliarden US-Dollar, um vier regionale Hubs für „sauberen Wasserstoff“ zu entwickeln, ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit von Breakthrough Energy. Wasserstoff setzt bei der Verbrennung eher Wasser als Treibhausgase frei und wurde als alternativer Kraftstoff für schwer zu elektrifizierende Dinge wie die Luft- und Seeschifffahrt vorgeschlagen.

Es gibt einen großen Vorbehalt: Bei der Herstellung herkömmlicher Wasserstoffbrennstoffe wird tatsächlich viel CO2 freigesetzt, da Dampf mit einem fossilen Brennstoff – typischerweise Gas – umgesetzt wird, um den Wasserstoff abzutrennen. Das Catalyst-Programm von Breakthrough Energy, das die vorgeschlagenen 1,5 Milliarden US-Dollar bereitstellen würde, konzentriert sich auch auf die Entwicklung von „grünem“ Wasserstoff, der durch Verwendung erneuerbarer Energie zur Wasserspaltung (Elektrolyse) hergestellt wird. Es gibt auch „blauen“ Wasserstoff, der auf einer Technologie beruht, um Kohlenstoff aus fossil befeuerten Prozessen zur Herstellung des Kraftstoffs abzutrennen.

Alle diese Technologien befinden sich noch in einem ziemlich frühen Entwicklungsstadium, was Deshalb würden sie massive Investitionen brauchen, um zu skalieren. Das beunruhigt einige progressive Klimabefürworter, die Klimastrategien, die auf der Erfassung von Kohlenstoff beruhen, als „gefährliche Ablenkung“ von den Bemühungen bezeichnet haben, die Verwendung fossiler Brennstoffe vollständig einzustellen. Breakthrough Energy reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme von The Verge.

Verwandt

Der Infrastrukturvertrag könnte Pipelines für abgeschiedenes CO2 schaffen

Verwandte

Die Technologie, auf die einige Länder setzen, um neue Klimaziele zu erreichen