Oppo stellt nach der OnePlus-Fusion neues ColorOS 12 vor

0
141

Oppo hat ColorOS 12 angekündigt, die neueste Version seines Android-basierten Betriebssystems. Das Update wird sowohl für OnePlus-Telefone als auch für Oppos eigene Telefone in China verfügbar sein, wo OnePlus seit Anfang dieses Jahres ColorOS verwendet. OnePlus hat kürzlich angekündigt, dass es die Codebasis seines OxygenOS mit ColorOS kombinieren wird, da die beiden Unternehmen mehrere Operationen zusammenführen.

ColorOS 12 unterscheidet sich nicht wesentlich von 11, aber es macht mehr Verwendung von kontrastierenden Farben und Weißraum bei geringerer Informationsdichte auf vielen Bildschirmen. Die Icons wurden subtil neu gestaltet, um mehr Tiefe und Textur zu nutzen. Oppo sagt, dass es mehr als 300 Animationen in der gesamten Benutzeroberfläche verbessert hat und gleichzeitig eine KI-Engine verwendet, um Verzögerungen und Stottern zu reduzieren.

ColorOS 12 basiert auf Android 12 und übernimmt seine aktualisierten Datenschutz-Tools, wie das Hinzufügen einer Benachrichtigung in der Statusleiste, wenn Apps die Kamera oder das Mikrofon aktivieren. Was die neuen Funktionen betrifft, fügt Oppo die Möglichkeit hinzu, seine Telefone über einen Windows 10- oder 11-Laptop zu bedienen, weitere Tools in der Seitenleiste, die vom Bildschirmrand aus hineingewischt werden können, und eine seltsam vertraute 3D-Avatar-Funktion namens … Omoji. Ja.

Verwandt

Oppo Find X3 Pro-Test: Das chinesische Telefon, das es zu schlagen gilt

Durchgesickertes Memo bestätigt, dass OnePlus wird eine Oppo-Untermarke

ColorOS 12 wird erstmals auf einer neuen „Photographer Edition“ von Oppos exzellentem Flaggschiff-Smartphone Find X3 Pro verfügbar sein. Im Oktober wird es in China eine limitierte öffentliche Beta für die Find X3-Serie und die OnePlus 9-Serie geben, die im November und Dezember auf frühere Modelle ausgeweitet wird. Insgesamt können laut Oppo mehr als 110 Telefonmodelle und 150 Millionen Nutzer weltweit auf ColorOS 12 upgraden.