LittleBigPlanet-Online-Sicherheitsprobleme werden für das dauerhafte Herunterfahren des Servers auf PS3 und Vita verantwortlich gemacht

0
115

Sony hat die Server für die ursprünglichen drei LittleBigPlanet-Spiele auf der Playstation 3 und den Handheld LittleBigPlanet auf der Playstation Vita dauerhaft heruntergefahren, wie aus einem Tweet des offiziellen LittleBigPlanet-Accounts vom Montag (via IGN) hervorgeht.

Der neue Status Quo lässt die ursprüngliche PS3-Trilogie der LittleBigPlanet-Spiele und die Vita-Version nur als Offline-Einzelspieler- oder Koop-Erfahrung spielbar, wobei auch gekaufte und bereits heruntergeladene DLCs verwendet werden können. Alle von Benutzern erstellten Inhalte – der faszinierendste Aspekt der berühmten Action-Plattform-Serie von Sony und dem ursprünglichen Entwickler Media Molecule – werden nur auf der neu aktualisierten Playstation 4-Version von LittleBigPlanet 3 zugänglich sein der Spiele können von nun an auch keine neuen von Benutzern erstellten Levels hoch- oder herunterladen,

“Wir haben keinen Zweifel, dass die Nachricht für viele von Ihnen eine große Enttäuschung sein wird”, schrieb Sony in der Erklärung. „Letztendlich ist dies der beste Weg, um die LittleBigPlanet-Community zu schützen und sicherzustellen, dass unsere Online-Community-Umgebung sicher bleibt.“

Die plötzliche Schließung des Shops auf den Servern von LittleBigPlanet scheint von Sonys anhaltende Schwierigkeiten mit der Online-Komponente der Spiele. Im März 2020 wurden die Server der Spiele aufgrund von DDoS-Angriffen vorübergehend außer Betrieb genommen, berichtete Eurogamer. Spieler haben auch gemeldet, dass im Spiel anstößige Nachrichten erscheinen, die anscheinend von Hackern dort platziert wurden. Die Entwickler von LittleBigPlanet haben im April dieses Jahres versucht, einige der Serverprobleme mit Sicherheitsupdates zu beheben, schreibt IGN. Trotzdem scheint das Problem größer zu sein, als ein kleines Update beheben kann.