BuddyPhones Cosmos Plus sind voll ausgestattete Reisekopfhörer für Kinder

0
157

Bei mir zu Hause sind Kopfhörer für meine Kinder in der Regel eine handgemachte Angelegenheit. Wenn ich auf etwas Neueres oder Besseres aktualisiert habe, gebe ich meine alten Dosen an meine Kinder weiter, um sie mit ihren Tablets oder Chromebooks zu verwenden. Dies ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht ideal: Den älteren Kopfhörern fehlen möglicherweise Funktionen wie Bluetooth oder Geräuschunterdrückung; was zu meinem übergroßen Kopf passt, wird wahrscheinlich nicht bequem auf ihren kindergroßen Kuppeln sitzen; und Standardkopfhörer haben keine Möglichkeit, ihre maximale Lautstärke zu begrenzen, was bei Kindern zu Hörverlust führen kann.

Hier kommen die BuddyPhones Cosmos Plus ins Spiel. Die $ 99,99 Cosmos Plus checken alle Funktionen aus, die Sie sich in einem Kinderkopfhörer wünschen. Bluetooth? Jep. Geräuschunterdrückung? Du hast es. Lautstärkebegrenzung? Eigentlich drei verschiedene Ebenen. Kinderfreundliche Ästhetik und Größe? Ja und ja. Sie sind in sechs verschiedenen Farben mit Cartoon-Grafiken auf den Ohrmuscheln erhältlich und verfügen über ein farblich abgestimmtes Hartschalenetui, ein USB-C-Ladekabel, ein 3,5-mm-Kabel und ein Boom-Mikrofon. Auch wenn manche Eltern sich scheuen, 100 Dollar für Kopfhörer für ihre Kinder auszugeben, können Sie nicht leugnen, dass der Cosmos Plus eine Menge Mehrwert bietet.

Unser Testbericht zu BuddyPhones Cosmos Plus

Verge Score 8 von 10

Good Stuff

    < li>Drei Stufen der Lautstärkebegrenzung
  • Aktive Geräuschunterdrückung
  • Komfortables, leichtes Design
  • Kinderfreundliche Farben und Grafiken

< h3>Schlechtes Zeug

  • Verwirrende Einschaltknopf-Situation
  • Die Mikrofonqualität ist nicht so gut
  • Teuer im Vergleich zu anderen Kinderkopfhörern

Für 99,99 USD bei Amazon kaufen Für 99,99 USD bei BuddyPhones kaufen

Die Cosmos Plus werden mit farblich passendem Hardcase, Ladekabel, Audiokabel, und Boom-Mikrofon in der Box.

Der Cosmos Plus hat ein farbenfrohes Vollkunststoff-Design mit gepolstertem Kopfband und weichen Ohrmuscheln. Ihr Gewicht von 227 Gramm macht es auch für kleinere Köpfe leicht, sie ermüdungsfrei zu tragen, und sie haben eine große Bandbreite an Größenanpassungen, von klein genug, um auf den Kopf eines Fünfjährigen zu passen, bis hin zu groß genug, um sich über meinen größeren zu strecken. überdurchschnittlich großer Schädel eines Erwachsenen. Obwohl diese in Bezug auf Materialien und Verarbeitungsqualität nicht mit High-End-Wireless-Kopfhörern zu vergleichen sind, sind sie robust und flexibel und fühlen sich nicht so an, als würden sie sofort brechen. Das mitgelieferte Hartschalenetui hilft sicherzustellen, dass sie nicht brechen, wenn sie in eine Tasche geworfen oder nicht verwendet werden.

Die Außenseite der Ohrmuscheln hat Cartoon-Grafiken – eine Feenprinzessin und ein Regenbogen-Einhorn bei den von mir getesteten Modellen, mit einem Löwen, einem Cartoon-DJ, einem Wissenschaftler und einem Piraten bei den anderen Farboptionen – und Sie sind in Pink, Weiß, Gelb erhältlich , grau, blau oder dunkelblau, je nach Vorliebe Ihres Kindes. Es ist nicht zu verkennen, dass diese speziell für Kinder entwickelt wurden.

Die Cosmos Plus gibt es in sechs verschiedenen Farbvarianten. Bild: Onanoff

Ich konnte den Cosmos Plus einige Wochen mit meinem eigenen Sechs- und Neunjährigen testen. Wir haben sie zu Hause während ihrer zugewiesenen Bildschirmzeit und während zweier langer Autofahrten verwendet. Zum größten Teil mochten meine Kinder die Kopfhörer – es gab keine Beschwerden über Unbehagen oder Unfähigkeit, ihre Videos oder Spiele zu hören, und beide mochten die Cartoon-Designs auf den Ohrmuscheln. Mein Ehepartner und ich schätzten die Stille im Auto, als wir Hunderte von Kilometern zurücklegten, ohne zwischen ihnen zu streiten oder zu streiten.

Was die Audio-Spezifikationen betrifft, so verfügt der Cosmos Plus über 40-mm-Neodym-Treiber, ähnlich wie viele andere Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer. Die Klangqualität wird nicht im Entferntesten mit dem Besten von Apple oder Sony konkurrieren – es gibt Bass, aber er ist nicht besonders ausgeprägt, und Instrumente können leicht im Mix verloren gehen – aber für diesen Preis ist es durchschnittlich und für die in Ordnung Musik oder Inhalte, mit denen Kinder sie verwenden könnten.

Noch wichtiger ist, dass der Cosmos Plus drei Stufen der Lautstärkebegrenzung hat: 75 dBA, 85 dBA und 94 dBA. Der Standardmodus ist die 85dbA-Einstellung, die BuddyPhones als „Kindermodus“ identifiziert. Die niedrigste Einstellung ist für die besonders empfindlichen Ohren von Kleinkindern gedacht (BuddyPhones empfiehlt das Cosmos Plus ab drei Jahren), während die höchste Einstellung „Reisemodus“ genannt wird und die Geräusche eines Flugzeugmotors dämpfen soll. Laut Gehörexperten gelten Geräusche über 85 dBA als schädlich und sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden.

Alle drei Stufen der Lautstärkebegrenzung sind verfügbar, wenn der Kopfhörer im Bluetooth-Modus verwendet wird, während der kabelgebundene Modus auf die Grenze von 85 dBA eingestellt ist. Um den Modus zu ändern, müssen Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke zwei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, wodurch der Kopfhörer durch die verschiedenen Modi wechselt. Es ist für Eltern relativ einfach, sich zu ändern, aber für Kinder nicht offensichtlich. Obwohl ich nicht über die Ausrüstung verfüge, um die spezifischen Dezibel-Angaben von BuddyPhones für jede Stufe zu validieren, gibt es einen spürbaren Unterschied darin, wie laut jede Einstellung die Kopfhörer sein kann, und die mittlere Einstellung ist sicherlich niedriger als die maximale Lautstärke, die meine eigenen Kopfhörer erreichen.

Die rechte Ohrmuschel hat die Power-/Pairing-Taste und die Lautstärke hoch und runter, plus die USB-C-Ladeanschluss.
An der linken Ohrmuschel befindet sich ein Schalter zum Einschalten des Lernmodus sowie eine Taste zum Aktivieren Sie die aktive Geräuschunterdrückung, die sowohl im kabelgebundenen als auch im kabellosen Modus funktioniert.

Eine weitere Unterstützung der Lautstärkebegrenzungsfunktion ist die aktive Geräuschunterdrückung von Cosmos Plus, die entweder im kabelgebundenen oder kabellosen Modus verwendet werden kann. Eine Taste an der linken Ohrmuschel schaltet den ANC ein oder aus, wobei ein grünes Licht anzeigt, dass es eingeschaltet ist. Die Geräuschunterdrückung wird die Welt nicht so zum Schweigen bringen, wie es die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung auf dem Markt können, aber sie ist effektiv genug, um niederfrequente Geräusche wie einen konstanten Lüfter, Straßenlärm oder das Dröhnen einer Flugzeugkabine zu reduzieren. Für Kinder wird generell eine Geräuschunterdrückung empfohlen, da sie dadurch ihre Musik oder Videos leichter hören können, ohne die Lautstärke weiter aufdrehen zu müssen.

Die Cosmos Plus verfügen zudem über einen „Study Mode“, der über einen Schalter an der linken Ohrmuschel aktiviert wird. Das Unternehmen sagt, dass dies den Mitteltonbereich anhebt und „einen Teil des Audiospektrums absenkt, der nicht im menschlichen Sprachspektrum liegt und die Hörbarkeit einer Stimme beeinträchtigen kann“. Es wurde auch entwickelt, um das Hören von Stimmen bei Videoanrufen zu erleichtern. Die Cosmos Plus verfügen über Mikrofone an der Ohrmuschel und das abnehmbare Bügelmikrofon, das stattdessen verwendet werden kann. Aber beide sind nicht besonders großartig – ich habe den Cosmos Plus an einem Tag mit Zoom-Aufrufen zur Arbeit getestet und hatte gemischte Ergebnisse. Meine Kollegen sagten, dass das Boom-Mikrofon meine Stimme abgeschnitten habe und ein knisterndes Geräusch erzeugt habe, während das Ohrmuschel-Mikrofon ein spürbares Echo hatte.

Das mitgelieferte Boom-Mikrofon wird in den USB-C-Anschluss eingesteckt, bietet aber trotzdem nicht die beste Sprachqualität für Anrufe.

Schließlich haben die Cosmos Plus die Möglichkeit, ihr Audio mit anderen kabelgebundenen Kopfhörern zu teilen, indem Sie sie einfach in die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse an der linken Ohrmuschel einstecken. Dies ist eine praktische Funktion, wenn zwei Kinder denselben Film auf einem einzigen Gerät ansehen.

Aber trotz der langen Liste an Funktionen gibt es Raum für Verbesserungen, insbesondere beim Ein- und Ausschalten des Cosmos Plus. Anstelle eines Schalters, um von Aus auf Ein in den Pairing-Modus zu wechseln, verlässt sich der Cosmos Plus auf das lange Drücken einer einzigen Taste, die sich zwischen den Lautstärketasten befindet. Ein Druck von einer Sekunde schaltet den Kopfhörer ein und ein blaues Licht blinkt; Machen Sie dasselbe, wenn sie eingeschaltet sind, und das Licht blinkt rot und schaltet die Kopfhörer aus. Wenn Sie diese Taste jedoch ein oder zwei Sekunden zu lange gedrückt halten und den ersten Lichtblitz verpassen, geht der Cosmos Plus in den Pairing-Modus und Sie müssen die Taste loslassen und erneut fünf Sekunden lang gedrückt halten, bevor sie vollständig abschalten und Sie können von vorne beginnen.

Die Cosmos Plus sind leicht und klein genug, um sie stundenlang ohne Beschwerden zu tragen .
Auch ältere Kinder können die Funktionen des Cosmos Plus zu schätzen wissen.

Dies erschwerte es den Kindern, die Kopfhörer selbst ein- und auszuschalten – fast jedes Mal, wenn sie sie verwenden wollten, musste mein Ehepartner oder ich sie einschalten und sicherstellen, dass sie richtig mit ihren Tablets verbunden waren. Wenn sie die Kopfhörer am Ende nicht richtig ausschalteten, riskierten sie, den Akku im Gehäuse unnötig zu entladen. Obwohl ich die Tastensteuerung über das Wischen schätze, die viele moderne Bluetooth-Kopfhörer verwenden, sollte der Netzschalter stattdessen ein Schalter sein.

Außerdem ist es schön, den Lärm zu haben Abbruch getrennt von den Bluetooth-Bedienelementen, sodass es sowohl kabelgebunden als auch drahtlos funktioniert. Dies bedeutete auch, dass die Kinder manchmal daran dachten, es einzuschalten und manchmal nicht. Sie würden auch vergessen, den ANC auszuschalten, wenn sie die Kopfhörer weglegen, da die Taste vom Netzschalter getrennt ist.

Was die Akkulaufzeit betrifft, so behauptet BuddyPhones bis zu 24 Stunden zwischen den Ladevorgängen. Ich glaube, sie hielten in unseren Tests nicht ganz so lange, aber sie halten lange genug, dass wir sie nur einmal pro Woche oder so zu Hause aufladen müssen. Sie hielten auch eine 11-stündige Autofahrt mit viel Saft durch, obwohl sie nicht die ganze Zeit benutzt wurden. Das Aufladen erfolgt über den USB-C-Anschluss und das Aufladen dauert einige Stunden.

Insgesamt gibt es beim Cosmos Plus wenig zu bemängeln. Sie verfügen über eine breite Palette von Funktionen, einschließlich der wichtigen Dinge wie Lautstärkebegrenzung und Geräuschunterdrückung; kommen in einer Reihe von Farben, die Kinder mögen; und haben alle notwendigen Zubehörteile in der Box. Auch wenn die Power-Button-Situation sicherlich verbessert werden kann und die Mikrofone nicht so gut sind wie teurere Kopfhörer, ist der Cosmos Plus ein idealer Reisekopfhörer für Kinder und sicherlich besser als meine alten Gebrauchsgegenstände.

Fotografie von Dan Seifert/The Verge