No More Heroes 3 ist so stylisch und schäbig wie eh und je

0
127

Ich hatte viel Spaß mit No More Heroes 3, bis ich irgendwie meine Speicherdatei verloren habe. Ich glaube nicht, dass es am Spiel lag, aber da es heute für den Nintendo Switch herauskommt, konnte ich es leider nicht rechtzeitig für eine vollständige Überprüfung fertigstellen. Ich hatte jedoch mehrere Stunden damit verbracht, und es fühlte sich bereits wie eine würdige Fortsetzung des Wii-Originals an, von dem ich 2007 ein großer Fan war.

Von Grasshopper Manufacture entwickelt, gab es nichts Vergleichbares wie das Original No More Heroes, ein Action-Spiel, bei dem der Videospiel-Nerd-Protagonist Travis Touchdown in einer Reihe von immer lächerlicher werdenden Bosskämpfen die Ränge der tödlichsten Attentäter der Welt aufstieg. Das Spiel bot auch eine Open-World-Struktur, in der Sie untergeordnete Aufgaben wie das Pumpen von Benzin ausführen mussten, um genug Geld zu verdienen, um sich für die Schlachten anzumelden.

2010-Fortsetzung No More Heroes 2: Desperate Struggle verzichtete auf die offene Welt und entschied sich stattdessen für eine traditionellere Action-Spielstruktur. Aber No More Heroes 3 kehrt zum Design des ursprünglichen Spiels zurück, eine Änderung, die es wie eine echte Fortsetzung erscheinen lässt – im Guten wie im Schlechten.

< p id="NyEzCl">Bevor Sie mit Ihrem Akira-ähnlichen Fahrrad auf die Straße gehen, müssen Sie die Eröffnungsmomente von No More Heroes 3 durchspielen, die die Szene auf typische bombastische Weise in Szene setzen. Anstatt nur Attentätern, trittst du diesmal gegen eine Liga außerirdischer Superhelden an, die die Truppe hinter einem mächtigen CEO und einem Thanos-ähnlichen Superschurken bilden.

Seine technische Leistung ist so vielfältig wie seine Einflüsse

Es genügt zu sagen, dass No More Heroes 3 unglaublich stylisch ist. Die Ästhetik ist wie Grindhouse-Theater auf Arcade der 80er Jahre, mit bewusst grungey, niedrig aufgelösten Elementen, die mit einer pixeligen Neon-Benutzeroberfläche kollidieren; Die Eröffnungsmomente dieses Spiels sind mit nichts zu vergleichen, was Sie je gesehen haben. Das Spiel fühlt sich oft wie ein ausgedehnter Laufwitz ​​an, der alles von Alien bis zum “Nächste Episode”-Button auf Netflix persifliert.

Leider und im Einklang mit dem Originalspiel ist seine technische Leistung so vielfältig wie seine Einflüsse. Der Kampf in No More Heroes 3 sieht gut aus und fühlt sich großartig an – es läuft mit 60 Bildern pro Sekunde und hat einen zufriedenstellenden Crunch, mit oder ohne die empfohlenen Bewegungssteuerungen im Wii-Stil. (Ich habe einen Großteil des Spiels mit Knöpfen und Sticks auf einer Switch Lite gut gespielt, obwohl es bequemer ist, Ihre lichtschwertartige Waffe durch Schütteln einer Joy-Con aufzuladen.)

< /figure>

Aber sobald Sie sich außerhalb des Kampfes befinden, wird das Spiel viel weniger flüssig und die Leistung in der offenen Welt fällt von einer Klippe. No More Heroes 3 kann nicht annähernd solide 30fps halten, wenn Sie mit Ihrem Fahrrad durch die Stadt fahren – die ständigen Pannen und Ruckeln haben mir ehrlich gesagt an manchen Stellen ein wenig übel genommen.

Regisseur Goichi Suda hat in dem oben eingebetteten Video versprochen, „solide und stabile Leistung zu liefern“, also wird vielleicht ein zukünftiges Update die Situation verbessern, denn das war sicherlich nicht meine Erfahrung. Es war genug, um mich zu fragen, warum Grasshopper die offene Welt überhaupt einbeziehen wollte. Wir sprechen hier nicht gerade von Grand Theft Auto V; Dies ist eine karge Umgebung mit sehr wenig zu tun. Sie mahlen meist nur Missionen, um Geld zu verdienen, um zum nächsten Bosskampf zu gelangen.

Dennoch werde ich No More Heroes 3 noch einmal von vorne beginnen, was etwas darüber aussagen sollte, wie unterhaltsam ich den Teil fand, den ich spielen konnte. Die technischen Probleme verdecken nicht die pure Leidenschaft und Energie, die eindeutig in dieses Projekt gesteckt wurden, und im Gegensatz zu Deadly Premonition 2 spielt sich der Großteil des Spiels tatsächlich gut. Wie bei den ursprünglichen No More Heroes lohnt es sich, wenn der starke Kampf und der einzigartige Sinn für Stil mit dir zurechtkommen, es lohnt sich, durch die Open-World-Pracht zu kämpfen.

No More Heroes 3 ist heute erhältlich für die Nintendo Switch.