Sonos entwickelt möglicherweise eine Sprachassistenten-Alternative zu Alexa oder Google Assistant für seine Lautsprecher, so eine Kundenumfrage von VoiceBot.ai. Die Umfrage, die von einem Sonos-Kunden auf Reddit geteilt wurde, beschreibt ein Sprachsteuerungssystem auf dem Gerät, das die Privatsphäre der Benutzer verbessern würde, indem es nicht Fragen und Befehle über die Cloud leitet.
In der Umfrage (siehe unten dank Reddit-Benutzer EdmundFitzgerald29) schreibt Sonos, dass sein „potenzielles neues Produktangebot“ das Weckwort „Hey Sonos“ verwenden würde und es den Benutzern ermöglichen würde, die Wiedergabe zu steuern, Songs zu durchsuchen und Musik mit ihren . auf andere Lautsprecher zu übertragen Stimme. Der Umfrage zufolge kann der Assistent schneller antworten, da er alles auf dem Gerät verarbeitet, anstatt sich auf eine Internetverbindung zu verlassen und Anfragen an einen Server zu senden.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/up /chorus_asset/file/22780810/sonossurvey.jpeg)
Als The Verge um einen Kommentar zur Echtheit der Umfrage bat, sagte Sonos:
Wir stellen regelmäßig Produkt und Konzepte vor unseren Kunden erleben, um besser zu verstehen, was ihnen wichtig ist. Wir haben derzeit nichts weiter zu teilen.
Es gibt einige Gründe zu der Annahme, dass Sonos an einem solchen Projekt arbeiten würde. Sonos erwarb 2019 mit Snips eine eigene KI-Sprachplattform. Die auf den Datenschutz ausgerichtete Technologie von Snips – insbesondere die gesamte Verarbeitung auf dem Gerät – klingt sehr nach der Funktion, die Sonos jetzt angeblich an Kunden vorstellt. Sonos hat auch einen Grund, eine unabhängige Sprachlösung anbieten zu wollen: Es gab einen öffentlichen Streit mit Google, einem seiner Partner für die Sprachsteuerung.
Sonos behauptet, Google habe einen Teil seines Multiroom-Systems gestohlen Audio-Technologie während einer Google Music-Partnerschaft im Jahr 2013. Das Unternehmen warnte Google anscheinend, dass es während mehrerer Google Chromecast- und Home-Lautsprechereinführungen Patente verletzte, aber Google hörte nicht zu. Jetzt spielt sich der Konflikt in einem laufenden Rechtsstreit aus, der von Sonos im Jahr 2020 begonnen wurde.
Es ist nicht klar, wann oder ob Sonos plant, ein eigenes Sprachsteuerungssystem einzuführen, aber basierend auf der Umfrage , die die Kompatibilität mit Amazons Alexa und nicht mit Google Assistant hervorhebt, scheint Sonos zu wollen, dass Google weniger eine zentrale Rolle einnimmt.