Lenovos neues IdeaPad Slim 7 Carbon ist der leichteste 14-Zoll-Laptop mit OLED-Bildschirm

0
145

Zu einer Armee von OLED-Laptops, die diesen Monat auf den Markt kamen, gehört Lenovos neues IdeaPad Slim 7 Carbon (außerhalb Nordamerikas als Yoga Slim 7 Carbon bezeichnet). Lenovo behauptet, dass es mit 2,37 Pfund der leichteste 14-Zoll-OLED-Laptop auf dem Markt ist. (Ich vermute, das Unternehmen hat Recht. Der nächste Konkurrent, den ich mir vorstellen kann, ist das ZenBook 14X OLED von Asus, das 3,09 Pfund wiegt. Es ist auch leichter als das ZenBook 13 OLED und das Dell XPS 13 OLED.)

Zu beachten ist, dass das OLED-Panel (von Samsung Display) mit QHD+-Auflösung und nicht mit der 4K-Auflösung ausgestattet ist, die Sie oft auf OLED-Laptops sehen. Dies bedeutet, dass Sie nicht so viele Pixel wie bei einem 4K-OLED-Gerät (wie dem ZenBook 14X) erhalten, aber möglicherweise auch eine bessere Akkulaufzeit sehen. QHD+ ist immer noch sehr scharf, besonders bei dieser Größe.

An der Anzeige gibt es noch andere Dinge zu mögen. Es hat ein Seitenverhältnis von 16:10, das mehr vertikalen Platz bietet als das 16:9-Panel des letztjährigen IdeaPad Slim 7. Lenovo sagt, dass es eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz hat (ein Markenzeichen, von dem Samsung versprochen hat, dass es in diesem Jahr auf mehr OLED-Laptops erscheinen wird ), deckt 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab und erreicht eine Helligkeit von 600 Nits.

Das IdeaPad Slim 7 Carbon offen auf weißem Hintergrund, nach vorne links. Auf dem Bildschirm werden zwei Apps mit Fenstern auf einem schwarz-violetten Hintergrund angezeigt. Made aus Kohlefaser und Magnesiumlegierung Bild: Lenovo

Im Inneren kann das Slim 7 mit bis zu einem AMD Ryzen 7 5800U, einer Nvidia GeForce MX450 Grafikkarte, 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Speicher konfiguriert werden. Es gibt einen 61-Wh-Akku, von dem Lenovo behauptet, dass er bis zu 14,5 Stunden hält – was wie eine große Aufgabe erscheinen mag, aber wir kamen dem Slim 7 des letzten Jahres nahe, das einen etwas kleineren Akku hatte.

Lenovo besteht auch darauf, dass das Ding trotz seiner leichten Bauweise langlebig ist. Nach Angaben des Unternehmens wurde das Gerät „neun Funktionstests“ auf Haltbarkeit unterzogen und kann „täglichen physischen Stößen und rauen Umgebungsbedingungen“ standhalten. Es wird voraussichtlich im Oktober mit einem Startpreis von 1.289,99 US-Dollar in die Regale kommen.

Die Tastatur des Lenovo Yoga Slim 7 Pro von oben auf weißem Hintergrund. Auf dem Bildschirm werden einige Fenster-Apps auf einem orangefarbenen Hintergrund angezeigt. Hier ist der Yoga Slim 7 Pro. Bild: Lenovo

Lenovo hat auch ein neues Yoga Slim 7 Pro vorgestellt (außerhalb von Nordamerika als IdeaPad Slim 7 Pro gebrandmarkt – ich weiß, es ist verwirrend). ist ein 16-Zoll-Laptop mit einem normalen IPS-Touchscreen anstelle eines OLED, obwohl es auch 16:10 ist und eine QHD-Auflösung hat. Dieser Bildschirm geht mit bis zu 120 Hz, ein noch größerer Segen für die Gaming-Menge. Modelle sind mit bis zu einem Ryzen . ausgestattet 7 5800H, eine Nvidia GeForce RTX 3050, 16 GB RAM und 1 TB Speicher. Es gibt einen 75-Wh-Akku. Das Slim 7 Pro wird im Oktober mit einem Startpreis von 1.449 US-Dollar erwartet.