von Ashwin am 24. August 2021 in Browser – 1 Kommentar
Verwalten Sie Ihre Passwörter mit LastPass, einer ausführlichen Überprüfung
Haben Sie jemals Schwierigkeiten gehabt, sich zu erinnern ein Passwort für ein Konto? Es kommt vor, dass wir viele Konten verwenden und für jedes ein anderes. Das macht es schwierig, sich an die Passphrasen zu erinnern, aber Sie sollten auch keine leicht zu erratenden Passwörter verwenden. Aus diesem Grund bevorzugen viele die Verwendung eines Passwort-Managers, um sie sicher zu speichern, sichere Passwörter zu generieren usw. Es gibt viele gute, aus denen Sie wählen können. LastPass Password Manager gibt es schon seit langem, und wir werden uns alles ansehen und es mit der Konkurrenz vergleichen.
Letzte Pass-Schlüssel zum Mitnehmen
- Sichere Passwörter generieren
- AutoFill
- Verschlüsselter Tresor
- Sichere Passwortfreigabe
- Plattformübergreifend Zugriff
LastPass-Hauptfunktionen & Zusammenfassung der Spezifikationen
- Bewertung: 4,3/5
- Browserkompatibilität: Chrome, Firefox, Edge , Safari, Brave, Vivaldi, Opera
- Preise: Freemium
- Funktionen:Sichere Passwortgenerierung, Passwortfreigabe, plattformübergreifende Verfügbarkeit
LastPass-Profis & Nachteile
Vorteile
- Benutzerfreundlich
- Sichere Passwörter generieren
- Sicherheitscheck zur Analyse auf schwache Passwörter
- Verfügbar für alle gängigen Plattformen
- 2-Faktor-Authentifizierung
- Browserbasiert (keine Desktop-Anwendung erforderlich)
- Dark Web Monitoring (um zu überprüfen, ob Ihre Logins durchgesickert sind)
- Kann Adressen, Notizen, Kreditkarten usw. speichern
< li>Mehrere Wiederherstellungsoptionen
Nachteile
- Kostenlose Konten sind begrenzt auf 1 Gerät
- Kein E-Mail-Support für kostenlose Benutzer
- Nicht Open Source
- Premium-Abonnement ist teuer
- Telemetrie standardmäßig aktiviert
- Mobile App ist im Vergleich zu Konkurrenten unterdurchschnittlich
Download-Optionen für LastPass
- Chrome-Browser: https: //chrome.google.com/webstore/detail/lastpass-free-password-ma/hdokiejnpimakedhajhdlcegeplioahd
- Firefox-Browser: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/lastpass-password-manager/
- Safari-Browser: https://lastpass.com/misc_download2.php
- Edge-Browser: https://microsoftedge.microsoft.com/addons/detail/lastpass-free-password-m/bbcinlkgjjkejfdpemiealijmmooekmp
- Brave-Browser: https://chrome.google.com /webstore/detail/lastpass-free-password-ma/hdokiejnpimakedhajhdlcegeplioahd
- Opernbrowser: https://addons.opera.com/en/extensions/details/lastpass/
- Vivaldi-Browser: https://chrome.google.com/webstore/detail/lastpass-free-password-ma/hdokiejnpimakedhajhdlcegeplioahd
LastPass-Alternativen
LastPass | Bitwarden | KeePass Password Safe | Dashlane | 1Passwort | Nordpass | Roboform | |
Verschlüsselung | AES-CBC 256-Bit (Vault) PBKDF2 SHA-256 (Verschlüsselungsschlüssel) |
AES-CBC 256- Bit + PBKDF2 SHA-256 |
AES/Rijndael 256-Bit, ChaCha20 | AES-256-Bit | AES-GCM-256- bit + PBKDF2-HMAC-SHA256 | XChaCha20 256-bit + Argon2 | AES-256-bit + PBKDF2 SHA256 |
< stark>Anzahl der Geräte | Unbegrenzt (Kostenpflichtig) | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt (es kann nur 1 Gerät gleichzeitig angemeldet werden) | Unbegrenzt |
Unterstützte Plattformen | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | Windows, macOS, Linux, inoffizielle Clients für Android und iOS | Nur Browser-Erweiterungen | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | Windows, macOS, Linux, Android, iOS |
Unterstützte Browser | Chrome, Firefox, Opera, Edge, Safari, Vivaldi, Brave | Chrome, Firefox, Opera, Edge, Safari, Vivaldi, Brave | Inoffizielle Erweiterungen für alle gängigen Browser | Chrome, Firefox, Opera, Edge, Safari, Vivaldi, Brave | Chrome, Firefox, Opera, Edge, Safari, Vivaldi, Brave | Chrome, Firefox, Opera, Edge, Safari, Vivaldi, Brave | Chrome, Firefox, Opera, Edge, Safari, Vivaldi, Brave |
Zwei-Faktor-Authentifizierung | Ja | Ja | Nein (Vault wird lokal gespeichert) | Ja | Ja | Ja | Ja |
Offline-Nutzung | Ja (eingeschränkt) | Ja (schreibgeschützter Modus) | Ja | Ja | Ja | Ja (Nur-Lese-Modus) | Ja |
Sichere Passwortfreigabe | Ja | Ja | Einträge und der Tresor können geteilt werden, aber das Passwort wird nicht versteckt | Ja | Ja | Ja | Ja |
Wiederherstellung des Master-Passworts | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja (Wiederherstellungscode) | Ja |
Sicherheitsüberprüfung< /strong> | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Preis | Kostenlose und kostenpflichtige Stufen | Kostenlos und bezahlte Stufen | Kostenlos und Open Source | Kostenlose und kostenpflichtige Stufen | Kostenlos (mit einer kostenlosen Testversion) | Kostenlose und kostenpflichtige Stufen | Kostenlos und kostenpflichtig Stufen |
Was ist LastPass Password Manager?
LastPass ist ein cloudbasierter Passwort-Manager, der für Computer und mobile Geräte verfügbar ist. Die verschlüsselten Tresordaten werden sicher auf den Servern des Unternehmens gespeichert. Auf die Datenbank kann plattformübergreifend zugegriffen werden: Windows, macOS, Linux, Android, iOS und alle gängigen Browser.
Warum brauchen Sie sie?
Es kann schwierig sein, sich die Passwörter für jedes einzelne Konto zu merken, das Sie für Online-Dienste haben. Der Versuch, ein starkes Passwort herauszufinden, ist ebenfalls schwierig, denn wenn Sie es vergessen, wird das ein Problem sein. Die LastPass-Erweiterung behebt beide Probleme, und Sie müssen sich lediglich ein einziges Master-Passwort merken, um auf alle Ihre Logins zuzugreifen. Der Passwort-Manager füllt automatisch Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort aus, ohne dass Sie die Informationen manuell eingeben müssen.
Wie funktioniert LastPass?
Ihre Online-Anmeldeinformationen sind im LastPass-Tresor gesperrt. Die einzige Möglichkeit, es zu entsperren, ist die Verwendung des Master-Passworts. Sobald die Datenbank geöffnet ist, können Sie Änderungen daran vornehmen, neue Konten hinzufügen, auf Ihre Logins zugreifen/bearbeiten/verwalten, die entsprechenden Seiten mit einem Klick öffnen usw.
< strong>Analyse der LastPass-Funktionen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die besten Funktionen von LastPass werfen, um besser zu verstehen, was es zu bieten hat.
Sichere Passwörter generieren
Haben Sie schon einmal versucht, ein einzigartiges Passwort mit Zahlen, Sonderzeichen usw. zu erstellen? Es ist nicht so einfach, wie es klingt. Ich denke, es ist einfacher, sich im Laufe der Zeit ein komplexes Passwort zu merken, als tatsächlich eines zu finden. Darüber müssen Sie nicht lange nachdenken, denn LastPass Password Manager verfügt über einen integrierten Passwortgenerator, mit dem Sie mit einem einfachen Mausklick eindeutige, starke Passphrasen erstellen können.< /p>
Hier können Sie die Regeln für die Generierung der Passwörter auswählen, z. B. die Verwendung von Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen, Symbolen und die Länge des Passworts. Sobald das Passwort generiert wurde, können Sie es im Tresor speichern und darauf zugreifen, wenn Sie sich das nächste Mal bei der Website anmelden möchten, auf der Sie sich befanden.
AutoFill
Die manuelle Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts kann zu einer lästigen Pflicht werden, insbesondere wenn sie lang sind und Sonderzeichen enthalten. Machen Sie einen Fehler und Sie müssen von vorne beginnen, und das ist besonders ärgerlich, wenn Ihre Passphrasen lang sind. Das Kopieren und Einfügen aus dem Passwort-Manager ist auch nicht die bequemste Methode. Und was ist, wenn Sie es in das falsche Fenster einfügen, z. B. eine Social-Network-Site oder einen Chat? Das ist nicht gut.
LastPass Password Manager unterstützt automatisches Ausfüllen, sodass Sie Ihre Passwörter nicht manuell eingeben müssen. Wenn Sie eine Webseite besuchen, die ein Anmeldeformular enthält, überprüft die Erweiterung Ihren Tresor, um festzustellen, ob die URL der Site mit einem verknüpften Konto übereinstimmt. Und wenn es eine Übereinstimmung findet, füllt LastPass die Felder für Benutzername und Passwort automatisch aus und spart Ihnen so den manuellen Aufwand und die Zeit.
Dark Web Monitoring
Waren Sie schon einmal Opfer eines Passwortbruchs oder -lecks? Es kann eine traumatische Erfahrung sein. Aber was noch wichtiger ist, woher wissen Sie, ob eines Ihrer Logins kompromittiert wurde? Die Dark-Web-Überwachungsfunktion von LastPass behält solche Lecks im Auge, etwa wenn die Server eines sozialen Netzwerks gehackt werden. LastPass überprüft die durchgesickerten Zugangsdaten und sendet Ihnen eine E-Mail an alarm Sie darüber. Dann können Sie schnell Ihr Passwort ändern und Ihre Online-Identität sichern.
Notizen, Adressen und Kreditkarten speichern
LastPass ist nicht nur ein Passwortmanager. Sie können damit Notizen sicher speichern, und greifen Sie über den Tresor darauf zu. Außerdem können Sie Ihre Adresse speichern, was beim Ausfüllen eines Formulars zur Anmeldung für einen Dienst eine enorme Zeitersparnis bedeuten kann. Geben Sie es nicht ein, das automatische Ausfüllen kann die Arbeit mit ein paar Klicks erledigen. Sie können auch Ihre Kreditkarteninformationen sicher speichern. Wenn Sie einen Online-Einkauf tätigen, schauen Sie nicht auf Ihre Brieftasche und nehmen Sie die Karte heraus. Ihre im LastPass-Tresor gespeicherten Zahlungsinformationen können für Zahlungen verwendet werden.
Sichere Passwortfreigabe
Teilen Sie Online-Konten mit Ihrer Familie? Viele Leute tun das zum Beispiel, um ihr Netflix-Abonnement zu teilen. Wie machst du das? Sie teilen ihnen entweder das Passwort mit oder senden es ihnen zu. Letzteres ist keine gute Idee, denn falls es von jemand anderem abgefangen wird, kann Ihr Konto missbraucht werden, auch bekannt als Identitätsdiebstahl.
LastPass Password Manager ermöglicht es Ihnen, Passwörter sicher zu teilenmit anderen Benutzern, ohne ihnen tatsächlich zu erlauben, die Passphrase anzuzeigen. Auf diese Weise können Ihre Familie und Freunde auf Netflix (oder was auch immer Sie teilen) zugreifen, aber sie haben keine Ahnung, was das Passwort ist, geschweige denn haben Sie Probleme, sich an sie zu erinnern. Das ist erstaunlich, nicht wahr? Sie können ihnen bei Bedarf optional erlauben, das Passwort anzuzeigen.
Notfallzugriff
Die Notfallzugriffsoption in LastPass ermöglicht, wenn sie aktiviert ist, Ihrem vertrauenswürdige Kontakte für den ZugriffIhren Tresor im Notfall. Sie können die Anzahl der Tage festlegen, nach denen der Kontakt Zugriff auf das Konto anfordern kann, und Sie können die Anfrage innerhalb desselben Zeitraums ablehnen.
So verwenden Sie die LastPass-Browsererweiterung
LastPass ist sehr benutzerfreundlich. Aber wenn Sie neu bei Passwort-Managern sind, machen Sie sich keine Sorgen. Wir sind hier, um Sie durch den Einrichtungsprozess zu führen und Ihnen bei der Konfiguration des Add-Ons zu helfen. So verwenden Sie es.
Schritt 1: Installieren Sie die LastPass-Browsererweiterung
Gehen Sie zur offiziellen Liste der LastPass-Erweiterung. Wir haben oben Links für alle Hauptbrowser bereitgestellt. Wählen Sie das passende aus und installieren Sie das Plugin. Sie müssen die LastPass-Desktopanwendung nicht installieren, es sei denn, Sie möchten einige der erweiterten Funktionen nutzen.
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
Melden Sie sich bei Ihrem LastPass-Konto an, falls Sie eines haben. Wenn Sie kein Konto haben, können Sie sich kostenlos anmelden und erhalten dadurch ein kostenlose 30-Tage-Testversion von LastPass Premium (keine Kreditkarte erforderlich).
Schritt 3: Erstellen Sie Ihr Master-Passwort
Sie werden aufgefordert, ein Master-Passwort zu erstellenum Ihren Tresor zu schützen. Verwenden Sie keine Dinge, die andere erraten können, wie Geburtstag, Spitznamen, E-Mail-Adresse usw. Wählen Sie etwas Einzigartiges, das kein aussprechbares Wort ist. Eine Kombination ungewöhnlich verwendeter Wörter ist stark und leicht zu merken, obwohl Sie vielleicht eine Zahl und einen Großbuchstaben hinzufügen möchten. Wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen, können Sie es wiederherstellen, indem Sie ein einmaliges Wiederherstellungspasswort, Ihren Passworthinweis oder Biometrie (Android und iOS) oder eine SMS-Kontowiederherstellung verwenden.
< h3>Schritt 4: Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Passwörtern
Da Sie sich nun bei Ihrem LastPass-Konto angemeldet haben, können Sie auf Ihren Tresor zugreifen. Hier werden die Benutzernamen und Passwörter gespeichert. Aber da Sie gerade erst angefangen haben, ist Ihr Tresor leer.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Logins im Tresor speichern können. Sie können die Passwörter manuell aus dem Tresor hinzufügen. Oder Sie können zu den Websites gehen, auf denen Sie ein Konto haben, und sich manuell bei ihnen anmelden. Wenn Sie dies tun, bietet LastPass an, die Daten in Ihrem Tresor zu speichern. Erlauben Sie es, und wenn Sie die Webseite das nächste Mal besuchen, füllt der Passwort-Manager die Anmeldedaten automatisch für Sie aus.
Wenn Sie von einem anderen Passwort-Manager kommen, können Sie Ihre Passwörter aus der Datenbank in LastPass importieren. Es unterstützt CSV, XML, Textdateien usw., um den Vorgang zu vereinfachen.
Schritt 5: Erwägen Sie, Ihre Passwörter mit dem Passwortgenerator zu ändern
Wenn Haben Sie das letzte Mal das Passwort Ihrer E-Mail oder Ihres Bank- oder Social-Media-Kontos geändert? Vielleicht möchten Sie die Passwörter aktualisieren, und LastPass kann sich hier als nützlich erweisen. Der integrierte Passwortgenerator macht die Aufgabe einfacher.
Schritt 6: Aktivieren Sie die 2-Faktor-Authentifizierung
Da Ihr LastPass-Konto ein Cloud-basiertes ist , müssen Sie es schützen, indem Sie die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um zu verhindern, dass Hacker auf Ihre Logins zugreifen. LastPass unterstützt viele Multifaktor-Authentifizierungs-Apps, darunter LastPass Authenticator, Google Authenticator, Microsoft Authenticator usw. Wenn Sie lieber eine andere App wie Authy, AndOTP oder Aegis verwenden, können Sie auch diese verwenden.
Premium-Benutzer erhalten zwei zusätzliche Methoden zum Entsperren des Tresors: Sie können ein YubiKey-USB-Gerät oder den Fingerabdruckscanner auf Ihrem Gerät verwenden. Geschäftsanwender haben eine weitere Möglichkeit, den Salesforce Authenticator zu verwenden.
Schritt 7: Sicherheitscheck durchführen
Sind Ihre Passwörter sicher? Haben Sie dasselbe Passwort auf mehreren Websites wiederverwendet? Das ist eigentlich ziemlich üblich. Aber das heißt nicht, dass es gut ist. LastPass verfügt über eine integrierte Sicherheitsüberwachungsfunktion namens Sicherheits-Dashboard, mit der Sie Ihre Anmeldeinformationen auf potenzielle Probleme wie doppelte Passwörter, schwache Passwörter usw. überprüfen können Der Passwort-Manager benachrichtigt Sie und Sie können den Passwort-Generator verwenden, um ein schwaches Passwort durch ein sicheres zu ersetzen.
Schritt 8: Abmelden nach dem Schließen des Browsers aktivieren
LastPass sperrt Ihren Tresor standardmäßig nicht, wenn Sie den Browser schließen. Wenn Sie also angemeldet waren und Ihre Browsersitzung beendet haben und eine andere Person den Browser geöffnet hat, kann sie auf Ihren Tresor zugreifen.
Dies ist nicht gut für Datenschutz und Sicherheit, daher sollten Sie zu den Erweiterungseinstellungen > Allgemein > Sicherheit und schalten Sie das Kästchen mit der Aufschrift Abmelden, wenn alle Browser geschlossen sind um. Optional können Sie auch die zweite Einstellung aktivieren, die den Tresor nach einer bestimmten Anzahl von Minuten sperrt.
Schritt 9: Telemetrie deaktivieren
Das Passwort manager-Erweiterung sammelt einige anonyme Daten, während Sie sie verwenden. Sie können die Telemetriesammlung von LastPass deaktivieren, indem Sie zu den Kontoeinstellungen > Allgemein > Erweiterte Einstellungen anzeigen > Datenschutz.
In diesem Abschnitt gibt es drei Optionen, die Sie deaktivieren sollten. “Verlaufe verfolgen, LastPass verbessern und App-Attribution aktivieren”.
Schritt 10: Laden Sie die mobilen Apps herunter< /h3>
LastPass hat offizielle mobile Apps für iOS und Android. Laden Sie die App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Die Autofill-Funktion von LastPass funktioniert auf beiden mobilen Betriebssystemen, unabhängig von den von Ihnen verwendeten Browsern. Alle Änderungen, die Sie am Tresor vornehmen, werden plattformübergreifend synchronisiert.
Häufig gestellte Fragen zu LastPass
Ist LastPass sicher zu verwenden?
LastPass speichert Ihre Zugangsdaten in einer Datenbank, die mit einem Master-Passwort verschlüsselt ist. Dieses Master-Passwort ist der Schlüssel, der zum Verschlüsseln und Entschlüsseln des Tresors verwendet wird. Der Passwortmanager verschlüsselt den Tresor lokal auf Ihrem Gerät, bevor er die Datenbank zur Speicherung auf seinen Servern sendet. Nur Sie haben Zugriff auf den Schlüssel. Selbst wenn LastPass einen Serverbruch erleidet, sind Ihre Anmeldungen sicher, da sie mit einer nur Ihnen bekannten Passphrase verschlüsselt werden. Der Passwort-Manager verwendet 256-Bit-AES-Verschlüsselung, um Ihren Tresor zu sichern. Ein Einweg-Salted-Hashing wird durchgeführt, indem Ihr Benutzername in das Master-Passwort eingefügt wird, nachdem mit LastPass die Daten mit PBKDF2-SHA256 gehasht wurdenRunden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
LastPass hatte in der Vergangenheit einige Sicherheitsprobleme, obwohl die Schwachstellen recht schnell gepatcht wurden. Der Inhalt des Tresors war nie von diesen Fehlern betroffen, also ist es sicher, den Dienst zu nutzen.
Wie verdient LastPass Geld?
LastPass bietet a Premium-Service, der einige zusätzliche Funktionen bietet. Premium-Abonnenten sind die Umsatzbringer für das Unternehmen, in der kostenlosen Version gibt es keine Werbung.
Welche Browser unterstützt LastPass?
LastPass unterstützt alle gängigen Browser, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Opera Browser, Brave Browser und Vivaldi.
Was ist der Unterschied zwischen LastPass Free und Premium?
Sie können LastPass Premium 30 Tage lang kostenlos testen. Der Hauptnachteil des kostenlosen Kontos besteht darin, dass es auf 1 Gerät beschränkt ist, aber mit einem Premium-Abonnement können Sie den Dienst auf einer beliebigen Anzahl von Geräten nutzen. Die Pro-Version unterstützt die Eins-zu-Viele-Freigabe, wodurch Sie Ihre Passwörter mit mehreren Benutzern teilen können, im Gegensatz zu einem Benutzer beim kostenlosen Modell.
Der Premium-Status bietet Ihnen 1 GB Online-Speicherplatz, auf dem Sie sensible Dokumente sicher in der Cloud speichern können. Sicherheits-Dashboard, Darkweb-Überwachung, Notfallzugriff und E-Mail-Support sind die weiteren exklusiven Funktionen des Premium-Abonnements des Passwort-Managers. LastPass Premium enthält ein kostenlose 30-Tage-Testversion von ExpressVPN.
Unterm Strich, lohnt sich LastPass?
LastPass ist einfach zu verwenden< /strong>, bietet alle Kernfunktionen, die Sie von einem Passwort-Manager erwarten würden, und für den Preis von kostenlos habe ich keine Beschwerden mit der Erweiterung, außer der Telemetrie, die aber deaktiviert werden kann. Das Hauptproblem bei der kostenlosen Version ist jedoch die Synchronisierungist auf ein einzelnes Gerät, PC oder Handy beschränkt. Seien wir ehrlich, wenn Sie auf einen Passwort-Manager angewiesen sind, möchten Sie ihn wahrscheinlich auf Ihrem Computer und Smartphone verwenden. Aber LastPass Premium ist nicht billig, das Unternehmen berechnet Ihnen 3 $ pro Monat, und das vor Steuern. Sie könnten also am Ende weit über 36 US-Dollar für ein Jahresabonnement zahlen.
Auf der anderen Seite ist Bitwarden die perfekte kostenlose Alternative für die LastPass-Alternative, da es fast das gleiche bietet LastPass-Erfahrung (kostenlos), aber ohne Sie auf ein einziges Gerät zu beschränken. Die Erweiterungen und mobilen Apps des Dienstes sind im Gegensatz zur proprietären Software des Konkurrenten Open Source. Die mobile LastPass-App ist nicht großartig, sie ist klobig. Die App von Bitwarden hat eine bessere GUI und funktioniert einfach besser. Oder Sie können sich für ein Offline-Programm wie KeePass Password Safe auf Ihrem PC, eine inoffizielle Open-Source-Mobilanwendung wie Keepass2Android Password Safe oder AuthPass und eine Browsererweiterung wie Kee entscheiden. Speichern Sie Ihre verschlüsselte Datenbank in einem Cloud-Speicherdienst, und Sie erhalten Ihre kostenlose plattformübergreifende Synchronisierung.